1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • HeP82
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    • May 16, 2014 at 01:46
    • #2,281

    Moin,

    ich bin Heiko und hab mich auch NOCH ohne Vespe hierhin verlaufen. Ich bin 31 und mein (mittlerweile aufgegebenes) Studium in Englisch und Italienisch hat mich aus dem Oberbergischen nach Köln gezogen. Bisher war ich ausschließlich auf vier Rädern unterwegs, allerdings ist mir mein Lancia leider mit Elektronikschaden stehengeblieben - daher möchte ich keine Computer auf Rädern mehr, egal ob auf zweien oder auf vieren. Hinzu kommt der Parkplatzwahnsinn hier, mit dem Auto parkt man in Köln eigentlich entweder falsch oder gar nicht. Daher bleibt als logischer und stilechter Schluss für mich genau der Schritt zur 50er Vespa - natürlich original und nicht als Plastik-Replica.
    Grundlegende Schrauberfähigkeiten hab ich mir mit den Jahren angeeignet, allerdings fehlen mir natürlich Feinheiten wie genaue Vergasereinstellung etc. Dennoch schätze ich an den alten Vespen genau die Möglichkeit, sie ohne erweiterte Informatikkenntnisse fahrfähig zu halten.
    Auf jeden Fall freue ich mich, als Neuling hier mitmachen zu können!

    Marmor, Stein und Plastik bricht,
    aber unsere Vespen nicht!

  • joelreif
    Anfänger
    Vespa Typ
    V50n
    • May 16, 2014 at 10:45
    • #2,282

    Hey

    Will mich hier auch mal kurz vorstellen. Ich bin Joel 27 Jahre alt und aus München. Habe mir vor zwei Wochen eine wunderschöne V50 Baujahr 1976 wie auf meinem Profilbild zu sehen, gekauft. Ich roller schon seid dem ich 16 Jahre alt bin und bin seid jeher ein großer Fan alter Vespen.

    Bei den alten Vespen kenne ich mich leider noch garnicht gut aus. Wird sich aber sicherlich alles mit der Zeit ergeben.

    Ich freue mich sehr das es hier so eine tolle community gibt, bei der man sich als Anfänger viel Hilfe holen kann.

    Liebe Grüße

    Joel

    Bilder

    • IMG_1538.JPG
      • 87.2 kB
      • 601 × 800
      • 176
    • IMG_1540.JPG
      • 71.03 kB
      • 800 × 600
      • 166
    • IMG_1541.JPG
      • 86.63 kB
      • 600 × 800
      • 170
    • IMG_1570.jpg
      • 260.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 170
  • Oliver85
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    35
    • May 16, 2014 at 11:06
    • #2,283

    Hey Joel
    darf man fragen wo du die Vespa erworden hast?
    Sieht übrigens klasse aus soweit ich das beurteilen kann - Glückwunsch

  • Cosawolle
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    6
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Cosa 1 200
    • May 16, 2014 at 12:29
    • #2,284

    Ich wollte mich mal eben vorstellen. Ich bin der Wolfgang, deutlich über 50, komme aus Westfalen und habe mir vor kurzem eine Cosa 200 aus der ersten Serie, ohne Batterie, gegönnt. Sie soll mich in der Stadt befördern und vielleicht auch mal kurze Strecken um die Stadt herum. Eigentlich wollte ich aus nostalgischen Gründen eine P200E. Auf einem solchen Modell habe ich vor vielen Jahrzehnten meinen Motorradführerschein gemacht. Schrecklich, denn mit einem nicht einrastenden 3. Gang, der ungewohnten Drehgriffschaltung, der sehr gewöhnungsbedürftigen Bremse und der 6V- Funzel als Lampe vorn Autobahn- und Nachtfahrt verbinden war nicht witzig. Zumal ich schon eine Yamaha RD250 zuhause stehen hatte.
    Rollerfahren war für mich eigentlich auch nie ein Thema. Dafür habe ich div. Motorräder bewegt und bewege derzeit auch eine BMW K100LT. Und das schon seit vielen Jahren.
    Nebenher schraube ich noch an einer 59er MZ RT125/3 rum. Das auch schon seit vielen Jahren ;)
    Aber ich werde langsam bequem und willl mich nicht für jede Fahrt komplett aufrödeln. Deshalb die Idee mit dem Roller. Zügig genug für die Innenstadt und auch dort überall abstellfähig.
    Nun ist das ja so ne Sache mit Motorrad- und Scooterfahrern. Deshalb kam für mich auch nur eine klassische Vespa mit "stinkendem" :D 200er Motor und Handschaltung infrage.
    Ich weiß, ich weiß, eine Cosa soll angeblich nicht klassisch sein, aber den Preis für eine originale P oder PK oder PX konnte und wollte ich nicht bezahlen.
    Was soll ich sagen: Gekauft, draufgesetzt und die Bewegungen aus meiner Fahrschulzeit kamen beinahe wieder automatisch. Sogar schalten konnte ich noch ohne Hinzusehen.
    Ein paar kleine Baustellen hab ich da noch (Tankuhr, Blinkerkontrolle, nicht so richtig funktionierender Benzinhahn) aber das kriege ich auch noch in den Griff. :thumbup:
    So, das soll´s jetzt erstmal gewesen sein. Technische Fragen kann ich später immer noch stellen.
    Bis dahin
    Wolle

