1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vibrationen im Lenker

  • Vespapapa
  • February 26, 2009 at 17:06
  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • February 26, 2009 at 17:06
    • #1

    Mein Lenker verursacht Vibrationen sodass ich nach längerer fahrt ca. 30 min ein Kribbeln in den Händen und unterarmen bekomme. 
    Habt ihr auch das Problem oder ein Tipp wie ich das reduzieren kann?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 26, 2009 at 17:23
    • #2

    Auf Dauer schlagen die Führungen im Lenkerunterteil aus, wodurch Schalt- und Gasrohr Spiel zum Vibrieren haben. Besonders schnell stellt sich der Effekt mit den schicken O-Ring-Griffen in chrom ein.

    Abhilfe schafft
    - ein neues Lenkerunterteil oder
    - ausdrehen der Führungen im Lenkerunterteil und Einsetzen von Buchsen, so dass das Spiel wieder reduziert wird oder
    - Vibrationsvernichter/Lenkerendengewichte, wie man sie vom Motorrad kennt und im entsprechenden Zubehörhandel für kleines Geld bekommt.
    Die Gewichte werden einfach an den Lenkerenden verschraubt, was offene Griffenden voraussetzt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • February 26, 2009 at 17:25
    • #3

    Schau mal nach ob dein Lenkopflager fest ist. ein wenig schieben und nur die Vorderradbremse ziehen, wenn du merkst das die Gabel/ Lenker sich ein wenig nach vorne bewegt, nimm den Lenkkopf runter und zieh mal die Lager fest oder neue rein. Was für Felgen hast du ? original oder Nachbau? kann ne Unwucht haben... Oder du besorgst dir Vibrationsdämpfer beim Motorradteiledealer, aber gute kosten ....

    Edith meckert, ich bin zu lahm im antworten...!

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • February 26, 2009 at 21:30
    • #4

    Danke für die prompte Hilfe


    Die schicken O-Ring-Griffe in Chrom hab ich nämlich drauf.

    Werd mir andere besorgen und schauen ob es dann besser wird.

    Lenkrohrlager sind neu und eingestellt an der Felge kann es eigentlich nicht liegen die hat der Reifenhändler auf Unwucht geprüft bei der Montage der neuen Heidenau.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 26, 2009 at 21:33
    • #5

    Also ich hab die schicken Chromgriffe seit ca. 3Tsd. km "montiert"... Und keine Probleme damit.
    Hab allerdings auch, weil deren Innendurchmesser etwas größer ist, als der Aussendurchmesser der Rohre, letztere mit Isolierband umwickelt... Da rappelt nichts.^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 27, 2009 at 02:11
    • #6

    Haste die Vibs schon immer oder sind sie im laufe der Zeit aufgetreten?Wechsel mal den vordern Reifen nach hinten und den hinteren nach vorne.Wenn Lenkkopflager der Schuldige wär, müßte es beim Bremsen schlimmer werden.Wie alt ist dein Federbein?Vordere Radnabe fest angezogen(lach nicht hatten das schon mal).
    Du läßt deine Reifen wuchten 8| wow
    Hab auch die Chromgriffe dran,is nett wenn man die Dinger neu draufmacht und fährt ohne Handschuhe. ;)
    Haste was am Motor gemacht, Kurbelwelle selber bearbeitet?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 27, 2009 at 09:15
    • #7

    Ich habe die schicken O-Chromgriffe auch drauf und im Nachhinein hat da dann auch das vibrieren später angefangen.Da ich aber auch ein neues Lenkkopflager brauche, habe ich die Vibrationen immer da drauf geschoben.
    Ich werde jetzt beim montieren mit Isolierband Gas- und Schaltrohr press in die Halterungen fixieren und Lenkerendgewichte anbringen.
    Meine Lady ist ja noch zerlegt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespapapa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    44
    Bilder
    7
    Wohnort
    Remscheid
    Vespa Typ
    PX 200 Bj.83
    • March 1, 2009 at 21:13
    • #8

    Hab’s gestern ausprobiert und originale draufgebaut und siehe da es kommt kein kribbeln mehr kann es sein das die O-Ringgriffe zu schwer sind und dadurch in den Lenkerenden die Schwingungen zu sehr aufnehmen?

    Schad um die Dinger aber Fahrsicherheit geht vor.Werd sie erst einmal in die Teilekiste packen. :huh:

Ähnliche Themen

  • Spiegelhalterung PX - welche funktioniert am besten?

    • Se7entySix
    • December 8, 2017 at 17:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™