1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • BisschenMüde
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Piaggio SI und Ciao
    • April 16, 2009 at 18:02
    • #781

    Moin ich bin "BisschenMüde",der name ist programm vorallem heute.Ich selber habe NOCH keine Vespa
    bin bis dato Piaggio Ciao , mofa halt, gefahren (wer nordic vespa power kennt kennt auch mich )
    habe mir heute an diesem schönen tag überlegt du hast grade geld kauf dir mal zum Sommer hin
    ne vespa weil du eh führerschein bis dahin hast und noch ne ciao hinfixen fürn arsch ist,und daher
    dachte ich kannst dir günstig ne vespa mit ein paar mängeln schießen bis zum sommer hast du
    dich hier eh eingelesen und son leichten plan wodrauf du achten mußt beim kauf und weißt
    ungefähr wie man was bastelt reperiert tuned.bin bisher ja nur auf ciao unterwegs gewesen
    kenne die aber mehr oder minder bis zur letzten schraube dank nem rahmenbruch daher
    größere kiste größere herausforderung

    warum vespa?warum nicht?Jeder liebt das vespa design, ist halt genial und vermittelt son
    sommer gefühl.vorallem werden die gerne mal unterschätz von den plastikbombern(sind
    die hier auhc so verhasst?)

    so zur Person ich = stefffen bin 17 1/2 jahre alt.wohne bei Lübeck(reinfeld um genau zu sein)
    bin ja oldschool hiphopper/skater und stehe auf alles technische was alt und kultig ist(besitze
    seit neuestem n boombox aiwa cs 600 um genau zusein)

    Einmal editiert, zuletzt von BisschenMüde (April 16, 2009 at 18:10)

  • france
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kernen im Remstal
    Vespa Typ
    V50
    • April 16, 2009 at 18:58
    • #782

    und heute schon hier angemeldet...

    Wie im Titel beschrieben hab ich mir am Sonntag eine Vespa zugelegt.
    Handelt sich um eine V50 mit der Erstzulassung 1974.
    War ein spontaner Kauf sozusagen, aber hat sich gelohnt :D
    Jetzt werd ich die kleine erstmal fahren und im Winter bekommt sie dann vermutlich einen Platz in der Wohnung.
    Dann kann ich nämlich an ihr schrauben, bzw. sie zu neuem Glanz erwecken....
    Bis dahin wird sie so gefahren.. oder ich steig auf die Große um (wenn's mal weiter weg geht... da reist es sich mit 1500 ccm doch gemütlicher *g*)

    Bilder folgen in Kürze.

    Gruß
    france

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 16, 2009 at 22:11
    • #783
    Zitat von france

    1500 ccm

    Des will ich sehen :D !


    Sorry, konnte nicht anders. :gamer:

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • france
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kernen im Remstal
    Vespa Typ
    V50
    • April 16, 2009 at 23:00
    • #784
    Zitat von monsterbeetle

    Des will ich sehen :D !


    Sorry, konnte nicht anders. :gamer:

    [Blockierte Grafik: http://heidelbergcountychoppers.com/wbb/galerie/mittlere-bilder/mittel-146.gif]

    das ist meine 1500 ccm version ;) (o.k. eigentlich 1549 ccm.... ist übrigens auch ein oldie.. bj 58) 8)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • April 16, 2009 at 23:01
    • #785

    oder die suzuki 1500 intruder

  • france
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kernen im Remstal
    Vespa Typ
    V50
    • April 17, 2009 at 00:07
    • #786

    nicht ganz.. die intruder gab's 1958 noch nicht.. ;)

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 17, 2009 at 18:04
    • #787

    Ok, jetzt versteh ich auch den Zusammenhang.
    Dachte, du meinst eine Vespa mit 1500ccm oder hast dich verschrieben.


    Obwohl, mit einigen Blecharbeiten könnte man schon was Vespaähnliches aufsetzen. :D

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • france
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    5
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kernen im Remstal
    Vespa Typ
    V50
    • April 17, 2009 at 23:44
    • #788

    ne ne.. hab mich nicht verschrieben ;)

    mit einigen blecharbeiten kann man bestimmt was machen.. schätze mal die vespa mit dem 750er motor ist hier im forum bekannt, oder?
    falls nicht:

    gruß
    france

  • freakmoped
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    33
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    px200gs
    • April 18, 2009 at 14:20
    • #789

    guten taaag - nu auch hier vertreten
    lg
    jörg/fmp/freakmoped

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 18, 2009 at 14:26
    • #790
    Zitat von freakmoped

    guten taaag - nu auch hier vertreten
    lg
    jörg/fmp/freakmoped

    Dein Ruf eilt Dir voraus. 2-)

  • Brum Bär
    Anfänger
    Wohnort
    Passau
    Vespa Typ
    GT125L
    • April 18, 2009 at 22:23
    • #791

    Hallo,

    ich bin der Konrad, 44Jahre alt und habe mich heute angemeldet.

    Was ich bei Vespaonline so gelesen habe, ist sehr intressant. Es wird viel über ältere Vespa Modelle geschrieben, aber ich hoffe ich werde mit meiner Vespa (GT125 L Bj2005 und EZ 2006) von euch akzeptiert obwohl es ein Roller mit Automatik ist.

    Ich freue mich dabei zusein. :)

    MfG Konrad

    3 Mal editiert, zuletzt von Brum Bär (April 19, 2009 at 07:50)

  • tetra
    Anfänger
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    50 N Special
    • April 21, 2009 at 13:53
    • #792

    Hi Leute!

    Ich habe vorgestern endlich eine Vespa 50 N Special Bj. 1980 für meine Freundin erstanden. Eigentlich bin ich ja ein Schwalbe und Motorradfahrer. Habe eine Yamaha SR 500, BJ. 1983, eine Schwalbe KR 51/2L, Bj. 1981, die ich gerade vollständig restauriert habe und eine Schwalbe KR 51/1S, die ich am Wochenende erstanden habe und eigentlich nur noch zusammenbauen muss, da auch sie bereits restauriert ist.
    Vom Schrauben habe ich also mittlerweile einiges an Erfahrung. Muss mich nur in die Vespa reinarbeiten, ist zwar nicht meine aber der Mechaniker bin ich. Mir wäre sie auch zu lahm. Da zieht meine Schwalbe schon besser ab. Sie ist in einem Top Zustand aber im Vergleich zu meinen anderen Bikes wirkt sie wie ein großer verschweißter und vernieteter Kasten und ich habe noch keine Ahnung, wie ich an bestimmte Teile herankomme (Bowdenzüge, Schaltung, Lenker...) Aber das wird schon noch mit eurer Hilfe vielleicht...
    Übrigens bin ich Krankenpfleger, Kinovorführer, arbeite nebenbei in einer selbstbestimmten Fahrradwerkstatt und verbringe meine wenige Freizeit mit Schrauben und Fahren. Bilder folgen noch...

    Grüße

    Tetra

  • swipe80
    Anfänger
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 21, 2009 at 16:49
    • #793

    hallo zusammen,

    ich fahre seit 1997 eine P125X die seit 2000 gestanden hat. Vor einem Jahr habe ich sie wieder fit gamacht. Im Sommer gibts nichts schöneres..Ich erinnere mich noch früher an meine Jungs, wir waren zu viert alle PXen, zum Teil 80er. Damals waren auch Rollertreffen angesagt- da gabs noch (fast)keine Plastikroller. Bei Gelegenheit scanne ich mal die Fotos der Treffen.

    Ich erhoffe mir hier Leute zu treffen mit ähnlichen Interessen und Fachwissen für Umbauten etc. Habe auch im Keller noch kistenweise Teile die ich gegebenfalls tausche/verkaufe.


    :thumbup:

  • Spezial Andi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    50 N Spezial Bj ´78
    • April 21, 2009 at 17:20
    • #794

    Ich heiße Andreas, kommen aus dem nordigen Oldenburg (Niedersachsen) und bin stolzer Besitzer einer V 50 N Spezial, die leider schon viel zu lange zerlegt im Keller steht. Aber mein Entschluss steht fest, diesen Frühling soll sie wieder laufen.

    Habe sie von meinem Opa für ne Mark abgekauft, der hatte sie damals 1979 neu vom Händler gekauft und bis 1996 täglich gefahren. Dann zu mir, kompette Überholung und wieder zusammen.

    Hat mich selten im Stich gelassen, bin immer noch nach hause gekommen, mal schnell, mal weniger schnell.

    Noch ist alles Original, aber das soll sich bald ändern, gut lackiert habe ich sie mal in RS-Blau, ansonsten Original.

    Nu soll sie wieder zusammen, mich hatte der Elan beim letzten Zerlegen nicht wieder gepackt, sie fertig zu machen. Jetzt werde ich mal sehen, was noch alles zu machen ist. Sie hat jetzt wieder 8 Jahre gestanden. Abwarten.

    Eine Komplettsarnierung werde ich jetzt nicht mehr vornehmen, will jetzt erstmal wieder fahren.

    Vielleicht sieht man sich ja mal.

    Bis denne

    Andi

    :gamer:

  • DocNoise
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Ostwestfalen
    Vespa Typ
    ET3
    • April 22, 2009 at 15:49
    • #795

    Moin,

    in Kürze: Bin Baujahr 1980, aus Ostwestfalen, fahre derzeit 'ne Triumph (jaja - der böse Rockerfeind :D) und besitze auch noch 'ne ET3, die aktuell aber leider in Teilen im Keller liegt.

    Gruss!
    Sebastian

    Beer - now cheaper than gas. Drink - don't drive.

  • Dr.Agan&Max
    Anfänger
    Wohnort
    56370 DD
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 24, 2009 at 09:34
    • #796

    Moin, Servus, Grüß Gott, GuuuDe,

    Wir, das sind Max (23) und Dragan (22), wollten uns einmal vorstellen.
    Wir haben vor kurzem, mehr oder weniger durch Zufall, eine Vespa erstanden - PK50XL.
    Leider ist die Gute doch in erbärmlichem Zustand was das beinschild bzw die Trittbleche angeht. Dazu kommt noch das der Vor-Vorbesitzer mal am Asphalt gerochen hat. - üble Delle im Beinschild und am Kotflügel. Was sich Piaggio bei den Plastiklappen für die Trittbleche gedacht hat ist uns ein Rätsel. Nachdem diese entfernt waren - ein Schweizer Käse wäre neidisch geworden, uuuahh soviele Löcher - mussten wir erstmal schlucken 8| . Mittlerweile sind dank eines Bekannten neue Trittbleche angeschweißt worden und die Beule weitestgehend entfernt.
    Ich habe uns hier im Forum angemeldet, weil es jetzt ans "Eingemachte" geht. - Einstellung des Motors und des Vergasers. Natürlich auch Lackierung.
    Und hier liegt auch schon das Problem, wir sind beide Anfänger was soetwas angeht. Natürlich kann ich mir die Funktionsweise eines Vergasers/Motor erklären. Dennoch entziehen sich manche Dinge unserem Wissen. Daher hoffen wir hier eine Anlaufstelle gefunden zu haben, wo uns mit guten Tipps & Tricks geholfen wird. Bitte habt Verständniss, sollten wir zweimal nachfragen, wenn uns etwas nicht im ersten Moment einleuchtet.

    Danke schonmal im Vorraus und allen Zweiradfans einen schönen Tag und gutes Wetter.

    lg Max

  • WolfgangPauli
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    59
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px150
    • April 24, 2009 at 19:47
    • #797

    Hallo,
    ich bin Thomas, 27, aus wunstorf, bei hannover.
    Habe mir vor genommen meine alte Vespe wieder fit zu machen und mein altes hobby wieder aufzunehmen (stand seit 8 jahren inner garage)
    Ich habe eine Vespa PX80, Bj 82´, welche leider sehr mitgenommen wurde in der Garage meines Vaters ;)
    (fehlteile: Lenkerkopf, Kurbelwelle, Bremspedal, Hinterrad +trommel, tacho, blinker, und und und...)
    Das einzig gute ist das sie keinen rost am rahmen hat ...freu...
    Also dann,
    bis denne Antenne ;=) :gamer:

  • DocFischer
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX125"177", P200E"210Malossi-Membran",PX80"210Malossi",PX200"208Pinasco",PX80"177 Polini", V50"Rundlenker", ....
    • April 27, 2009 at 10:12
    • #798

    Hallo ,

    mein Name ist Sven, bin 39Jahre Jung und komme aus Reutlingen bei Stuttgart. Seit 1986 bin ich überzeugter Vespafahrer und Vespa-Schrauber. Leider hatte ich bis jetzt wenig Zeit mich um Vespa Clubs und Vespa Foren zu kümmern, da aber die Gemeinde der Vespa Fans einen immer größeren Zulauf hat, dachte ich ich könnte mich ja Mal als Vespa Fan outen. In den 23 Jahren meiner Vespa Geschichte hat sich ein etwas größerer als normaler Vepa-Fuhrpark angesammelt. Ich gehe ja auch davon aus das Wepen Schwarmtiere sind und sich in einer Gruppe am wohlsten fühlen. Also haben sich 13 Vespas bei mir angesammelt. Aber ich sage immer: ich habe noch Potential. Meine Frau behauptet ja ich sei krank, aber wenn ich Ihr anbiete, ich könne ja statt dessen Vogelspinnen züchten, dann findet Sie die Vespas plötzlich ganz toll. Meine Lieblinge sind die PX, wobei ich einen Ausrutscher, d.h. eine V50 Rundlenker im Originalzustand habe und für meine Frau eine GTS250I.eABS. Diese dient aber auch bei Ausfahrten als Lumpensammler :P. Logischerweise ist keine meiner PX Original, aber auch keine gleich. Verbaut wurden : 210 Malossi 30er Vergaser mit und ohne Membran, mit und ohne Rennwelle, 208 Pinasco, 177er mit Si mit 28 er und mein neustes Projekt 177 Quadrini :D Schau mer mal :) logisch 135 DR, und mein letzes Projekt in eine PX80 einen 177 mit gerade verzahntem Primär und 28er und Sip Edelstahl: Hat TÜV und läuft fahnenmässig....

    Grüße aus Reutlingen

    Sven

  • kevin.zn
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • April 28, 2009 at 15:36
    • #799

    Servus miteinander,

    dann stell ichmich mal in guter Gruppentherapiemanier vor.
    Also ich bin der Kevin, 20 Jahre, komme aus Stuttgart.
    Als daheim wohnender Schüler (gerade Abi geschrieben, Ergebnisse stehen noch aus) stehe ich vor dem Problem, schwer an Geld zu kommen.
    Meine Hobbies sind allesamt etwas ausgefallener.
    Dazu gehören mein Mini, MTB (downhill und street), geocaching... die liste is eigendlich jetzt schon ausreichend, ich könnte aber noch weiter machen.
    Außerdem bin ich handwerklich nihct der begabteste, gebe mir aber Mühe,
    so viel wie möglich selber zu machen! Geld zum "machen lassen" hab ich
    aber eh nicht, es geht also eh nicht anders ;) :-8
    Nebenher bin ich noch bei der freiw. Feuerwehr, dort als Jugendleiter tätig.

    Vespa.... die Geschichte hat auch Seltenheitswert. Seit ich denken kann hat mein Dad eine weiße Cosa. Irgendwann hat er sie nimmer gefahren und sie wurde auch bald in die Garage verbannt. Irgendwann nachdem ich dann meinen Motorradführerschein in der Hand hielt und sie so stehen gesehen habe, hab ich mir gedacht: warum eigendlich nicht. Komischerweise ist sie noch angemeldet.

    Auf die zu erahnende Frage an meinen Dad kam zurück "klar, kannst die fahren, hat aber kein TüV mehr, musst nur ma putzen und kurz checken."
    Pustekuchen, Combibremse Totalausfall. Bis jetzt ist es wohl nur die spröde Bremsleitung, aber ich ahne da noch mehr.
    Wäre auch zu leicht....
    Ihr seht schon, ich könnte ein neuer Problemfall hier im Forum sein, aber bis jetzt hab ich hier eine sehr nette Community gesehen mit guten Ratschlägen. Ich denke ihr werdet auch mit mir Vespa-Dau gut fertig :)

    Für alle, die es Kurz mögen: Hallo jubel

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 28, 2009 at 16:09
    • #800

    hi

    bitte was ist --->>

    Zitat

    geocaching

    8| noch nie davon gehört

    und wen du schreibst:

    Zitat

    bin ich handwerklich nihct der begabteste, gebe mir aber Mühe,

    vermute ich mal das es sich bei

    Zitat

    Dazu gehören mein Mini

    vermutlich um einen Neuen handelt oder , nen alten daran würdest sonst verzweifeln :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™