1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

was für ne Batterie in eine PK50XL 1 elestart?

  • lee
  • April 17, 2007 at 15:18
  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • April 17, 2007 at 15:18
    • #1

    editiert, weil folgende Frage geklärt ist.

    woran erkenne ich n Unterschied an der XL1 und XL2 (Baujahr, Serien/Rahmennummer, etc.?)?

    Also, jetzt die neue Frage/Schwerpunkt;
    und woran erkenne ich was für ne Batterie rein muss (eStart), wenn die weg ist?

    was für ne Batterie (6, oder 12 Volt) muss in ne PK50XL1 elestart?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

    Einmal editiert, zuletzt von lee (April 17, 2007 at 19:52)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 17, 2007 at 16:05
    • #2

    die mit batterrie haben meistens eine halterrung unter der rechten backe von vorne gesehen

    xl 2 hat nen ufo tacho xl 1 nen runden
    xl 2 hat eine 1 zug schaltung xl 1 2 zug

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • April 17, 2007 at 16:14
    • #3
    Zitat

    Original von sylle
    die mit batterrie haben meistens eine halterrung unter der rechten backe von vorne gesehen

    xl 2 hat nen ufo tacho xl 1 nen runden
    xl 2 hat eine 1 zug schaltung xl 1 2 zug


    ist das sicher?
    /also, das einzige, bzw. klare Merkmal, mit dem Tacho?

    ok, dann habe ich wohl ne XL 1 (Baujahr 89)
    Wohin die Batterie muss, weiss ich wohl, die Frage war, Was für eine.
    Denn der Vorbesitzer meinte, das da ne 6Volt rein muss, ich aber jetzt des öfteren hier und da von 12Volt gelesen habe!?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

    Einmal editiert, zuletzt von lee (April 17, 2007 at 16:56)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 17, 2007 at 16:56
    • #4

    bei der xl 2 ist eigentlich 12volt drinne

    solte 12 volt sein ist doch keine v50

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • April 17, 2007 at 18:45
    • #5
    Zitat

    Original von sylle
    bei der xl 2 ist eigentlich 12volt drinne


    äh, ja, ok.
    ich habe aber ne pk mir rundem scheinwerfer, also folglich ne XL 1..
    elestart!

    Zitat

    solte 12 volt sein ist doch keine v50

    äh. wie bitte?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Luke xl2__
    Schüler
    Punkte
    680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Lienz
    Vespa Typ
    pk 50xl kat2
    • April 17, 2007 at 19:03
    • #6
    Zitat

    ich habe aber ne pk mir rundem scheinwerfer, also folglich ne XL 1..

    dei pk 50 xl 2 hat auch einen runden Scheinwerfer.^^

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 17, 2007 at 19:05
    • #7

    Also nochmal zur Sicherheit:
    Die XL 2 hat den Choke am rechten Lenker, die XL 1 hat den Choke in der Karosse neben dem Benzinhahn.

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • April 17, 2007 at 19:16
    • #8

    Xl1 und xl2 ist eigentlich ganz leicht zu unterscheiden. Handschuhfach, tacho, joke, schlaltzüge oder schaltzug, ... . Merk dir einfach, dass die xl2 eher neuer im vergleich zu den anderen pk modellen aussieht.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 17, 2007 at 19:41
    • #9

    wenn du ein Bild reinstellen würdest, wäre hier jetzt nicht so ein Wirrwar. Klar ist dass du ne 12 Volt Batterie brauchst. ( Es gibt auch V50 mit 12 Volt... nur so nebenbei)

    Vespa Silber-Rot: PK XL 1
    Vespa Gelb: PK XL 2
    Vespa Schwarz: PK S

    Bilder

    • xl1.jpg
      • 37.75 kB
      • 417 × 360
      • 379
    • xl2.jpg
      • 47.32 kB
      • 600 × 450
      • 346
    • pks.jpg
      • 112.22 kB
      • 800 × 600
      • 341

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    2 Mal editiert, zuletzt von Vespaholiker (April 17, 2007 at 19:45)

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • April 17, 2007 at 19:50
    • #10
    Zitat

    Original von Luke xl2__

    dei pk 50 xl 2 hat auch einen runden Scheinwerfer.^^

    herjeh, sorry, mein (schreib)Fehler. ich meinte runder Tacho! nicht scheinwerfer. Und ausserdem den Choke unten am Hahn.

    alles in allem ne schwere Geburt, aber jetzt weiss ich sicher, das ich ne XL1 fahre.

    so, also PK50XL1, elestart. was für ne Batterie/ Volt braucht die?
    angeblich lief die 6Volt!? kann ich das irgendwo ablesen?

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 17, 2007 at 19:53
    • #11

    am besten auf den birnen die im blinker rücklich etc sind. dann gehst du auf nummer sicher.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 17, 2007 at 20:22
    • #12

    12V 7Ah

    ist da original drin

    12V 9Ah geht auch rein

    Rita

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • April 17, 2007 at 21:48
    • #13

    Ich hab in meiner XL1 sowie XL2 ne 12V 8AH drin, da mein Mopedladen die Originale 7 AH nicht hatte.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 18, 2007 at 00:14
    • #14

    Die Kapazität der Batterie (Angabe in Ah) ist eigentlich relativ wurscht! Ich würd' eine kaufen die in die Halterung passt. Viel wichtiger ist eigentlich der Kälteprüfstrom (Angabe in A) aber 'ne normale Mopedbatterie reicht für deinen Anlasser in jedem Fall aus!

    Wenn du eher Langstrecken fährst bietet sich allerdings an eine Batterie mit etwas höherer Kapazität zu nehmen, da die dann auch voll geladen wird. Ist aber nur ein Anhaltspunkt, noch dazu aus dem PKW-Bereich - davon hab' ich einfach mehr Plan!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • April 18, 2007 at 09:14
    • #15
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Die Kapazität der Batterie (Angabe in Ah) ist eigentlich relativ wurscht! Ich würd' eine kaufen die in die Halterung passt. Viel wichtiger ist eigentlich der Kälteprüfstrom (Angabe in A) aber 'ne normale Mopedbatterie reicht für deinen Anlasser in jedem Fall aus!


    hm, ja ok.

    ich würde jetzt wohl ne Moped/Motorrad Batterie nehmen, mit 12V 7 bis 9 AH!?

    Danke.

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elestart
  • Vespa PK 50 XL1
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™