1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

115 polini

  • Filipo83
  • March 5, 2009 at 21:18
  • Filipo83
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    38
    Vespa Typ
    PK 50 XL II Baujahr 90
    • March 5, 2009 at 21:18
    • #1

    wil mir einen 115 ccm polini zulegen fahre zur zeit das Setup 19.19 dellorto, Mazzucelli rennkurbelwelle, Sito plus, 3.00 übersetzung.
    Mir macht jedoch die dünnen Seitenwände des zylinders ein wenig angst. Wer hat mir dem zylinder erfahrungen gemacht bezüglich der langlebigkeit. und würde das Setup passen ?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 5, 2009 at 21:20
    • #2

    vergaser würde ich nen grösseren verwenden für den 115er ist der 19er zu klein

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 6, 2009 at 01:32
    • #3

    Meiner Meinung is das durchaus fahrbar, auch ohne Klemmer.

    Was für ne HD fährste denn?

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 6, 2009 at 07:05
    • #4

    Mit O-Puff und nicht angepasstem Gehäuse müsste der 19er grade eben noch ausreichen. Ansonsten kann man über einen größeren Vergaser eine Verbesserung der Innenkühlung erreichen. Dazu kommt das du insbesondere bei diesem Zyli wertvolle Power verschenkst wenn du dir nicht ein bisschen Arbeit machst! Die Überströmer anpassen macht schon 'nen Unterschied, dazu 'n "echten" Reso-Puff und die Gurkenreibe hat deutlich mehr Rumms! Dann würde ich aber schon über 'n 24er Gaser nachdenken! Da die 110cm³-Klasse eher Drehzahlorientiert ist sollte aber zumindest die 3.00er Primär 'ne gute Wahl sein!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dawasch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Spezial 133, PK 133
    • March 6, 2009 at 19:04
    • #5

    Hab jetzt schon den zweiten Satz mit 115 ccm von Polini drauf und den ersten mit nem 19er gefahren und er hat gute 5000 km gehalten. Aber hab auch zwei Klemmer draufgefahren und dann halt die Kolbenringe erneuert. Jetzt fahr ich ihn mit 24er. Ist aber noch nicht ganz abgestimmt, eigentlich gar nicht. Aber ich erhoff mir schon was dovon. Würd nen 24er draufdengeln!! Besser is das. Und außerdem kannst dann später nen 133 plug & play auch fahren. Ohne das da bei der nächsten Stufe auch noch nen neues Gaser kaufen musst.

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2009 at 21:48
    • #6

    auf membran ist 19er gar kein problem und oder mit ner guten rennwelle auch nicht. wenn du natuerlich auf oriwelle fährst, kriegt das ding zuwenig sprit.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 6, 2009 at 21:52
    • #7

    Nimm den SHBC 20 L von einer PK 125 XL 2 , den Ansaugstutzen brauchst natürlich auch ...allerdings brauchste dann den Choke nicht ändern ...
    Fahre selbst PK XL 2 mit 115 ccm und Sport Kurbelwelle usw...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern