1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gaszug? Verlängern? Wechseln?

  • Tobi
  • March 20, 2006 at 15:52
  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • March 20, 2006 at 15:52
    • #1

    Hi! Meine V50 ist inzwischen soweit restauriert und wieder zusammen gebaut aber jetzt kommt mein Graus vor dem ich mich so gefürchtet habe ;)
    Die Züge. De Rest ging wundergar, aber jetzt hab ich beim Vergaser angefangen, und ich krieg es einfach nicht geback den Zug einzuhängen. Ich weiß nicht ob ich den Zug austauschen muss da er einfach zu kurz abgeschnitten wurde oder ob ich ihn noch irgendwo verlängern kann?! Wenn ich tauschen muss, meint ihr dass in dem Fall ein Seilzug vom Fahrrad reicht? Hab im Moment nix anderes da ....
    Wenn ich den Zug wechseln muss, dann muss der Tacho wieder raus und den Zug oben lösen und rausziehen während gleichzeitig unten der neue eingezogen wird oder?

    Danke schonmal.

    Bilder von der neuen Lackierung etc kommen sobald die Schüssel wieder läuft.

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 20, 2006 at 16:16
    • #2

    Würde mir nen neuen besorgen

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 20, 2006 at 16:18
    • #3

    wenn du dir soviel mühe schon gemacht hast kauf lieber einen neuen zug...

  • x3nO
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • March 20, 2006 at 19:24
    • #4

    Wenn du nur den Gaszug wechseln willst kannste da einen einfachen Bowdenzug benutzen (Wenn du nur den Innenzug wechselst). Du musst nur drauf achten das Die Nippel fast Identisch sind und das die länge übereinstimmt. Die Dicke des Bowdenzuges sollte auch übereinstimmen.
    (DIe Bowdenzügen in verschiedene Stärken z.B. 1, 2, 2,5 mm soltest du bei deinem Fahrrad Händler oder Piaggio Vertretung in der Nähe bekommen.

    Das durch fedeln des Zuges kann schon mal ein Krampf werden habe ca. 45 min gebraucht nur im den Zug durch den Roller zu bekommen :(
    Und als ich ihn endlich durch hatte war er zu lang....d.h. ich hatte bei Vollgas kein Anzug. Also musste ich den Nippel wieder ablöten und wieder abschneiden....dies ging zum Glück im eingebauten Zustand.

    Gruß

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 20, 2006 at 22:25
    • #5

    Hi,
    Hab wollte nur fragen wie man das ablöten eines Bowdenzug so mach?
    Ich hätte den jetzt einfach nur mit nem Seitenschneider bearbeitet.

    Muss man sich das so vorstellen das man das ende des Bowdenzuges einfach nur "Lötet"? Was brauch man da für einen Lötkolben?
    Denk mir mal der kleine Bastell Lötkolben bringts da nicht?!?!

    Na ja vielen Dank im voraus!

    Gruß Tilli

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 21, 2006 at 07:19
    • #6

    Wenn du alles austauscht nimm ne Spaxschraube mach den Kopf ab dreh die beiden Züge drauf und zieh den alten raus und der neue fädelt sich gleich ein dauert zehn Min. :P

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 21, 2006 at 11:18
    • #7

    soweit ich weiß gibt es doch für die enden der Bowdenzug so kleine deckel (weiss net wie des heißt jetzt... ) wird über das ende gestöbt und dann kurz mit ner zange fixiert... damit der zug nicht ausfranzt..

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 21, 2006 at 17:09
    • #8

    Okay, man lernt nie aus. :D

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • March 21, 2006 at 21:26
    • #9

    Danke schonmal für die Antworten. Irgendwie krieg ich den Krampf mit den andren acuh Zügen nicht hin, sprich Kupplung und der der Motor und Kupplung trennt. Bremsen hab ich schon, das war kein Problem.
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Züge bevor ich sie gelöst hatte definitiv länger waren und jetzt sind sie irgendwie zu kurz?! Fragt mich nicht warum - sehr mysteriös. Dabei hab ich schon versucht mit der Zange den Zug so weit wie möglich raus zu ziehen. Ich werde morgen wahrscheinlich den Tacho mal abmontieren müssen und schaun ob die oben irgendwo klemmen. Das hoffe ich zumindest mal, auf Züge auswechseln hab ich keine Böcke :(
    Ich merk dass ich eher der Mensch fürs Groberere bin, son Gefummel is nix für mich.
    Ich berichte dann wieder hier ...

