1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Tabelle zur Errechnung des Öl Anteils

  • Vespa_PK50S
  • February 25, 2009 at 23:35
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • February 25, 2009 at 23:35
    • #1

    Hallo,
    es soll ja immer noch Leute geben die nicht wissen wie viel Öl in ihre Vespa auf wie viel Benzin kommt.
    Ich habe gerade im Internet eine Excel Tabelle gefunden und dacht ich Poste sie hier einfach mal.
    Einfach die die Liter Zahl eingeben und die Tabelle zeigt euch an wie viel Öl rein muss.

    Gruß yohman-)
    Christian

    Dateien

    gemischrechner.zip 4.36 kB – 2,527 Downloads
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • April 29, 2009 at 16:02
    • #2

    Thread von Beiträgen befreit. Siehe Regel:

    "Bedenke das dieses Forum nicht zur Diskussion dient. Beiträge die sich nicht daran halten werden kommentarlos gelöscht."

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 31, 2009 at 22:23
    • #3

    Hinweis:

    Dieser Beitrag wurde nach Beschwerde von Heinz Becker hnbweb.de gelöscht.
    User per PN informiert.

    Mark 01.06.2009 19:58h

    Cheers,
    Fred

    2 Mal editiert, zuletzt von bockwurstfred (May 31, 2009 at 22:32)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • June 1, 2009 at 08:44
    • #4

    Moin

    Erstmal vorweg. Wir stellen uns gerne der Diskussion, ob was falsch oder richtig ist und so weiter. Habe es mal zur Diskussion hierhin verschoben.

    Also erstmal die Tabelle ist richtig. Das kannst du gerne auch auf dieser Seite nachprüfen, sie ist von den gleichen Doktor:

    Klick

    Du hast nur einen kleinen, aber feinen Gedankenfehler. Die Exel Tabelle bezieht nicht auf die Gesamtmenge, sondern auf das reine Mischungsverhältnis. Die Gesamtmenge wird dabei nicht berücksichtigt.
    Bei einem Mischungsverhältnis von 1:50 hast du 1 Liter Öl auf 50 Liter Benzin. Das sagt auch die Tabelle aus. Das die Gesamtmenge dann 51 Liter ergibt, dürfte doch wohl logisch sein, oder ?
    Das vernachlässigt die Tabelle vollkommen. Weil es für uns vollkommen unrelevant ist, wie viel denn die Gesamtmenge ergibt. Wenn du genau 50 Liter Benzin im Mischungsverhältnis 1:50 mischen möchtest, dann ist doch klar das du bei der Tabelle 49,XX Liter Benzin eintippst, oder?

    Daher finde ich es ein wenig verkehrt sofort zu rufen, dass die Tabelle verkehrt ist. Man hätte diesen Sachverhalt auch als Frage formulieren können. Frei nach dem Motto "Ist die Tabelle richtig, weil ich sehe das so....".
    Wäre sie verkehrt, glaube mir, wäre diese Tabelle ca. nach 5 min von dem Moderatorenteam gelöscht worden.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • June 1, 2009 at 08:54
    • #5
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Daher finde ich es ein wenig verkehrt sofort zu rufen, dass die Tabelle verkehrt ist.

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 1, 2009 at 10:18
    • #6

    Wenn Ihr schon Minimengen diskutiert, dann erklär mit doch mal bitte wer, wir man 91 ml 2-Taktöl abfüllt.
    Über das spez. Gewicht, ok. Nehm dann in Zukunft immer ne digitale Briefwage mit zum Tanken.


    Das hier solltre für die Leute reichen, die mit Prozentrechnung keinen Vertrag haben.

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 1, 2009 at 21:58
    • #7

    Ich seh schon, wenn sich jemand Gedanken macht, dann kommt das nicht gut an.
    Nächstes Mal formuliere ich besser alles als Frage? Nicht, dass noch jemand weint.

    Aber jetzt mal wieder ernsthaft.
    Ich möchte mal wissen, was der HB für ein Problem hat. Zitate sind das natürlichste der Welt wenn es um geschriebenes Wort geht, ob das nun im Internet oder in der Zeitung ist. Komischer Mensch, der Heinz.

    Nun denn, ich bin ja durchaus tolerant. Daher jetzt nochmal zu dem, was ursprünglich in meinem posting stand.
    Dabei ging es es mir bei meiner "Korrekturkritik" der Excel-Tabelle ganz generell darum, was man unter 1:50 zu verstehen hat; Mischungsverhältnis oder wie oder watt?
    Und das ist jetzt eine richtige Frage(!) :
    Was hat man also unter 1:50 zu verstehen?
    Ihr seid euch alle sicher, dass es simpel heisst: Tue 1 Teil Öl und 50 Teile Benzin in den Tank, weil es sch++egal ist, ob hinterher 51 oder 50 Liter da drin sind.
    Wer kann mir denn mal einen link oder irgendetwas anderes zeigen (da ham was wieder: Zitat), wo dieses Konfusum von einem Hersteller (Malossi,..., BMW,...egal) mal erklärt wird. Ich konnte bisher trotz der Macht von Göögel nichts finden.

    Danke an andere tolerante Menschen, die mir hier vielleicht weiterghelfen wollen.

    Cheers,
    Fred

    5 Mal editiert, zuletzt von bockwurstfred (June 3, 2009 at 11:25)

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 1, 2009 at 22:14
    • #8
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Also erstmal die Tabelle ist richtig. Das kannst du gerne auch auf dieser Seite nachprüfen, sie ist von den gleichen Doktor:
    Klick

    Von dieser Seite wurde das zitiert.
    Und, ja: das Zitat war nicht korrekt gemacht, denn es war kein link genannt. Aber trotzdem muss der arme HB nicht gleich Angst bekommen und sich beim Lieben Gott beschweren gehen. Schliesslich ist HB nichteinmal der Urheber der zitierten Zeilen, sondern hat es selber nur aus irgendeinem Buch abgeschrieben.
    Soviel noch dazu,

    Gruß, Fred

    Cheers,
    Fred

    Einmal editiert, zuletzt von bockwurstfred (June 3, 2009 at 11:26)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 2, 2009 at 01:30
    • #9

    Wo er's herhat ist ja nun auch Latte!

    Die Piaggio-Anleitung sieht vor 1 Teil Öl mit 50 Teilen Benzin zu mischen! Klar das am Ende 51 Teile rauskommen! Jede andere Variante wäre in der Praxis nicht praktikabel!

    Zu allem Überfluss hat sich die Qualität des Öl im Laufe der Jahre stark verbessert was zu 2 Resultaten geführt hat:
    1. Leichte Abweichungen vom empfohlenen Mischungsverhältnis sind nicht problematisch!
    2. Mit vollsynthetischen Ölen der heutigen Qualität könnte man sich auch ein Mischverhältnis von 1:75 oder noch mehr fahren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 2, 2009 at 10:19
    • #10

    Danke :thumbup:
    das ist ne Antwort nach meinem Geschmack und ich denke, sie ist auch eindeutig.
    Gruß

    Cheers,
    Fred

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™