    Alles wird gut - Aber nix wird besser!

    Einmal editiert, zuletzt von Cosawolle (May 18, 2014 at 18:08)

  • Eddy MP
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    147
    Beiträge
    25
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Smallframe
    • May 16, 2014 at 16:18
    • #2,285
    Zitat von Oliver85

    hey joel
    darf man fragen wo du die vespa erworden hast?
    sieht übrigens klasse aus soweit ich das beurteilen kann - glückwunsch

    war auch mein erster gedanke :)

  • mrewitzer
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V 50
    • May 17, 2014 at 23:50
    • #2,286

    Hallo "VESPAONLINE"

    möchte mich auch kurz vorstellen,
    Komme aus Nürnberg, bin 23 Jahre alt und möchte undbedingt Vespa-fahrer werden!!!
    Bin auf der Suche nach einer V50 Rundlenker mit guter Preis-Leistung. Am liebsten eine saubere fertig Restaurierte oder auch eine technisch einwandfreie mit Original-Lack und hübschen Altersflecken die Geschichten erzählen können.

    Ich bin eigentlich eher sportlich unterwegs gewesen, habe mir vor knapp 3 Jahren mein erstes (china)Quad mit 300 ccm und halbautomatik zugelegt. Das ganze entpuppte sich als Reinfall und war absolut nicht für den europäischen Straßenverkehr gebaut... Die Werkstatt war dazu auch schon mein bester Freund.
    Wurde schnell wieder verkauft und dann wurde mein erspartes zusammengekratzt und ich gönnte mir meine
    SMC CANYON 520 Supermoto edition 2 incl. Zugmaschinenzulassung
    Richtig geiler Motor, Power ohne ende, hammer Sound und niiieeee ein Problem damit. knappe 9000 km draufgeschrubbt in 1,5 Jahren in reinem Sommerbetrieb.
    Doch wer kennts nicht, man muss sich ab und zu von Sachen trennen.

    Oldtimer, KLassik, (American Dream), Sonne, Freiheit, 60er...
    war schon immer ein Thema bei mir.
    So ein richtig schicker Oldtimer wär was feines (Ford Capri, Ford Mustang, Strich8)
    aber leider nicht das nötige Kleingeld und kein Winterquartier.

    Vespa war mir schon immer ein begriff und es lässt mein Herz aufschlagen wenn ich eine in echt sehen kann. Also warum solls nicht sowas werden !!!
    Einfache Technik, Kult, Finanziell vertretbar, und im Winter schnell eingepackt und untergebracht.

  • Marce
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Rs
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    Vespa Club
    Vespa Freaks NRW
    • May 18, 2014 at 22:30
    • #2,287

    Hallo alle zusammen
    Wollte mich auf diesem weg einfach mal kurz vorstellen.
    Ich heiße Marcello bin 23 Jahre alt, komme aus remscheid und bin von beruf
    Fahrzeuglackierer.
    Wer fragen hat kann mich gerne löchern.

