1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zylinderhaube weglassen? (Titel dem Inhalt entsprechend korrigiert)

  • Paperino
  • February 25, 2009 at 14:56
  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • February 25, 2009 at 14:56
    • #1

    Moin! Wollt mich mal erkundigen ob ich meine Kleine auch ohne die obligatorische Platkikabdeckung aufm Zylinder fahren kann.

    Welche Rolle spielt die genau bei der Kühlung? Hab da immer nur gehöhrt: "Du brauchst das Teil zur Kühlung." und sonst kam nix genaues. ?(

    Hab seit kurzem nen 75er Polini Race drauf, bin ihn aber noch nicht gefahren. Die 50er Abdeckung passt zwar drauf, sitzt aber äußerst eng drauf. Wie viel Spiel sollte die Abdeckung denn haben? 1cm? 2?

    Danke schon ma im Voraus!

    Greetz

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 25, 2009 at 15:03
    • #2

    Die Abdeckung hat den Sinn, die vom Polrad kommende Kühlluft um den Zylinder herum zu leiten. Die 50er Haube passt ziemlich sicher auch für 75er Zylinder - wenn nicht, hast du irgendwas falsch gemacht bei der Montage.

    Und die Haube MUSS sein, sonst klemmt dir der Zylinder schneller als dir lieb ist. Mag evtl. bei derzeitigen Temperaturen noch ohne gehen, aber spätestens im Sommer bekommst du ein Problem.

    Kurzum: Die Haube hat ihre Berechtigung, sonst wäre sie schon direkt im Werk eingespart worden. Wenn du es nicht glauben möchtest - Versuch macht kluch. Aber bitte eröffne dann nicht anschließend ein Topic "Hilfe, mein 75er Polini hat geklemmt, woran kann es liegen?".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 25, 2009 at 15:04
    • #3

    Die Haube solltest Du auf jeden Fall drauf lassen, damit dir der Zylinder / Kolben nicht abraucht. Die Funktionsweise ist denkbar einfach. Die Haube dient als Luftleitblech, um die Kühlluft vom Lüfterrad direkt zum/vom Zylinder zu leiten. Wenn Du die Haube weg lässt, ist der Luftstrom diffus und hat kaum noch kühlende Wirkung. Im Sommer machts dann schon nach wenigen Kilometern RUMMMMMS und Du kannst den großen Ratschenkasten auspacken, denn Schrauben ist angesagt.

    Übrigens: Was soll es denn bringen, die Haube weg zu lassen? Weder optisch noch geschwindigkeitstechnisch kann ich einen Vorteil erkennen.

    PS: MIST, ich war zu langsam. Aber die Antwort ist identisch :thumbup:

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 25, 2009 at 15:05
    • #4

    besser hätte man es nicht formulieren können jubel

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • February 25, 2009 at 15:15
    • #5

    Jo, vielen Dank für die promten Antworten. Bin jetzt`n gutes Stück schlauer.

    Also bei der Montage hab ich schon alles richtig gemacht, keine Sorge. Hat mich eben nur gewundert dass die so "eng" anliegt.
    Hatte Angst dass die schmilzt oder so... :S ;)

    Ich muss eben noch viiiieeel lernen :whistling:

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 25, 2009 at 15:42
    • #6

    Ich frage mich, was im Moment los ist.
    Der eine will ohne Lüfterrad fahren, der Andere ohne Lufthutze für's Zylinder ;(
    Ja, Du kannst die weg lassen, musst halt auf Wasserkühlung umbauen.

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 25, 2009 at 15:57
    • #7
    Zitat von Diabolo


    Der eine will ohne Lüfterrad fahren, der Andere ohne Lufthutze für's Zylinder ;(

    ich glaube es kommt jetzt langsam wieder die Zeit der "ichwillmalschnellmitdervespazureisdielefahrenfahrer" :whistling:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 25, 2009 at 16:44
    • #8

    Diabolo: Unser Freund ist erst 17. Und mal ehrlich: Du bist doch heute auch schlauer als mit 17, oder? :D

    vespahansi: Vielleicht sollten wir ja für die "ichwillmalschnellmitdervespazureisdielefahrenfahrer" und für "ichdereinzigederaufsolchefragenkommt" ein separates Forum gründen? Wäre sicherlich lustig zu lesen, auf was man einen Vespamotor noch reduzieren kann, um ihn so schnell wie möglich zum abrauchen zu bringen 2-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 25, 2009 at 17:08
    • #9

    :D

    hab mich schon gewundert wie langs dauert :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Chris1
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    59
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kempten
    Vespa Typ
    50 R
    • February 25, 2009 at 17:38
    • #10

    Sers..also hab auch nen polini race und die abdeckung sitzt auch eng drauf..hab bis jetzt null probleme damit..

    http://www.Blechrollerbande.npage.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 25, 2009 at 17:47
    • #11

    Fazit: Weit oder eng, Hauptsache druff. :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 25, 2009 at 18:45
    • #12

    eng ist doch ein dehnbarer begriff :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • February 25, 2009 at 19:38
    • #13

    Unser Freund ist erst 17. Und mal ehrlich: Du bist doch heute auch schlauer als mit 17, oder?

    Danke fürs in Schutz nehmen Automatix ;)

    Will mich ja nur erkundigen wie alles so funktioniert, welche Tricks und Kniffe es da so gibt. Bin ja auch erst seit letzten Sommer Vespa-Fahrer und bin von Pannen oder Defekten Gott sei Dank bis jetzt verschont geblieben. Die Resto-Arbeiten sind mir eben noch aus "Mofa-Zeiten" bekannt. Hab schon 4 Töffs von Grund wieder aufgebaut. Is jetzt grad meine erste Vespa. Seid nachtsichtig mit mir :D

    Meine Erfahrung mit der italienischen Materie halten sich momentan noch in Grenzen. ;)

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 25, 2009 at 22:33
    • #14

    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass es was schlimmes ist, wenn man's nicht weiß, ich wundere mich nur, dass im Moment einfach die originale Technik der Vespa angezweifelt wird.
    Und im Moment waren es eben mehrere Thread's mit so komischen Fragen, dass einem dass dann schon etwas komisch vorkommt.
    Ich bin mit Sicherheit der letzte, der hier nicht gerne weiterhilft.

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • February 26, 2009 at 13:24
    • #15

    Naja, Fasching is grade erst vorbei. Vielleicht sind ein paar Leute noch nich so ganz fit da oben. Oh Alkohol, oh Alkohol. :sleeping: :wacko:

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 26, 2009 at 15:05
    • #16

    Wir können Dir versichern: Bei bestimmten Leuten hat das nichts, aber auch gar nichts mit Alkohol oder mit Fasching zu tun. :D
    Ich tippe eher auf Veranlagung! 2-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 26, 2009 at 15:17
    • #17

    oder Soziales Umfeld ... nicht das ich da jetzt an eine bestimmte person denke ^^

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • February 26, 2009 at 18:36
    • #18

    Na dann is ja gut.

    Oh mein Gott :D wo bin ich hier nur gelandet.

    Hier gefällts mir, hier bleib ich 2-)

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™