1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

kurze Frage zur Schaltung

  • invisiblekhan
  • March 3, 2009 at 21:50
  • invisiblekhan
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50n
    • March 3, 2009 at 21:50
    • #1

    Hallo,

    hab mal ne Frage zu meinem neuen Motor, 8o


    133er polini
    polini membran auf 24er stutzen
    24er dellòrto vergaer
    primär 2.54
    standart kupplung, verstärkte feder
    elktr. zündung
    sito banane


    Fahre nen 50n, der originale Motor war 3 Gang und der neue jetzt 4 Gang.
    Ist das irgendwie ein Problem bezüglich des Schaltgriffes

    Danke leute

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 3, 2009 at 22:16
    • #2
    Zitat von invisiblekhan

    Fahre nen 50n, der originale Motor war 3 Gang und der neue jetzt 4 Gang.
    Ist das irgendwie ein Problem bezüglich des Schaltgriffes

    Danke leute

    Ist das nun ne Frage oder ne Aussage? Falls es eine Frage ist, ist die Antwort: Nein es gibt keine Probleme damit. Du drehst halt nur dein Schaltgriff weiter als deine Ganganzeige am Drehgriff (3 Gang) geht.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 3, 2009 at 22:17
    • #3

    Jap, bin selber schonmal so nen Motor gefahren! Geht wunderbar, du schaltest nach 3 einfach weiter. Die 4 fehlt zwar, aber der Lenkeraufbau von 3 und 4-gang unterscheidet sich bis auf die Gravierung der Zahlen rein garnicht.

    beste Grüße

  • invisiblekhan
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50n
    • March 3, 2009 at 22:18
    • #4

    ja war ne Frage, danke für die Antwort...war ja eigentlich fast logisch.


    Kann mir einer was zu dem Setup sagen? Hab den Motor vor kurzem gekauft aber noch nicht verbaut.
    Ist das so weit stimmig? und wie sehen die Endgeschwindigkeiten aus. Hab den Motor günstig bekommen aber ohne viele Infos....

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2009 at 08:19
    • #5

    joa, wenn alles in ordnung ist, stimmiges setup, erwarte aber keine wunder. wunder vollbringt die banane nicht. dafür sind andere abgasanlagen zustaendig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2009 at 09:58
    • #6

    Ist jetzt nicht unbedingt das High-End Setup, mit einiger Bearbeitung lässt sich das momentan schlummernde Potential des Motor aber noch aktivieren. Im momentanen Zustand würde ich mit knapp 100 echten km/h rechnen, nach Tacho dann vielleicht 110 km/h.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • invisiblekhan
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    50n
    • March 4, 2009 at 12:25
    • #7

    ja so um 100 kmh ist vollkommen ok...muss leider mit kleinem Nummernschild fahren da ich kein Motorrad Führerschein hab.

    Will einfach nur das man vernünftig im Verkehr mitschwimmen kann. Und das ganze soll nicht so extrem auffällig sein.


    Hab noch nen Polini Lefhand, mal gucken was da die Lautstärke sagt, ansonsten verzichte ich aus oben besagten Gründen darauf.


    Ich glaub der Motor ist sogar schon überarbeitet. Hab dem im GSF von jemandem abgekauft. Teile sind absolut neuwertig ist nur knapp 200 km gelaufen mit dem setup.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 4, 2009 at 12:30
    • #8

    ganz schön gewagt. Bin mein 102er letzte Saison mit kleinem Nummernschild gefahren, aber beim aktuellen Setup würde ich das nicht machen, da sie wie ne Stihl Motorsäge macht ....

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™