    Bilder

    • image.jpg
      • 316.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 179

    Dolce Vita!!! Ja das ist Leben!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Marce (May 20, 2014 at 22:22)

  • Hendrik8880
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    88
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1
    • May 19, 2014 at 12:14
    • #2,288

    Hallo
    Ich heiße Hendrik bin 20 jahre alt und komme aus Wuppertal, ab September fange ich eine Ausbildung bei Mercedes zur Fachkraft für Lagerlogistik an und bin Momentan auf der suche nach einer vespa die ich selbst wieder aufbauen kann.
    Möchte sie für den arbeitsweg nutzen und um in der Freizeit ein bisschen rumzucruisen :)
    Bis denne Hendrik

  • Giuseppe
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa Special 50N
    • May 19, 2014 at 22:22
    • #2,289

    Guten Abend,
    ich heiße Giuseppe und wohne im Kreis Düren.
    Bin Stolzer Besitzer einer Vespa Special 50N Trapezlenker.
    Habe mit meinem Vater die Vespa auseinander genommen, lackiert und nach ca. 5 Monaten wieder aufgebaut.
    Sie war mal Schwarz und ich hab sie Feuerrot lackiert! :D
    Hat zwar alles bisschenetwas gedauert, aber ich bin mit dem Ergebniss zufrieden!

    Gruß

    Giuseppe

    Bilder

    • 20140504_171949.jpg
      • 461.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 164
    • 20140504_172030.jpg
      • 443.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 169
    • IMG-20140502-WA0001.jpg
      • 61.39 kB
      • 800 × 450
      • 163
  • Elke2
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • May 19, 2014 at 23:12
    • #2,290

    Tach zusammen,

    bin schon seit November im Forum angemeldet, hatte mich aber noch nicht vorgestellt, da ich keine technischen Beiträge / Hilfen leisten kann.

    Gehöre hier mit "über Fünfzig" wohl eher zum älteren Semester, ist auch mein Forumdebüt.

    Letztes Frühjahr hatte ich meine BMW R 80 GS verkauft und mir im Juli eine gebrauchte PX 150 (EZ 2012) gegönnt. Bis dato war ich noch nie Roller gefahren und die Umstellung hat etwas gebraucht. Beim erstmaligen Aufsteigen bin ich natürlich voll mit dem Bein vor den Gepäckträger gehauen, um dann festzustellen, dass es anders eleganter geht.............und der richtig dosierte Dreh bei der Schaltung dauerte auch etwas, aber mittlerweile sind wir (fast immer) ein Herz und eine Seele und es macht sauspass mit ihr zu fahren.

    In meinem "vorherigen Motorradleben" hatte ich einen Frauen-Motorrad-Stammtisch in Duisburg mitgegründet. Wir treffen uns immer noch regelmäßig, aber durch Family und Job fahren einige Frauen nicht mehr viel. Mit meiner Vespa wurde ich unterschiedlich aufgenommen, von Nichtbeachtung über "was willste denn damit" bis "hey super". An Fahrkilometern hatte ich aber alle Mädels im letzten Sommer getoppt :) Hier im Forum sind eher weniger Frauen vertreten, gibt es welche in KR und Umgebung???

    Bin überwiegend am Niederrhein unterwegs, mein Freund fährt Rennrad und so kann man sich an verschiedenen Eisdielen von Neukirchen-Vluyn bis Xanten treffen :)
    Mein Ziel ist es, nach Italien zu kommen........wenn ich hier lese, dass ihr dass auch mit Fünfzigern schafft, dann sollte es mit meiner 150er ja gar kein Problem sein. Mit dem Mopped war ich auch urlaubsmäßig viel unterwegs, bei der Vespa fehlt mir aber irgendwie der Tankrucksack, wo die Straßenkarte beim Mopped immer schön sichtbar war (bin absoluter Navi-Verweigerer). Mal schauen wie längere Strecken ohne Autobahn klappen (Spickzettel in der Jackentasche?), will dieses Jahr mal ein oder zwei Wochenendtouren einplanen.

    Den Fotowettbewerb finde ich super, habe auch schon mitgemacht, o.k. zum Feuerzeug hat es nicht gereicht, ist aber total spannend. .....und da war ich jetzt einmal im Urlaub und habe glatt den Aprilwettbewerb nebst Kommentaren verpasst.

