1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • November 4, 2007 at 20:47
    • #281

    Hallo aus dem Südsauerland / Ebbegebirge...

    Bin neu hier im Forum und freue mich auf viel Hilfe von Euch in Form von Beantworten meiner mit Sicherheit noch anstehenden Fragen...

    Bin fuffi-Fan und mit meinen 31 Jahren schon recht alt - kann nicht viel an technischem Verständnis bieten. Nach Durchsuchen des Forums habe ich den ein oder anderen Nick mit erheblich mehr Schrauber-Erfahrung entdeckt... :thumbup:

    Wer aus der Nähe kommt, darf gerne mal vorbeischauen - andere natürlich auch!!! :D :D :D

  • Gs_tom
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Heimberg
    Vespa Typ
    Vespa gs 1962
    • November 5, 2007 at 13:08
    • #282

    Hallo zusammen


    ich heisse tom bin 20 jahre alt und komme aus der wunderschönen schweiz.

    ich ahbe mir vor kurzem eine vespa gs baujahr 1962 gekauft und bin im moment noch am planen für

    meine restauration und reparation.

    bin froh über jede hilfe die ich aus deisem Forum bekommen kann.


    liebe grüsse tom :)

  • SIMONS
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Rheinland
    Vespa Typ
    VESPA 50N , COSA 200, P80X
    • November 5, 2007 at 18:01
    • #283

    Hallo erstmal,

    ich bin der SIMONS aus dem Rheihnland und 33 Jahre jung. ich stehe auf alles was alt und aus Blech ist. Habe ein Ford Taunus Bj 77 und im Moment ne Vespa V50n von 74 in Einzelteile ein PX80E und ein Cosa 125.

    Die 50N dauert wohl noch was bis sie läuft da sie Rosa Lackiert ist ;( , vorher Orang X( .

    Naja bin froh das das Forum gibt.

    Gruß Simons

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • November 6, 2007 at 19:07
    • #284

    Schönen guten Abend


    Also als erstes mal ein großes Lob.Eine sehr schöne Seite die ihr da auf die Beine gestellt habt.

    Ich heiße Rene bin 30 jahre und fahre nach langer Zeit wieder vespa.Na ja ......in einer Woche um genau zu sein.

    Solange muß ich leider noch warten.Ursprünglich sollte es nur ein
    einfacher Roller sein.Welcher, war bis dahin egal.Aber dann saß ich
    dann auf einer vespa (PX) .....und bumm ,hat es mich gepackt.Eine Vepa
    mußte her.

    Ich bin vor einigen Jahren ebanfalls eine PX gefahren und kenne dieses
    Gefühl bereits.Habe diese aber dann gegen ein Motorrad
    eingetauscht.Jetzt darf ich sie endlich wieder
    fahren.Juhuuuu.......Sorry aber ich kann es gar nicht mehr erwarten.

    Nun zu mir.Im laufe der Zeit bin ich einiges gefahren. Solo mofa,Puch Maxi,SKR 125,PX 80,Suzuki Bandit 600.....

    ......Suzuki RF 600,Kawasaki ZZR 600 !!!!

    Ist schon einigesaber jetzt ist es an der Zeit wieder Vespa zu fahren.

    Nach einigem Suchen stand sie dann vor mir.Und da ich im Rauch war ,habe ich direkt 2 gekauft.

    Eine PX 125 von 1982.Ziemlich original so wie ich sie auch suchte.Und
    dann ein total Umbau von Devil Inside.Viel zu schade zum fahren.Na ja
    dachte ich mir.Bevor du hier rumstehst nehme ich dich mit.Jetzt können
    die zwei sich in der Garage unterhalten.*lach*Ich werde die beiden dann
    bei Zeiten mal vorstellen, :gamer:


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • November 7, 2007 at 20:44
    • #285

    Hallo alle zusammen.
    Nun möchte ich mich auch mal vorstellen.
    Ich heiße Mark bin 33 Jahre und komme aus dem Schwabenländle, genauer aus Esslingen a.N.
    Nun hab ich mir ne Vespa PK 50 XL2 ersteigert damit ich was über den Winter zu basteln habe
    und dann im Frühjahr was zum rum Cruisen. Ideen hab ich schon ne Menge, mal schauen was ich umsetzte.
    Mein „Problem“ ist das ich nichts original lassen kann und somit wird einiges getan an der Vespa.
    Bilder von der Vespa werden hier oder da schon noch kommen.

