1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Simmerringe Vespa PK 50 XL

  • kaphiha
  • March 1, 2009 at 19:20
  • damicha78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    1,414
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    1
    Wohnort
    44532 Lünen, Deutschland
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • April 5, 2016 at 20:53
    • #21

    Also für mich sieht es so aus als wenn der Siri auf den oberen Bildern schon richtig drin war.

    Beim Welle einziehen kann man den Siri etwas einölen mit 2takt Öl. Dann flutscht es besser.

    Alles andere ist eigentlich ein Kinderspiel.. Hab das vor kurzem auch das erste mal selber gemacht und hatte anfangs muffe.
    Aber wenn alles zusammen ist wirst du merken : Ach so schwer war das garnicht ;)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 5, 2016 at 21:00
    • #22

    Nicht das Du das Lager für die Hauptwelle genommen hast ....
    Aussendurchmesser sind identisch !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 21:00
    • #23
    • Danke damicha ! Hab gerade die Welle nochmal ohne simmerring ins Lager gesteckt und lief sehr leicht mit dem Ring was es so vom Gefühl her das die Wellenwange am Ring geschliffen ist
  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 21:08
    • #24

    Also die Welle geht ganz leicht in das Lager rein !ist das normal?

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 21:08
    • #25

    so mit der Hand ohne mit dem gummihammer nachzuhelfen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 5, 2016 at 21:16
    • #26

    Ist normal

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 21:18
    • #27

    Das andere Lager hat auch einen größeren ihnendurchmesser (hauptwellenlager)

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 21:23
    • #28

    Ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinem Ring Problem. Möchte halt nicht unnötig Geld ausgeben, ich weiß das 2000 €schon zuviel für ne pk2 ist aber es geht mir nicht darum sie Gewinn bringend zuverkaufen .ich wollte schon immer ne vespa haben und hab mir damit einen Traum erfüllt. Ich wollte sie auch nicht fertig kaufen sondern sie mir selber aufbauen und das Schafe ich 2-) auch

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 5, 2016 at 22:07
    • #29

    Wichtig ist halt nur, das du nen hochqualitativen nimmst (Hast du ja jetzt gemacht, besser als viele andere neulinge).
    Wenn du RMS Dreck nimmst, haste halt nicht lange Spaß.

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 22:26
    • #30

    Ich hab schon ein paar teile von rms gekauft so wie getriebeübersetzung und Stoßdämpfer sportkupplungscheiben und der simmerring Satz War auch von rms ! Ist den Alles Schrott von der firma?

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 22:31
    • #31

    ne andere frage brauche ich zu der neuen getriebeübersetzung 3.72 auch ein neues primärzahnrad und wenn ja welches?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 5, 2016 at 22:32
    • #32

    Die Simmeringe schmeißt du bitte gleich wieder raus. Die sind einfach minderster Qualität.
    Die Firma versucht anscheinend eine möglichst grossen Gewinn rauszubekommen. (Ja, das machen Firmen so :D)
    Wenn du ein Bisschen Foren liest wirst du sehen das damit viele schlechte Erfahrungen gemacht worden sind. Diese kann ich auch teilen.
    z.B. die Auflösenden Simmeringe von RMS, die doch erst ein Jahr alt waren oder Brechende Kolbenbolzen bei den 102er Sätzen.
    Es gilt eben "You get what you Pay for".
    Bei einem Simmeringsatz für 10€ kann eben nicht viel drin sein.

    Ich persönlich verbaue Lager von SKF und Simmeringe von Corteco.
    Ich konnte bisher keine Probleme damit verzeichnen. Zuverlässigkeit ist mir wichtig, da ich die Vespa im Alltag fahre.
    Weiterhin sind die Beiden Hersteller Zulieferer von Großvolumigen KFZ-Herstellern.

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 5, 2016 at 22:38
    • #33

    Danke für den Tipp fgib! :thumbup:

    Kannst du mir was zu der Frage wegen der getriebeübersetzung und dem primärzahnrad?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 6, 2016 at 06:19
    • #34

    Ja, du brauchst passend zum Sekundärrad (Kulukorb) auch ein passendes Primärritzel. Wieviel Zähne hat dein Sekundär?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,270
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,632
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2016 at 08:23
    • #35

    Wenn Du schon von 3,72 Übersetzung sprichst, hast Du Dir denn nur einen Teil davon gekauft ?
    Eigentlich wird sowas immer zweiteilig verkauft.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 6, 2016 at 08:33
    • #36

    Ja ist zweiteilig !getriebeübersetzung und ein kleines Rad

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 6, 2016 at 08:34
    • #37

    Zähne sind 67 glaube ich ist ein 3.72 für 75ccm mallosi

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    3,007
    Punkte
    31,270
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,632
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 6, 2016 at 08:39
    • #38

    Stimmt, 67 / 18.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 6, 2016 at 10:26
    • #39

    ist das kleine Rad ,was dazu geliefert wurde das primärrad?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 6, 2016 at 10:32
    • #40

    Ja.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™