P80X technische Probs

  • Hey, bin nicht nur neu im Forum, sondern auch neuer Besitzer einer P80X mit 135 CCM Satz. Habe nun beim Suchen im Forum schon festgestellt, daß die Vorderradbremmse keinen Bremslichtschalter hat.


    Nun zu den Problemen:


    1. Tankuhr: Tank ist halbvoll, aber es wird nichts angezeigt. Hab was
    gelesen vom Tankgeber. Bin aber nicht sicher.


    2. Motor : Springt schlecht an, nimmt Gas schlecht an, lauft aber rund


    3. Zubehöhr: Suche neben einer Serviceanleitung auch eine
    Explosionszeichnung, damit ich weiß, wie ich das Ding
    auseinandernehmen kann.


    thanks for all


    debugger

  • hallo und willkommen




    ich will auch sone zeichnung 8)


    suche schon seit tagen dumm rum, hat nicht wer sowas von euch? viell einscannen? musset doch geben?

  • Jo, das hilft ja schon mal was weiter; aber wie bekomme ich die Kotflügel ab? Sind das die beiden Hebel vor dem Tank? Müssen die angehoben werden und dann gedreht werden, oder was? - wie gesagt, Frischling ;)


    thanks


    debugger


    Ich weiß nicht, aber bei meiner Virago ist das etwas einfacher.

  • ergooglet:
    Als nächstes wird der vordere Kotflügel abmontiert. Dazu muß man bei allen Vespas die ich kenne die untere Schale des Gabellagers entfernen. Die Lagerschale sitzt mit einer Preßpassung auf der Gabel - läßt sich aber nach Erhitzen verhältnismäßig leicht mit einem Stemmeisen oder Schraubenzieher von ihrem Sitz klopfen. Wichtig ist nur, daß man gleichmäßig rundherum klopft um den Ring nicht zu verkanten

  • :D


    HA! Hier ist auch einiges zu finden:


    Jetzt muß ich aber mal nach anderen Teilen suchen, hab grade schlechte Nachrichten bekommen. Bei meinem Auto ist die Dieselpumpe verreckt, 1100 Euros + Märchensteuer. Ich schau später noch mal rein


    Gruß


    debugger

  • X(
    Ford Mondeo 1,8 TD, 90 PS mit 300.000 auf der Uhr. Und das in 6 Jahren


    Bei ebay mal nichts brauchbares gefunden, und gogle hatte auch nichts.
    Werde morgen mal die üblichen Verdächtigen kontakten, evtl. hab ich ja mal Glück und irgend ein armes Schwein hat seinen Ford geschrottet.


    Könnte aber weiterhin so was wie "Wie mache ich es selbst" für die Vespa gebrauchen


    Gruß


    debugger

    Einmal editiert, zuletzt von debugger ()

  • Welches Baujahr ist Deine P80X? Ich hab auch eine, aber weder eine Tankuhr am Tacho nach die Aufnahme für einen Tankgeber im Tank. Baujahr 81.


    Wenn Sie nicht rund läuft, schau mal ob sie es tut wenn Du den Choke ziehst und poste dann nochmal. Generell hilft aber immer erstmal den Vergaser zu reinigen wie auch den Benzinfilter und evtl. die Düsen.

  • Na ja, das letzte mal beim TÜV war das Ding 2001, Papiere habe ich leider noch nicht. Hab sie heute- ne, gestern - beim Nachbarn aus der Garage gehohlt. Hat der Tochter gehört und müßte irgenwas in den 80ern sein. Ist ein Sondermodell in pinkmetallic (jetzt nicht lachen), pinkfarbener Sitzbank (ist noch zu erahnen, will ich aber gegen Camelbraun tauschen) und viel, viel Chrom (bin halt Chopperfahrer) -
    Kotflügel, Cascade, Scheinwerferabdeckung, Backen links und rechts, Abdeckungen l. und r., sowie die Sturzbügel. Sieht heiß aus.


    debugger

  • zu 1.--Neuen Tankgeber besorgen
    zu 2.-- Zündkerze erneuern, Zündung nachschauen ob der Zündzeitpunkt stimmt, Benzinleitung zu lang, Vergaser reinigen

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • Danke für Deine Tipps, werde das morgen mal überprüfen - aber wie kann eine Benzinleitung zu lang sein? Begreif ich nicht?!
    Und wie bekomme ich die Backen ab? Ich glaube ja, die beiden Hebel unter der Sitzbank haben was damit zu tun, aber muß ich die nur um 90 Grad verdrehen oder müssen die dabei angehoben werden? Hab die Vespa einfach aus einer Laune raus gekauft. Und ich will die diesen Monat noch beim TÜV haben, da ab April noch zusätzlich noch die AU hinzukommt.


    Bin dankbar für jeden Tipp


    Gruß


    debugger

  • also zieh einfach mal an den hebeln dann solten die klappen aufgehen und des mit dem schlauch ist so je länger der ist desto mehr kurfen und knicke kann der haben wo zb ne luftblase zum problem werden kann da die dann in etwa so wirkt wie ein sifon beim waschbecken

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ups, stimmt ja. Wenn, dann war der Schlauch aber ab Werk zu lang.
    Was mich an den Hebeln etwas irritiert hat, sind kreisförmige Kratzer auf dem Tank, die nur von den Hebeln stammen können. Daher bin ich von einer Drehbewegung ausgegangen.


    Nun denn, gehn wirs an!


    thanks for all


    debugger

  • :]
    Fehler gefunden! Der Motor bekommt zu viel Luft, da der Schlauch für die Zuführung porös geworden ist. Nachdem ich den mit einem Draht zugebunden habe, brennt das Ding Löcher in den Teer. Werd mal am Montag einen neuen Schlauch besorgen.


    Ach ja, Mono, hab noch mal nachgeschaut. Ist BJ 86.


    Weiß jemand zufällig, wofür ein Schalter in der Reserveradabdeckung taugen kann?


    gruß


    debugger


    P.S.: Werde mal ein Bild einstellen.

  • Hallo, nach langer Pause wieder da, :)


    nach dem Autoproblem (s.o.) ist dann noch meine Festplatte fliegen gegangen :(, aber beides ist jetzt wieder in Ordnung.


    Jetzt zur Vespe: Letzte Woche Montag auf dem Weg zum TÜV meinte der Gaszug sich verabschieden zu müssen. Jetzt ist ein neuer drin, die Zündkerze ist auch neu und der TÜV war mit der Vespe auch zu frieden. Morgen gehts dann zur Zulassung und vom 28.04 bis 01.05 gehts dann mit meinem Vater auf der Vespe und mir auf meiner Virago auf den Westerwaldring zum Bikertreffen. :D


    Gruß


    debugger


    P.S.: Bilder müssen noch was warten, hab derzeit irgendwie die Seuche am Hals; Kamera ist auf Garantie weg.

  • Endlich, nach dreimaligem hin und her ist die Camera endlich wieder da. Dann noch etwas Sonne statt der Wassermassen. Schon sind die Bilder da. Ist eigendlich einem bekannt, ob das hier ein orginal Sondermodell von Vespa ist, oder eine Eigenkomposition? Der Sitzbezug war übrigens schwarz.


    Gruß Debugger

  • Wow nicht schlecht hat was....


    Nettes Teil



    cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*


    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • JAAAA, wenn das Radio dann noch wieder drinn ist, mach ich mir ein Band mit Bronsky Beat, Frankie goes to Holywood und anderen in der Szene angesagten Songs fertig (und dann nach Köln zum Christopher Street Day :D). Der Witz ist ja, daß mein Erzeuger damit fährt. Wir wollen ihm jetzt zum Geburtstag von einem Airbrusher "the pink panter" aufs Schild lackieren lassen.


    Gruß
    debugger