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 22, 2006 at 07:51
    • #10

    Geduld ist die Tugend eines jeden Vespaschraubers

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2006 at 21:53
    • #11

    Ich hab die Erfahrung genacht das Geduld allein nicht reicht!


    Man braucht Fingerspitzengefühl und unendlich viel Geduld!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 24, 2006 at 08:17
    • #12

    mit genug von diesen blonden schäumenden erfrischenden flüssigkeiten klappt das auch ganz gut :D

    Und Fingerspitzengefühl sicherlich nur beim vorgang mit dem öffner.
    schade wenn was verschüttet wird 8)

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 24, 2006 at 13:03
    • #13

    Ob das beim schrauben so gut ist weiß ich nicht, hinterher ja da kann man es laufen lassen :P

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • March 24, 2006 at 19:30
    • #14

    Jungs ihr müsst mir mal helfen, ich erinnern mich einfach nicht mal dran. Sicherlich kennt ihr ja das Kupplungskreuz (weiß nicht wie ich es sonst nennen soll) von ner v50. Dort halt, wo die Züge von der Schaltung eingehängt werden. Insgesamt sind es ja 3 Züge oder? Also 2 die in einem Kabelschlauch laufen und jeweils an die beiden Seiten des Kupplungskreuzes müssen, und dann noch der Zug, der Motor und Kupplung trennt (also der vom Hebel vorne). Wo muss der noch eingehängt werden? Im 3. Nippel im Kupplungskreuz?! Ich weiß es einfach nicht mehr. Hoffenlich war mein Problem verständlich und jemand kann mir helfen .... hätte mir das doch aufmalen sollen, ist ja "schwieriger" als die Elektronik.
    Danke. Tobi.

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 25, 2006 at 10:30
    • #15

    Ein Foto sagt mehr aus tausend Worte, kann dir da leider auch nicht helfen. Frag doch die Jungs von da sind die Freaks versammelt.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 25, 2006 at 23:51
    • #16

    Du mienst wohl eher das Schaltkreuz! Bei meiner Karre ist die Kupplung ein Stück vor dem Schaltgehäuse eingehangen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • March 26, 2006 at 13:36
    • #17

    ich mach nachher eben ein bild, dann wird das deutlicher :)

    Die Bilder sind leider etwas unscharf, ich kann mit der Kamera irgendwie nicht so richtig umgehen aber ich hoffen ihr seht was gemeint ist.
    Die beiden Züge die aus dem einen Strang kommen sind rechts und links im Kupplungskreuz eingehängt, das ist doch richtig so oder?
    Und der Letzte Zug ( ich hab ihn auf dem Bild da hinten zur Bremse gehängt) wo muss der jetzt nochmal hin?!
    Ich komm mir vor wie ein idiot :D

    Also: Bild Nummer1:
    Bild1

    Und nochmal der Roller so weit wie er jetzt schon ist (auch unscharf...):
    Bild2

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi (March 26, 2006 at 14:41)

  • Tobi
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    60
    • March 26, 2006 at 21:04
    • #18

    So, Bilder sind da. Siehe oben.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 26, 2006 at 21:24
    • #19

    na das is doch der kupplungszug oder nicht... sollte dann an die kupplung hin

    ich glaub da hast weiter vorne noch nen blechbügel wo die schraube vom zug eindrehen kannst und dann einfach an den freien hebel der unterm bremszug hervorschaut einhängen :)

    hoffe ich hab jetzt keinen blödsinn erzählt :D

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (March 26, 2006 at 21:26)

  • Tilli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Celle
    Vespa Typ
    PK 50 XL(1)
    • March 27, 2006 at 14:19
    • #20

    Moin moin,

    wollte euch nur noch mal fragen....
    wie man jetzt genau einen Bowdenzug so ablötet? ?(
    und womit bekommt ihr den am besten so durch (abschneiden)?

    Tut mir leid wenn meine fragen zu doof sind aba ick weit et nick better! ;)

    Danke
    Gruß Tilli

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™