1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Alles eine Frage der Einstellung?

  • Nick50XL
  • March 21, 2006 at 23:44
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 21, 2006 at 23:44
    • #1

    Hallo Vespagemeinde!
    Nachdem ich euch geholfen(hoffentlich) und amüsiert(sicherlich) habe sehe ich mich nun in einer Lage die mich auf eure Hilfe hoffen lässt!

    Das Problem ist folgendes:
    Ich hab in meine PK 50 XL1 einen 50er Polini Zylinder sowie einen Polini Lefthand Auspuff eingebaut! Der Vegaser ist mit einer 75er Düse bestückt wieder an seinen Platz gezogen! Der erste Test verlief sehr erfolgversprechend, der Zweite warf jedoch einige Fragen auf.

    Nach dem öffnen des Sprithahns und einschalten der Zündung muß ich nur ein mal langsam auf den Kickstarter treten und die Karre läuft!
    Sie läuft aber nicht ganz rund und qualmt etwas mehr als früher!
    Beim Anfahren(Drehzahl vorher hoch) bricht die Drehzahl komplett zusammen und ich komm so gut wie gar nicht vorwärts!

    Komm ich da nur mit der Vergasereinstekkung ran, oder muß die Düse kleiner!
    Hat jemand vielleicht mal etwas ähnliches abgestimmt?

    Sincerely furzt

    Ulf

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 22, 2006 at 01:11
    • #2

    fürn 50er find ich die düse bisschen hoch auch wenn der zylinder warscheinlich stark höher dreht als der ori
    ich würd mal erst mal mit den einstellung rumtesten
    aber du hast genau so viel ahnung wie ich wenn net mehr

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 22, 2006 at 08:37
    • #3

    Also Vergaser einstellen und die Zündung mal nachschauen und gegebenenfalls neu abblitzen. Würde aber auf Vergaser tippen.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • totesmeerjogger
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    341
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 22, 2006 at 11:51
    • #4

    moin Nick,

    denke die Düse is ´nen bisschen groß...
    normalerweise ist man mit ´ner 72 - 74 bei 75 ccm sehr gut bedient (wobei 74 auch schon recht gross ist)
    Du kannst ja mal bei den "Kollegen" unter nachschauen. Die haben ´ne setup-Tabelle erstellt, vieleicht findest Du da dieselbe Komponentenzusammenstellung...

    ciao Stefan

    in a world without walls and fences - who needs windows and Gates...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2006 at 21:43
    • #5

    Na ja!
    Aber in dem Gaser war Serie schon 'ne 65er Düse drin, deshalb die größe!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 23, 2006 at 21:47
    • #6

    @ totesmeerjogger:
    Kannst du die Tabelle direkt linken? Ich find die Seite ein bisschen unübersichtlich und ich hab keine Ahnung was ich suchen soll!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • totesmeerjogger
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    341
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 24, 2006 at 08:19
    • #7

    stimmt, ´nen bisschen unübersichtlich ist das Ganze

    unter kannst Du ganz oben (unter Auswählen) ccm eingeben...
    ...dann den Hersteller suchen (Polini steht ziemlich weit oben)...
    ...Motorblock, Auspuff, Versager usw. muss man durchgucken...
    ...passende Zusammenstellungen markieren und gaaaanz unten auf der Seite auf "Vergleichen" klicken...

    ... die Kollegen vom germanscooterforum dachten bestimmt, Vespafahrer sind Fummelei und Geduldspiele gewohnt ;)
    Ist aber schön, dass sich jemand die Arbeit gemacht hat... *danke-danke*8)


    ciao und nicht ärgern lassen
    Stefan

    in a world without walls and fences - who needs windows and Gates...

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 26, 2006 at 00:25
    • #8

    Danke!

    Echt viele Setups haben die da zusammengetragen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • March 26, 2006 at 10:26
    • #9

    also ich würde mal die ori bedüsung probieren hatte auch nen polini lefthand und nach einigem probieren und vergasereinstellen ne top performance !
    einziges manko hatte leistungsloch zwischen dem 3 und 4 gang sowohl beim hoch als auch beim runterschalten habe ich aber auch in den griff bekommen ! hab jetzt zum wechseln nen leo da zieht die mühle wie sau ohne ein einziges loch aber nur noch bis 60 statt 65 ;) !

    Endlich wieder eine Vespa :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 28, 2006 at 08:57
    • #10

    Aber mit 'nem Zylli von Polini bin ich doch auf jeden schon 'n gutes Stück an der Oridüse vorbei, auch wenn's nur 'n Fuffziger ist!

    Die Ursache für mein größtes Prob hat sich mittlerweile auch gefunden!
    Ich empfehle übrigens jedem der zur Resto die Züge entfernt, diese genauestens und unverwechselbar zu markieren! Besonders die Schaltzüge!!! Der Versuch im ersten Gang (laut Schaltschema) anzufahren schlägt nämlich gnadenlos fehl wenn man die Schaltzüge falschherum einbaut! :( Nachdem ich den 4ten Gang (wieder Schaltschema) reingerissen hatte konnte ich sogar fast normal anfahren!

    Als nächstes noch die Feineinstellung und der Sommer kann kommen!

    Bytheway:
    Hat eigentlich einer von euch die Yankeestyle Sitzbank vom Scooter-Center drauf? Oder plant jemand sich das Teil zuzulegen? Ich hätte da noch einen sehr frischen Erfahrungsschatz anzubieten! :DX(:D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 28, 2006 at 11:15
    • #11
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Bytheway:
    Hat eigentlich einer von euch die Yankeestyle Sitzbank vom Scooter-Center drauf? Oder plant jemand sich das Teil zuzulegen? Ich hätte da noch einen sehr frischen Erfahrungsschatz anzubieten! :DX(:D

    raus damit, ich bin am überlegen :D

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 30, 2006 at 00:30
    • #12

    Man muß die Löcher am Halteblech umbohren, weil man das Blechle andersherum montieren muß (war zumindest bei mir so!). Man kann die Löcher auch zu Langlöchern auffräsen, aber die Variante empfehl ich wirklich nur bei vorhandenem Automatikwerkzeug, mit Hand und Feile ist es Wahnsinn! Die Löcher müssen so weit sein das nur noch 2-3 mm Blech stehen bleiben! Ich hab geflucht, aber jetzt passt das Scheissteil!

    Und es sieht ziemlich geil aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • PK PK 50 XL mit 102 Polini und der neuen MALOSSI Vespower ZÜNDUNG

    • dekkykilic
    • August 21, 2017 at 08:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™