1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

XL2 Zündgrundplatte montieren

  • silencenoise
  • February 24, 2009 at 11:56
  • 1
  • 2
  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 24, 2009 at 11:56
    • #1

    moin leute,

    hab ne pk 2 bj. 91 mit kickstarter und schaltung, habe über die suchfunktion versucht ne antwort zu finden aber leider bin ich da nicht richtig weiter gekommen.

    also wie die überschrift sagt habe ich, wenn der motor kalt ist keinen funken, aber wenn nen heizlüfter ca. für ne halbe stunde den motor vorwärmt springt sie bei leichtem kicken sofort an, d.h. der funke ist dann perfekt.......nach einer stunde ohne lüfter verschwindet der funke wieder :( dieses problem habe ich seitdem sie mal kurz im regen stand ( sonst immer im schuppen......)

    da ich noch eine zweit habe die läuft habe ich das zunkabel / zündkerze / den zündkerzenstecker getauscht und das CDI nochmal ordentlich isoliert.... geht dann aber auch nicht.......

    ich hoffe jemand hat nen tip für mich was ich jetzt mal prüfen sollte oder sonst noch machen kann??? würde mich freuen,

    lg
    basti

    3 Mal editiert, zuletzt von silencenoise (June 10, 2009 at 15:43)

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 26, 2009 at 10:40
    • #2

    niemand eine idee??? bin über jeden tip glücklich!!!

    ist super schade das ich bei sonnigen aber kalten wetter nicht fahren kann.......

    lg

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 26, 2009 at 11:40
    • #3

    Hast Du denn wirklich keinen Zündfunken, oder springt sie nur nicht an?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 26, 2009 at 13:29
    • #4

    hast auch mal die cdi von der zweiten umgebaut?
    ergebnis?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 26, 2009 at 16:22
    • #5

    HansOlo :kein funke ganz sicher!! hab die zündkerze raus gedreht und in den stecker gesteckt, wenn der motor kalt ist kommt kein funke, wenn ich den wärmelüfter ne halbe stunde daneben stelle kommt ein hervorragender funke!!!

    @ Diabolo: Ja das CDI hab ich auch schon getauscht bleibt aber beim alten..... CDI ist recht neu und das macht auch sein dienst bei der anderen pk wunderbar....

    hab schon viel probiert und alles ordentlich isoliert usw nur hat bisher keine maßnahmen geholfen... leider komme ich nicht an die zündungsplatte ran, weil ich keinen pohlradabzieher habe, könnte da irgendwie der fehler liegen???

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 26, 2009 at 16:43
    • #6

    könnte nicht nur, sondern ist ziehmlich sicher, dass da was falsch läuft, wennst das andere alles schon versucht hast und es am versuchobjekt läuft...
    also ist es nicht die cdi, das kabel, der stecker und die kerze... also muss es ja davor irgendwo nen fehler haben...
    vielleicht ist nur n kabel oder n draht an einer spule gerissen und unterbricht den stromkreislauf... und wenns warm wird dehnt der sich so weit, dass sich der kreis schliesst und es geht..
    ist aber sehr vermutet...

    polradabzieher kaufen... runter damit, dann weißt genauer bescheid...

    ach ja.. und du hast die namen und die fragen dazu verwechselt :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • February 26, 2009 at 17:03
    • #7

    :D :D :D uupss..... ja leider bin ich ab und zu nen bischen durcheinander :)....

    werde mir diesen abzieher besorgen und dann mal sehen was mir da entgegen kommt....

    vielen dank hansOlo für tipps.... werde mal alle kabel prüfen ob irgendwo nen bruch ist, vielleicht leitet ein kabel nur wenn es warm ist..... mal sehen....

    lg

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 10, 2009 at 16:46
    • #8

    hey

    da bin ich mal wieder hab immer noch nen großes problem mit der zündung....

    die probleme sind: wenn der motor kalt ist gibt es kein zündfunke, ne halbe stunde in der sonne und dann funkt sie wuderbar und läuft ca. 1-4 km dann geht sie einfach aus..... nach 2 min. springt sie wieder an und läuft wieder um die 2 km.....

    hab schon so einige teile ausgetauscht:
    - zündkerze
    - zündstecker
    - zündkabel
    - CDI
    - kabel sind alles gut isoliert und angeschlossen
    ist alles von meiner zweiten PK die wunderbar läuft....

    ich vermute mal, dass das pickup defekt ist, könnte das sein?? und oder kann noch etwas anderes auf der zündgrundplatte defekt sein?? wo dann ähnliche probleme auftretten???

    ich hoffe jemand kann mir helfen, kämpfe schon lange mit diesem problem!! also wer ne idee hat sofort schreiben :gamer: !!