    So, jetzt ist es doch noch viel Text geworden.....viele sonnige Tage und pannenfreie Fahrten,
    ciao Elke.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • May 19, 2014 at 23:21
    • #2,291

    @Elke2

    Zitat von Elke2

    und da war ich jetzt einmal im urlaub und habe glatt den aprilwettbewerb nebst kommentaren verpasst.

    der maiwettbewerb wartet auf deine einsendung. :d
    und die kommentare stehen jederzeit dir noch zur verfügung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • koenigpils
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 21, 2014 at 12:03
    • #2,292

    Mahlzeit zusammen,
    ich bin Maschinenbauer z.Z. 48 Jahre alt und lebe in Duisburg. Ich habe vor ~30 Jahren meine erste Vespa (P80X) erstanden und sofort auf Klasse 1 (DR135) umgebaut.
    Bin dann beim Schmengler auf Gleichgesinnte gestossen und habe irgendwann die Kolbenklemmer in Duisburg/Oberhausen mitgegründet (Scooterrun 1991 mit Cosa-Rahmenweitwurf, damals sehr innovativ ;) ).
    Damals habe ich mir eine Sprint V von 1974 fit gemacht. Dann kam irgenwann noch eine 1958er T3 und mehrere andere "alte Kisten" dazu. Habe immer alles selber geschraubt und geschweißt an den Dingern.
    Die letzten 10 Jahre hab ich aber nix mehr gemacht, von wegen Arbeit und Kinder.
    Im Februar hab ich einen 50Spezial Bausatz erstanden und wollte die "mal eben" fertig machen, um endlich wieder durch die Gegend knattern zu können. Nach drei Monaten kenn ich nun alle Schrauben mit Vornamen, aber die Kiste läuft und macht wieder ordentlich Spass. Als nächstes ist die T3 dran.
    So, das muss erstmal reichen.
    Grüße

    Bilder

    • Spezial_fertig.jpg
      • 127.51 kB
      • 960 × 541
      • 178
    • Spezial_fertig2.jpg
      • 80.68 kB
      • 685 × 541
      • 187
  • Griff67
    Anfänger
    Punkte
    40
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    LML Star 125
    • May 22, 2014 at 22:46
    • #2,293

    Hallo,
    ich bin der Dirk aus Mönchengladbach. Ich fahre eine LML Star 125 und freue mich auf neue Kontakte und vielleicht mal eine
    gemeinsame Tour mit Euch.

    VG
    Dirk

  • mojo87
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • May 26, 2014 at 14:51
    • #2,294

    Mein Name ist Moritz, 28 aus München. Ich bin absoluter Vespa-Neuling und habe noch nie geschraubt...
    Jetzt ist es aber so weit.

    Mit dem Kauf einer Vespa V50 Spezial in Original-Lack und seit mindestens 10 Jahren nicht mehr bewegt, beginnt meine Schrauberkarriere =)

    Zum Glück habe ich Euch gefunden!


    --> 07.08.2014 / Es war eine Motorrevision angesagt =) Also wirklich der Beginn meiner Schrauberkarriere. Nun ist alles wieder fit und ich habe morgen einen TÜV-Termin für die ABE. Es ist das schönste Hobby, dass ich jemals hatte. ich bin angefixt !! =)

    das Leben ist kein Schneckenschubbsen...

    Einmal editiert, zuletzt von mojo87 (August 7, 2014 at 12:05)

  • hosch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    180
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    463
    Einträge
    1
    Wohnort
    Reeperbahn, Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 Special (im Aufbau), V50 Special Olack Ratte, PK 50 Xl und ein paar Eimer die in der Ecke stehen
    Vespa Club
    SC Amici di Enrico Borletti est.1948
    • May 26, 2014 at 15:07
    • #2,295
    Zitat von mojo87

    mit dem kauf einer vespa v50 spezial in original-lack und seit mindestens 10 jahren nicht mehr bewegt, beginnt meine schrauberkarriere =)

    glückwunsch zur spezial und ich drück dir die daumen das nach 10 jahren nicht als erstes ne motorrevision ansteht :whistling:

    “If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.”

