1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • July 21, 2016 at 19:18
    • #2,841

    Na das interessiert doch wohl alle! Tippe auf 3,5 mille...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • PhilippSteins
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 xl
    • July 21, 2016 at 19:20
    • #2,842

    Hallo zusammen,

    Ich heiße Philipp bin 39, glücklich verheiratet und stolzer Papa einer 3 - jährigen Tochter.
    Ich verdiene mein täglich Brot als Logistiker im Lebensmittelgroßhandel.
    Ich lebe in Fischen im Allgäu ( nähe Oberstdorf)
    Zu meinen Hobbies zählt natürlich mit meiner Vespa rumzuzischen und ich gehe gerne in die Berge.

    Auf ein harmonisches miteinander

    Mit sonnigen Grüßen aus dem schönen Oberallgäu

    Philipp

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,207
    Punkte
    11,032
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • July 21, 2016 at 23:05
    • #2,843

    Schöne Ecke, Philipp,
    Herzlich willkommen!
    Habe mit der Familie mehrere Jahre in Schöllang Urlaub gemacht. Tolle Gegend zum Cruisen, habe das allerdings eher auf dem Bike gemacht ;)

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • berni1970
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 22, 2016 at 09:10
    • #2,844

    Moin,
    hier nochmal die Geschichte zu meiner Vespa.Habe im Sommer 2015 bei Ebay Kleinanzeigen meine Vespa gesehen und dachte ach vom Preis und der Bilder ist OK.Ich mich gemeldet zwecks Besichtigung,ca. 50 Kilometer Entfernt von meinem zu Hause .Optisch Ok mit normalen Gebrauchsspuren,Verkäufer hat die Vespa gleich angemacht lief soweit rund .Paar Tage später Vespa abgeholt nach ca. 10 km ,alles alle nichts geht mehr zum Glück ADAC Mitglied.,nach ca. 1Std. ADAC sagt:"keine Ahnung muss i.d.m nächste Wekstatt."ca.70 km von meinem Wohnort entfernt ,natürlich Freitag keiner mehr da.Anruf Montag ,in der Werkstatt sagt:"kann ein bisschen dauern mit der Durchsicht."Ergbnissnach 2 Monaten ,Tank muss gereinigt werden ,ebenso der Vergaser,Motor klingt komisch eventl.Kolben Zylinder ???Ich der Reparatur zugestimmt. ?( ca. 4Wochen später Anruf von der Werkstatt,Reparatur nicht machbar da Rücken seitens der Werkstatt.Ca 2 Wochen später Anhänger gemietet und Vespa zur meiner Werkstatt des Vertrauens gebracht.(Kümmen sich auch um meine Ape)Mittlerweile 1/4 Jahr vergangen,Diagnose erfragt:"Tank OK ,Vergaser muss gereinigt werden."Ich ok mach,Probleme des nach 1km fahren ausgehens noch schnell mitgeteilt.Mittlerweile Februar 2016 , Anruf bei der Werkstatt nun Horror-Meldung ,Motor muss gespalten bzw. geöffnet werden ,zwecks Probleme wie geschildert,ich OK.2Wochen später erneut telefonat mit der Werkstatt,Kolben und Zylinder müssen erneuert werden,ich F***,OK ist ja schliesslich mein lang ersehnter Traum endlich eine Vespa. ;( Mitte Ende April ,Vespa heile ,Kosten ca.750€. :/ Egal ,was solls .Ergebnis nun endlich toi,toi,toi kann ich Anfang Mai endlich Vespa fahren,zack Blinker und Licht macht Probleme , mich belesen und neuen Spannungsregler und Sicherung bestellt und nach 3Tagen eingebaut.Nun aber bis zum heutigen Tag "Ruhe" Fahrfeeling Pur. :thumbup:

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 22, 2016 at 09:34
    • #2,845

    Coole Geschichte.
    Wo kommst Du denn genau her ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • berni1970
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 23, 2016 at 13:30
    • #2,846

    Aus Norderstedt

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 23, 2016 at 16:05
    • #2,847

    30 km entfernt. Beim nächsten mal können wir uns ja mal kurzschließen. Dann dauert die Reparatur vielleicht nicht so lange. ...

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • berni1970
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 24, 2016 at 18:02
    • #2,848

    Danke für das Angebot. :thumbup:

  • Rheinhesse
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik
    • July 27, 2016 at 19:14
    • #2,849

    Hallo zusammen,

    mein Name ist Tobi, ich bin 40 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Rheinhessen... Nach einigen Jahren mit einer Piaggio TPH 50 war es jetzt an der Zeit für was Klassisches, und so habe ich mir letzte Woche ein PK 50 XL Automatik Baujahr 92 zugelegt. Hier wird ja sehr oft vor der Automatik gewarnt - aber mir geht es nicht um Tuning... Ich will einfach und entspannt mit 50 km/h cruisen können und dafür ist die Automatik schon ganz gut, denke ich...

    Natürlich ist an der "alten" Vespa so einiges anders als an der "neueren" - deswegen tauchen da ein paar Fragezeichen auf. Einige konnte ich schon mit Hilfe der SuFu und der runtergeladenen Betriebsanleitung lösen - andere nicht:

    - Die Vespa ist nicht TOP, aber in fahrbereitem Zustand, einiges an Ersatzteilen (Motor, Getriebe etc.) war beim Kauf bereits dabei.

    - Ich habe den wenigen Sprit , der drin war, aus meinem Kanister aufgefüllt - jetzt qualmt sie allerdings wie die Sau. Gemisch brauche ich ja wohl keines, da Getrenntschmierung vorhanden. Oder soll ich etwa trotzdem Gemisch tanken ?

    - Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach ein paar netten, originalen Zubehörteilen, vielleicht einem Prospekt aus BJ 92 und allem, was ich zu "meinem" Modell sonst noch so wissen kann.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der ein oder andere erfahrene User hier bereiterklären würde, einem spätberufenen Vespisti zu ein wenig mehr Aufklärung zu verhelfen.

    Viele Grüße

    Tobi


    PS: Bin zwar schraubertechnisch begabt, werde ihn aber trotzdem demnächst mal zur Inspektion und Durchsicht beim Vespahändler meines Vertrauens abgeben...

    Bilder

    • 01.JPG
      • 125.28 kB
      • 1,024 × 576
      • 226
    • 02.JPG
      • 31.65 kB
      • 500 × 281
      • 212
    • 04.JPG
      • 17.8 kB
      • 500 × 281
      • 219
    • 10.JPG
      • 92.09 kB
      • 1,024 × 576
      • 226

    Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken...

    Einmal editiert, zuletzt von Rheinhesse (July 27, 2016 at 19:23)

  • Teabreak
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    Vespa Club
    Nein
    • July 28, 2016 at 12:52
    • #2,850

    Hallo Hallo,

    Ich möchte mich auch mal vorstellen. Bin fast 60 und wollte schon lang mal wieder 2Takten. Gestern habe ich mir eine Cosa 200 gekauft und freue mich drüber wie Bolle! Jetzt macht es wohl auch Sinn, mich dieser Community an zu schliessen, denn ich kenne mich gar nicht aus mit der Technik , kann sie nur geniessen.
    Ich fahre sonst noch eine alte 4Zyl Kawasaki aber freue mich aufs faule cruisen mit meinem Roller☺

    So, jetzt schau ich mich mal um!

  • BoerniS
    Anfänger
    Vespa Typ
    v50n, Primavera 125
    • July 29, 2016 at 22:51
    • #2,851

    Hi zusammen

    ich bin schon ein paar Jahre älter (53) und auf meine alten Tage noch zum Vespa Fahrer geworden. Als Jugentlicher hats nicht gereicht :-).
    jetzt fahr ich eine V50n (BJ72) und eine neue Primavera 125.
    Ich dachte immer ich bin kein Schrauber, entdecke aber immer mehr, dass mir das doch ganz gut gefällt.
    Ich hab schon gelernt, dass speziell die Alte die "tägliche" Pflege braucht :)
    Freu mich dabei zu sein

    BörniS

    BörniS ;(

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • July 30, 2016 at 08:50
    • #2,852

    Herzlich willkommen und weiterhin viel Spaß!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Monstermichel
    Anfänger
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 31, 2016 at 12:32
    • #2,853

    Hi-
    Bin 47 und habe seit gestern eine cosa 200 mit vielen vielen kleiner Macken.
    Habe mich im Forum/Blog angemeldet um Infos nachzulesen während ich mich an das reparieren und aufpäppeln der Cosa mache...
    Bin aus der Oberschwäbischen Biberacher Region. Meine Zweiraderfahrungen und Schrauberkenntnisse kommen aus früheren Jahren mit Motorrädern (hauptsächlich GS 100)