    mfg
    basti

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 12, 2009 at 16:39
    • #9

    moin leute,

    hat denn keiner ne idee :( .... oder kann mir nicht jemand sagen ob ich mit meiner vermutung mit dem pickup richtig liegen??

    bin für jede antwort dankbar da ich auch mal längere strecken fahren will zum anrollern hamburg z.b. habe ich es dswegen nicht geschafft......

    bitte bitte helft mir ;(

    mfg

  • GBFBV
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    78351 Bodman- Ludwigshafen
    Vespa Typ
    ET2
    • April 12, 2009 at 17:37
    • #10

    Hallo Moellers.
    Auf dem Polrad steht ein Pfeil rechtsdrehend u. die Polradnummer u. der Hersteller z.B. Ducati. Hat das Fahrzeug eine 6 V od. 12 V Anlage ? Bitte durchgeben.
    MfG GBFBV

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • April 12, 2009 at 18:42
    • #11

    Pickup würde ich schon rein aus Verdacht tauschen. Ist nicht so arg teuer.

    Gruss, Wolfgang

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 15, 2009 at 02:13
    • #12

    moin,

    die pk hat 12V!....
    werde wohl auch einfach mal das pickup tauschen, die anderen teile sind alle ok, von daher kann es nur bei pickup oder ladespule liegen denke ich mal....

    vielen dank das ihr euch die mühe gemacht habt es zu lesen :thumbup: !!

    lg

  • Fuffipilot
    GESPERRT 17.04.2009
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    Vespa 50 HP
    • April 15, 2009 at 12:36
    • #13

    Das hört sich sehr nach nem angescheuerten Lackdraht in der Kondensator-Ladespule an.
    Ich hatt das auch mal.
    Mein Tip.
    Kaufst ne Flasche matten Nagellack
    ziehts Polrad ab,baust die Grundplatte aus,
    lackierst diese mit weissem Dingsbums umwickelte Spule gut damit
    lässts nen Tag gut durchtrocken
    wirst Dich wundern.....

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 15, 2009 at 15:23
    • #14

    Hi, die Steckverbindung zwischen Motor und Ramen (rechts unten an der Schwinge) hast Du überprüft ? ( Wasser Korrision)

    klaus

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • April 16, 2009 at 01:41
    • #15

    hey kasanova,

    den stecker habe ich überprüft vor ner ewigkeit und da war alles wunderbar!!!

    werde das mal mit den nagellack probieren....

    danke auf jedenfall für die tipps vlt. kann ich dann beim anrollern lüneburg mitfahren wäre super ;)

    mfg
    basti

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 16, 2009 at 08:19
    • #16

    was machst du denn gerade für nen hermann?

    bau doch einfach testweise die grundplatte von der zweitvespa ein, dann weisst du woran es liegt.

    und lass mal die steckverbindung zum rahmen weg, da kann es auch probleme geben. die vespa läuft auch ohne.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fuffipilot
    GESPERRT 17.04.2009
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    Vespa 50 HP
    • April 16, 2009 at 09:03
    • #17

    Ne neue Ladespule kriegst da.

    Mein Tip...alle,auch ne Neue Spule vorm Einbau mit Nagellach bepinseln.

    Einmal editiert, zuletzt von Fuffipilot (April 16, 2009 at 09:18)

  • genesis3000
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • April 16, 2009 at 11:21
    • #18

    Pickup tauschen ist einfach und kostet nicht die Welt. Ladespule ist da schon mehr Gefriemel mit dem Lötkolben. Als ich das selbe Problem hatte hab ichs mir einfach gemacht: Neue Zündung gekauft, eingebaut, keine Probleme mehr ;)

    Vielleicht hat hier ja auch noch irgendwer eine rumliegen.

  • Fuffipilot
    GESPERRT 17.04.2009
    Punkte
    110
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Ffm
    Vespa Typ
    Vespa 50 HP
    • April 16, 2009 at 11:37
    • #19
    Zitat von genesis3000

    Pickup tauschen ist einfach und kostet nicht die Welt. Ladespule ist da schon mehr Gefriemel mit dem Lötkolben. Als ich das selbe Problem hatte hab ichs mir einfach gemacht: Neue Zündung gekauft, eingebaut, keine Probleme mehr ;)

    Vielleicht hat hier ja auch noch irgendwer eine rumliegen.

    Wennst die jetzt mit Nagellack nachträglich dichtest,hast für
    alle Zeit das Problem nimmer.

  • genesis3000
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • April 16, 2009 at 15:17
    • #20
    Zitat

    Wennst die jetzt mit Nagellack nachträglich dichtest,hast für
    alle Zeit das Problem nimmer.

    Klingt zwar sehr nach Hobbythek, ich werds aber bei meinen alten Spulen mal ausprobieren ;)

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern