1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Ergebnisse meiner Farbgebung (Pulverbeschichten)!

  • z3ros3b
  • April 21, 2007 at 11:59
  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 21, 2007 at 11:59
    • #1

    hallo jungs und mädels,

    habe eben meine rahmenteile abgeholt und ich muss sagen sie sind nicht schlecht geworden. alles komplett beschichtet worden.die stoßfestigkeit soll ,laut aussage meines bekannten, auch sehr gut sein. also bevor die beschichtung abplatzt gibt es ne delle. sehr gut für evtl. steinschläge. abplatzen wird es nur bei groben kratzern oder mutwilliger beschädigung mit schlüsseln oder ähnlichem geben. derjenige, der sich das allerdings traut kriegt selber nen groben kratzer, oder auch zwei :D würde wagen zu behaupten, dass es sich hier um ne echte alternative zum "normalen" lackieren handelt.

    selbstverständlich müsst ihr euch den staub + fingerabdrücke noch weg- und die politur dazudenken ;)

    wenn man jetzt noch lustig ist, dann kann man auch mit normalem lack streifen oder ähnliches draufmachen. hält ohne anrauen, schleifen oder sonstige vorarbeiten.

    streifen drauf? felgen rot, schwarz oder silber beschichten? kantenschutz in chrom oder schwarz? motorgehäuse noch beschichten lassen?

    anregungen und kommentare sehr erwünscht :D

    hier nun paar bilder:


    grüße aus dem badnerland ;)


    edit meint: preis für den ganzen spaß = ein kasten zäpfle ;)

    Bilder

    • Rahmen3.jpg
      • 142.51 kB
      • 900 × 1,200
      • 600
    • rahmen4.jpg
      • 131.6 kB
      • 1,024 × 768
      • 623
    • rahmen5.jpg
      • 146.76 kB
      • 900 × 1,200
      • 563
    • seitenbacke1.jpg
      • 97.38 kB
      • 1,024 × 768
      • 588
    • lenkerU.jpg
      • 101.96 kB
      • 1,024 × 768
      • 583

    Einmal editiert, zuletzt von z3ros3b (April 21, 2007 at 17:36)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 21, 2007 at 20:15
    • #2

    Ist gut geworden aber für mich sieht das aus als ob das nur eine Grundierung ist, und die Teile jetzt fertig für den Lack sind.

    Aber Hauptsache es gefällt Dir.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Salino
    Gast
    • April 21, 2007 at 20:24
    • #3

    Geht mir genauso. Aber vielleicht sind die Bilder nicht so gut geworden. Ich würde da übrigens nicht viel drauf machen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 21, 2007 at 22:25
    • #4

    Wie Moskito schon sagte: Erlaubt ist was gefällt. Wegen des schönen Kontrasts würd' ich die Verwendung von verchromten oder Alu-polierten Teilen nahelegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • April 22, 2007 at 02:27
    • #5

    Hallo,
    Ne eine Alternative zum lackieren ist es für mich nicht.
    Zum einen kannst bei nen lackierten Rahmen bei evtl. beschädigungen beilackieren ,zum anderen ist ein lackiertes Teil auch nicht so porig.

    Aber für n Kasten Zäpfle...jederzeit auch zwei oder drei Kasten von dem Zeugs...:) das wars Wert!
    Stell doch mal n Foto von den Rahmen ein wenn er poliert ist.

    Und viel viel Chrom.....

    Gruss Desmond

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 22, 2007 at 10:33
    • #6

    Ja Chrom kommt bei dieser Farbe bestimmt nicht schlecht.

    Mir persönlich gefällt ein mattes Schwarz besser. Wirkt edler, aber wie schon geschrieben, ist geschmacksache.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 22, 2007 at 10:51
    • #7

    ich hab hier auch nochn rahmen willste den auch pulverbeschichten :D

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 22, 2007 at 13:04
    • #8

    moin moin,

    also ich muss zugeben, dass die bilder wirklich nicht sonderlich gut sind. sehr sehr viel staub drauf. asche auf mein haupt. ;)
    hatte es auch so geplant, dass relativ viel chrom rankommt und sonst kein "firlefanz".
    mattschwarz hatte ich mir auch überlegt, allerdings fand ich das in kombination mit dem chromkantenschutz und klarglasblinkern nicht so dolle.

    @ desmond: laut meinem bekannten wäre es kein problem da noch drüber zu lackieren, sollte es denn zu nem abplatzer kommen, was er aber, wie beschrieben, fast ausgeschlossen hat.
    wenn es dann doch so kommen sollte, dann gibts eben mal ne neue farbe mit dem pulver :) geht sogar flipflop, aber das ist wiederum ziemlich teuer :D

    werd ich dann im alltagsbetrieb merken wie`s läuft und was die beschichtung so aushält.

    @ sylle: was zahlste denn?:-) aber da hast mich auf ne gute idee gebracht. vllt. krieg ich irgendwo nen alten rahmen her. da werden dann die blinkeröffnungen zu gemacht und ne andere farbe drauf gepulvert ;)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 22, 2007 at 14:22
    • #9

    kastenbier und 50€ ;)

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 22, 2007 at 17:16
    • #10

    kann ja mal fragen, ob er mir noch was beschichtet :)

    mal ernsthaft. glaub das würde schon gehen, müsste aber erst warten bis ich wieder was hin bringe. bei gelegenheit werd ich mal fragen. hat leider viel arbeit der kleine beschichter mit der großen firma ;)
    allerdings dürfte der versand nicht gerade günsitg werden.


    und ob ich dein komisches "nordbier" mag weiß ich nicht so genau :D

    Einmal editiert, zuletzt von z3ros3b (April 22, 2007 at 17:16)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 22, 2007 at 19:07
    • #11

    naja mal sehen währe net abgebneigt

    farbe ist mir fast egal :D

    ich würds ja selber machen aber unser ofen ist 20-40 cm zu klein um den roller darein zu bekommen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (April 22, 2007 at 19:16)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™