    Zum heizen hab ich dann noch meine Suzuki LTZ-400, ein absolut geiles Teil.


    Freu mich schon auf schöne Diskussionen hier im Forum.
    Gruß Mark

    LG
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch- (November 12, 2007 at 21:36)

  • Alter Sack
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    P 200 E
    • November 8, 2007 at 11:16
    • #286

    Moin!

    Ich bin 35 Jahre alt und habe die Liebe zur Vespa neu entdeckt. Ich habe bereits mit 16 Jahren eine P 80 E mit 135er Mallossi gefahren und bin dann irgendwann auch erwischt worden. Aber die Richterin war gnädig und hat nur: "DU DU DU!! gesagt". Dann hab ich den größeren Lappen gemacht und habe mir eine 200er Lusso gekauft. Ich weiß garnicht mehr genau warum, aber irgendwie brauchte ich dann schnell ein bisschen Kohle und ich habe sie dann nach drei Jahren verkauft. Nachdem ich dann in jedem Frühjahr wieder dieses Gefühl des Vermissens gespürt habe,nämlich auf einem Schaltroller durch die Gegend zu fahren, habe ich Anfang diesen Jahres intensiv gesucht und bin dann auch fündig geworden: eine rote PX 200 E aus dem Jahr 1984( noch altes Modell, keine Lusso! ) mit original 6450 km!! Sie stand in Berlin Tegel zum Verkauf über mobile.de. Die Fahrt nach Lübeck hat irrsinnig Spaß gemacht. So, jetzt wird getunt und restauriert. Deswegen melde ich mich hier, damit ich über euch einige Tipps und Hilfen erhalten kann und zukünftig vielleicht auch geben kann.

    So, bis dann!!

  • turbothorsten
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    pk50xl
    • November 11, 2007 at 09:01
    • #287

    hallo zusammen,
    mein name ist thorsten, ich bin 33 und komme aus köln.
    gestern habe ich mir eine pk 50 xl gekauft um hier durch die stadt zu knattern.
    ich hatte vorher noch keinen roller,bin motorrad gefahren.
    da ich wenig ahnung vom basteln am pk habe erhoffe ich mir superhilfe im forum wenns mal stockt.

    schöne grüße,
    turbothorsten

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 11, 2007 at 10:42
    • #288

    Servus , bin neu hier .... ich fahre nächstes jahr mit 16 eine Vespa PX 125 und freu mich schon brutal darauf . Wollte mich hiermit einfach mal vorstellen =) Liebe GRüße Manu :lol:

  • Wespafan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Beiträge
    45
    Bilder
    15
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50S
    • November 20, 2007 at 21:04
    • #289

    Hier im Forum habe ich mich einfach mal Wespafan genannt, da mir nix wirklich gutes eingefallen ist. Im wirklichen Leben heiße ich Lars, bin bereits 37 Jahre alt und wohne in Oberhausen, im schönen Ruhrgebiet. Ich arbeite als Sozialversicherungsfachangestellter bei der größten Krankenkasse. Privat bin ich verheirat und habe drei Kinder. In meiner Freizeit mache ich mit meiner Band Mo.Not.One Musik und liebe die Situation, vor Publikum zu spielen.

    Eigentlich hatte ich das Vespafahren vor ca. 16 Jahren aufgegeben, als mir ein Kleinlaster, der aus einer Seitenstrße gebogen kam, schlichtweg die Vorfahrt genommen hat. Ich bin dann frontal auf die Seite des Kleinlasters geprallt und mein gerade erst 350 km gefahrener, nagelneuer Roller war schrott. Ich hatte immer gebrauchte Teile, aber diesen hatte ich mir gekauft, weil er ein Sondermodell in lila-metallic mit weisser Sitzbank u.s.w. gewesen ist. Davon gab es weltweit nur 300 Stück. Nach dem Unfall dann nur noch 299. Das Teil hat damals schon ca. 4000.- DM gekostet. Meiner Familie und vor allem meine damals noch lebenden Oma mußte ich daraufhin versprechen, niemals mehr Roller zu fahren. Als Belohnung gab es damals einen Zuschuss zu einem guten gebrauchten Auto.

    Immer wieder habe ich in all den Jahren an eine schnuckelige Vespa gedacht, aber mittlerweile hatte ich ja auch Kinder und eine Frau. Da der Verkehr gerade hier im Ruhrgebiet stetig zunimmt und auch die Preise für Original Vesparoller extrem angezogen haben, hatte ich mich bereits damit abgefunden, nie wieder so ein Teil zu fahren. Dann plötzlich und aus heiterem Himmel passierte das unglaubliche und ich musste mein altes Versprechen brechen.

    Ich bin so ein Vintage-Typ, stehe halt auf alte Sachen. Da kam dann eines Tages meine Vermieterin zu mir und fragte mich, ob ich nicht `nen alten Roller Ihres Vaters haben möchte. Der alte Herr hatte wohl altersbedingt vor ca. 12- 15 Jahren seinen Roller einfach in den Schuppen gestellt und wollte ihn jetzt einem Schrotthändler mitgeben. Die fahren hier bei uns immer noch so rum und sammeln alles ein. Ich sagte mal vorsichtig ja und fragte nach dem Preis. Das Teil sollte ja auf den Schrott und von daher sagte sie mir -jetzt haltet Euch fest- das ich das Teil für 20,- Euro haben könnte. Ich hatte ja noch keine Ahnung, was mich für das Geld erwartet. Von Vespa war auch noch nichts bekannt. Ich wusste nur, es handelt sich um irgendeinen Roller. Ich also Termin ausgemacht und mit meiner Vermieterin zu den Eltern gebraust. Was ich dann sah, hat mir glatt die Schuhe ausgezogen.

    Mich erwartete ein zwar dreckiger, aber sonst top gepflegter, roter PK50S, Baujahr 1986. Selbst die Sitzbank war 1A in Schuss. Genau so einen wollte ich schon immer haben. Sicher, der Motor sprang nicht an und die Gänge usw. klemmten, aber das war mir erst einmal egal. Die 20,- Euro wanderten über den Tisch und ich war tatsächlich lt. Bertriebserlaubnis erst der zweite Besitzer dieses Prunkstückes. Als i-Tüpfelchen bekam ich für das Geld noch einen kompletten zweiten Vergaser und den Moter einer V50N geschenkt. Ich war happy.

    Ich habe mir den Luxus gegönnt und habe den Roller durch einen bekannten Zweiradmechaniker komplett technisch instandsetzen lassen (Motor, Vergaser, neue Reifen, Bremsen, Getriebe, Züge usw.) und was soll ich sagen, das Kätz`chen schnurrt jetzt wieder, als hätte es nie gestanden. Die ersten Runden auf unserem Hof waren gigantisch. Ich werde jetzt noch ein wenig das Design verändern und dann kommt das Versicherungszeichen dran.

    Wenn alles fertig ist, werde ich hier auch ein Bild zu meinem Nick einstellen. Das dauert aber noch ein wenig.


    Es grüßt Euch alle hier:


    Der Wespafan :thumbup:


  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 21, 2007 at 10:40
    • #290

    So und der nächste :)
    Also mein Name ist Holger und nach 10 Jahren Abstinenz hab ich mir doch in einer wohlüberlegten Kurzschlussreaktion wieder eine Vespa Px80 gekauft.
    Eigendlich soll sie genau wie meine erste werden vom aussehen, nur nicht vom Motor. Mit 16 hatte ich alles was auch nur das Wort "Renn" oder "Tuning" erwähnt hatte direkt eingebaut und ergo neben versicherungsschutz (Zitate mit 16: "pfff, versicherungsschutz, die Deppen merken doch nicht das das Ding 140 läuft" und " Na und, ich bin dann eh Tot"), diesmal hingegen bleibt alles legal bzw. vom Tüv Bescheinigt.
    Da ich eigendlich an meiner Diplomarbeit schreiben sollte ich aber doch lieber an meiner Vespa schraube, dauert das ganze wohl noch ein halbes Jahr bis das Studium fertig ist und ich als frisch geprüfter Biomedizintechniker noch mehr Geld verdienen darf was ich zuerst für die Vespa investieren wollte, allerdings durch höhere Gewalt (Ehefrau) doch lieber für die tolle Wohndeko bei Ikea ausgeben "möchte".

    Meine Vespa ist momentan Weiss und wenn der Motor erstmal wieder rennt (Kupplung war defekt, hoffe der Rest geht noch), wird alles gestrippt und lackiert. Gute und vorallem günstige Lackiererim Umkreis Aachen/Köln/Mönchengladbach bitte dementsprechend direkt als Pn :)

    So long, Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Fastnachter
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    33
    Vespa Typ
    PX80
    • November 21, 2007 at 11:33
    • #291

    Hallo zusammen,

    Möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Jan und ich komme aus der Fastnachtshochburg Mainz am Rhein. Bin von Natur aus Schrauber, Oldtimerfan (Meine BMW R25/2 von 1953 liegt grade beim Lackierer) und seit diesem Herbst auch noch Vespa Fan. Zuerst lief mir da eine Sfera über den Weg. Zack: Alltagsroller ;-). Und dann, tja, dann hab ich durch einen riesen Zufall meine Geburtstagsvespa gefunden. Ne PX80 Bj. 82. Diese steht seit August auch in der Garage. Schöner Originalzustand, angemeldet ist sie auch schon und fahren tut sie auch. Nun aber zu meiner Frage: Ich spiele mit dem Gedanken die Vespa neu zu lackieren um ihr wieder zu dem Glanz zu verhelfen der ihr gebührt ;-). Da aber das BMW Projekt noch in vollem Gange ist möchte ich nicht all zu viel Zeit investieren. Bin ein recht versierter Schrauber und wenn ich mir die gute so anschaue sollte sie so in 5-8 Stunden auseinander sein, und in etwas mehr wieder zusammen. Irre ich da gewaltig oder sind das realistische Zeiten? Wär schön wenn mal jemand kurz was dazu sagen könnte. Nicht das ich im Frühjahr auf einmal 2 zerlegte Baustellen habe .

    Gruß und auf einen guten Austausch (tolles Forum übrigens)

    Jan.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 21, 2007 at 11:44
    • #292

    tja das ist ne gute Frage, ich persönlich halte 5 Stunden für etwas gering wenn man bedenkt das du die Kiste noch nie auseinander genommen hast vorher. Wer weiß schon wie gut sich die Schrauben noch lösen lassen etc..
    Bei gut gängigen Schrauben und etwas Übung (scheinst du ja zu haben) sollte es allerdings in 8 Stunden zu schaffen sein. Ich denke Sprüche wie mach Detailphotos, kennzeichne einzelne Schraubensätze etc. kann ich mir sparen ^^

    Wenn du noch Explosionszeichnungen haben willst, schreib mir ne Pn, ist zwar auf italienisch aber es hilft um teilweise verdecke Schrauben zu finden.

    Dann mal viel Spass ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Donpromille
    Anfänger
    Wohnort
    Itzehoe
    Vespa Typ
    PX80 und PX 200, und PK
    • November 27, 2007 at 13:22
    • #293

    Hei, bin nun auch hier. Ich habe euer Forum schon länger beobachtet und finde es eigentlich ganz gut. Der Norden ist ja auch ein wenig vertreten, zumindet mehr als der Osten. Ich bin 36 Jahre alt und habe mal KFZ-Mechaniker gelern, als die Schrauberwelt noch in Ordnung war, und nicht nur getauscht und gemessen wurde. Ich hatte damals eine V50 mit 70ccm, lief so schlappe 50, die mußte einer Suzuki TS80 weichen. Nun bin ich aber seit ein paar Jahren back to the roots, fing mit ner PX XL an und bin nun in die große Vespa-Klasse aufgestiegen (PX 80 und 200). Verfüge mit nem Vespagenossen und Freund auch über so ziehlich jedes benötigte Spezialwerkzeug.wir haben schon einige Motoren gespalten und neu gelagert.Witzigerweise war bei fast jedem 2. Motor der Kolben falsch drinnen ! Also Aufpassen !

    So nun wünsche ich noch allen einen schönen Tag und den Suchenden ein angenehmes Finden

  • Zorabarney
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 (Baujahr 1997)
    • November 27, 2007 at 21:08
    • #294

    Hallo,

    nun bin ich dran: Ich heiße Christoph, komme aus Hürth (bei Köln) und bin heute auf dieses Forum aufmerksam geworden. Schön! Ich bin 38, habe 4 Kinder, fahre eine vespa PK 50 XL 2 von 1997 seit 1998. Vor ca. einem Monat ist mir fast zufällig ein einwandfreier Rollerrahmen einer PK 50 XL 2 in die Hände gefallen, daraus werde ich jetzt im Laufe der Zeit meine eigene PK basteln! Freue mich total drauf. :D :D :D

    Außerdem fahre ich eine Honda vt 600 und mag alte Traktoren sowie Jazz, Blues, Soul und Funk.

    Grüße ans Forum.

  • amarana
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    LX 50
    • November 27, 2007 at 22:11
    • #295

    Hallo alle :)

    habe mir heute eine gebrauchte LX 50 gekauft und bin ganz verliebt in das Schätzchen!!!

    Ich komme aus Rheinhessen, bin Informatikerin , uralt und absolute Roller-Anfängerin.

    Wünscht mir Glück ;)

    Amarana

  • Bini
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Niederneisen
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Elestart Automatik
    • November 28, 2007 at 00:46
    • #296


    Bini - 43 - und seit 2004 absoluter Vespa Fan. Habe meine Vespa PK XL2 Elestart Automatik 2004 von einem lieben Menschen gekauft der sie leider wegen Krankheit nicht mehr fahren konnte.Deshalb ist sie besonders wertvoll für mich und ich habe sie mit meinem Mann liebevoll restauriert und schon einige Touren damit unternommen. Im Moment steht sie leider. da laut Werkstatt die Lichtmaschine defekt ist und auch nicht mehr zu bekommen sei. Nun hoffe ich hier evtl. Hilfe zu bekommen und freue mich über die vielen Beiträge der PK Fahrer- und Fahrerrinnen.

  • Oswald
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    APE P2
    • November 28, 2007 at 01:40
    • #297

    Ich will auch.

    Ich heiss Oswald. Bin in Potsdam daheim, zur Zeit in Österreich, weil ... na das ist eine länger Geschichte. Ich hab einen Hund eine Freundin und eine APE.
    Obwohl langjähriger Vespafahrer, restauriere ich gerade den grossen Bruder der Wespe, die Biene. Kein Scherz. Das Ding hat drei Räder, ist von Piaggio und heist APE (Biene). Da die Ape mit der Vespa in vielen technischen Details baugleich ist, und ich mit dem Schrauben noch ganz am Anfang stehe, bin ich froh das Forum gefunden zu haben.

    Wer will kann sich mein Schraubertagebuch ansehen, unter

    und super, dass es das Forum gibt.
    Gruss Oswald

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • November 28, 2007 at 16:31
    • #298

    Hi Oswald,

    coole Seite hast Du da! Gefällt, gefällt! Bin dann mal gespannt, wie Deine Ape dann mal irgendwann aussieht!
    Halt uns auf dem Laufenden!

    Viel Spass beim Schrauben und posten,
    Christian

  • Oswald
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    APE P2
    • November 28, 2007 at 20:05
    • #299
    Zitat von Ruhr-Roller

    Hi Oswald,

    coole Seite hast Du da! Gefällt, gefällt! Bin dann mal gespannt, wie Deine Ape dann mal irgendwann aussieht!
    Halt uns auf dem Laufenden!

    Viel Spass beim Schrauben und posten,
    Christian

    Joa mai.... Danke Christian.
    Klar halt ich euch am laufenden. :gamer: Ich hab auch vor in mein blog jeden Tag was reinzuschreiben. Wenn nicht wieder meine Finger verbunden sind. 8|
    Tja, aller Anfang Schrauben ist schwer.

    Gruss

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 28, 2007 at 20:07
    • #300

    ich hab mir jetzt alles von dir durchgelesen und auch was dazugeschrieben!

    DANKE!!! eine perfekte seite!!

    nur weiter so! respekt!


    mfg

    gregor

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™