  • Lude88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • August 1, 2016 at 09:05
    • #2,854

    Dann will ich mich auch mal vorstellen.
    Ich heisse Matin (ohne R), bin 28 und komme aus Hannover.
    Nachdem ich in die Stadt gezogen bin, habe ich mein Auto verkauft (Kosten und Parkplatzsuche) und es kam die Idee auf mir ein motorisiertes Zweirad zuzulegen. Jedoch haben mich diese Plastikbomber aus dem Baumarkt oder aus Asien noch nie gereizt sodass die Idee auf kam mir eine Vespa zuzlegen.
    Da ich bis dato noch keinerlei Erfahrung mit Schaltrollern hatte, habe ich mir zunächst eine XL2 Automatik zugelegt. Bin soweit auch zufrieden, ein sehr gepflegtes Modell und für die Stadt als Schaltfauler Fahrer auch ganz angenehm. Jedoch ist mir das mittlerweile etwas zu wenig PS unterm Hintern, weil ich mit dem Teil kaum vom Fleck komme und auch meine Freundin gerne mal mitnehmen möchte.
    Da ich bisher nur den B Führerschein habe (also normal Auto) darf ich leider nichts über 50ccm fahren, daher habe ich mich vor 3 Wochen für den Motorradlappen angemeldet um nächste Saison dann eine größere Maschine fahren zu können - mal sehen was es dann wird, ich hoffe ihr werdet mich bei der Kaufsuche unterstützen :)

  • Badenbiker88
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • August 1, 2016 at 10:24
    • #2,855

    Hallo zusammen,
    bin schon etwas älter 52 und hab einiges unterm Arsch gehabt überwiegend schwere Maschinen.
    Bin durch Zufall an eine PK 50 gekommen, bei einem Bekannten in der Garage.
    Seine Aussage steht schon 10 Jahre und zweimal runtergekickt das Teil läuft 3x ums Quadrat gefahren.
    Jetzt bin ich angefixt. steck jetzt optisch gesehen noch ein paar € rein und gut ist.
    Macht echt Laune, kurze Hosen, T-shirt und eine Schale aufm Kopf wie Calimero.

    Beste Grüße Michael

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 1, 2016 at 11:32
    • #2,856

    alte pk?

    ich weiß, was man damit anfäng: *hrhrhr*

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • August 1, 2016 at 12:58
    • #2,857

    @chup4 hängt die Kamera an Deinem Roller ??

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 1, 2016 at 13:40
    • #2,858
    Zitat von Volker PKXL2

    @chup4 hängt die Kamera an Deinem Roller ??

    DAS würde ich auch gerne mal wissen... :)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CFR
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50 N special Bj 1977
    • August 1, 2016 at 16:16
    • #2,859

    Hallo!
    ich hab seit ein paar Tagen eine knall-orange Vespa 50N special Bj 1977 an welcher ein Nummernschild von 1991 klebt... Das gute Stück stand also 25 Jahr in der Garage...
    Auf der Suche nach Hilfe bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe bereits einige Anworten auf meine 12-trilliaden Fragen bekommen...
    Ich bin 38, verheiratet, wohnhaft in Nürnberg und seit 4 Monaten stolzer Vater einer supersüßen Tochter.

    Eine Vespa wollte ich schon immer haben, auch wenn ich lieber damit zur Eisdiele fahre als dranrumzuschrauben, aber die erste Untersuchung ergab folgendes:

    Tank verrostet
    Gasgriff fest
    Vorderbremse bleibt hängen

    Wird wohl noch aweng arbeit geben...
    Gruß CFR

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • August 1, 2016 at 20:59
    • #2,860
    Zitat von Badenbiker88

    Hallo zusammen,
    bin schon etwas älter 52 und hab einiges unterm Arsch gehabt überwiegend schwere Maschinen.
    Bin durch Zufall an eine PK 50 gekommen, bei einem Bekannten in der Garage.
    Seine Aussage steht schon 10 Jahre und zweimal runtergekickt das Teil läuft 3x ums Quadrat gefahren.
    Jetzt bin ich angefixt. steck jetzt optisch gesehen noch ein paar € rein und gut ist.
    Macht echt Laune, kurze Hosen, T-shirt und eine Schale aufm Kopf wie Calimero.

    Beste Grüße Michael

    zzzzzzzzzz, n paar Euro rein und gut ist! Das funktioniert so nich, glaubt mir...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™