  • Vespa-91
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL, BJ. 1991
    • May 26, 2014 at 21:09
    • #2,296

    Hallo zusammen,

    ich möchte hier gerne meine Vespa und mich vorstellen. Wir sind beide noch ganz frisch. Ich bin Marc und komme aus der Seenlandschaft 41334 Nettetal. Ich bin 36 Jahre alt, verheiratet und 2 liebe Töchter. Dieses Jahr habe ich mir einen ewig lang ersehnten Traum erfüllt. Ich habe mir eine eigene Vespa gekauft. Keine Neue, sondern eine 23 Jahre alte PK 50 Xl, die darf ich wenigstens mit meinen Führerschein fahren. :o) S E H R lange habe ich gesucht, bis ich endlich mal welche in meiner Gegend gefunden habe, die mir zusagten. Samstag vor 2 Wochen war es soweit. Die erste habe ich mir angeschaut, auf Bildern sah sie toll aus, in Natura ... sagen wir höflich ... UUUUUUAAAAAHHHHH ... da lief es einem kalt den Rücken runter. Es wurde viel in Chrom gemacht, um sie auf Oldie zu machen, neu lackiert wurde sie auch, aber nicht vom Fachmann. Und das sah man dann auch. Ziemlich zerknirscht sind meine Frau und ich abgerauscht, zum 2. Besichtigungstermin in Mönchengladbach-Wickrathberg.

    Nach ca. 3/4 Stunden kamen wir an, bogen um die Ecke, da stand ihr Besitzer schon nebst seiner Vespa. Ich hab mein Auto noch nicht abgestellt, da hab ich das Grinsen schon nicht mehr aus dem Gesicht bekommen! Uns wurde alles über die Vespa erklärt, der Kontakt war super nett, und so wurden wir uns einig. Dem Vorbesitzer blutete das Herz und ich konnte mein Glück kaum fassen. Kurz noch ein Versicherungskennzeichen gekauft (die Zahlen sind das Geburtsdatum meiner Frau - wenn das kein Omen ist? :o)) ), und wieder zurück, zur abschliessenden Übergabe.

    Die Vespa wurde nur bei Sonnenschein gefahren, Regen kennt sie nicht, in 23 Jahren und nicht mal 10.000km nicht! Der Lack ist ein Traum, meine absolute Wunschfarbe. Chromschutzbügel für das Schutzblech sowie Sturzbügel für die Seiten und Soziusrasten in Chrom. Ebenfalls hat sie einen Chromgepäckträger und einen "Schlafzimmerblick". Der Sitz ist quasi jungfräulich. Die PK 50 XL ist ein 4-Gang Schalter, OHNE Elestart, was ich super-klasse finde, denn so kann mir meine Batterie auch nicht leer gehen! Man glaubt es nicht, nach all den Jahren, die Vespa ist kalt, Benzinhahn auf, Choke gezogen, einmal treten, und sie läuft. Ganz ruhig und leise. Immer, wenn ich ihren 2T-Motor höre, könnte ich so schwärmen. Der Lack kennt Kratzer nur vom Hören sagen, Dellen gibt es überhaupt nicht, der Gesamtzustand würde ich sagen eine lockere 1-. Ihre erste Fahrt hat sie in diesem Jahr mit mir gemacht, bei strahlendem Sonnenschein. Was mir aufgefallen ist, die Leute verdrehen sich echt die Köpfe und lächeln einen an, wenn man mit ihr angefahren kommt. Einen Namen haben wir auch schon für sie. Immer, wenn ich sie sehe, schwirrt mir "Bella-Donna" im Kopf herum, kurzum hat sie ihren Spitznamen "Bella-Donna" bekommen.

    Ich hoffe, ich werde nicht beschimpft, weil ich Euch so zutexte für das erste Mal hier, aber das musste einfach mal raus :o) Diese Vespa gebe ich auf jeden Fall mein Lebtag nicht mehr her, komme, was da wolle!

    Schrauber-Erfahrungen habe ich im Bereich der Vespa noch wenige, ich habe aber noch einen Youngtimer, einen VW Golf II, Bj. 1988, ebenfalls Top-Zustand, 1. Hand, Scheckheft-gepflegt von einer älteren Dame. Der Wagen hat in seinem Leben nur jedes Jahr eine Werkstatt von VW zur Inspektion gesehen! Der wird in 4 Jahren ein H-Kennzeichen bekommen, da hab ich schon etwas Erfahrung sammeln können. :o) Ich würde mich freuen, wenn ihr mir - wenn nötig - mit Rat und Tat zur Seite stehen würdet. Vielleicht kommen ja noch mehr Mitglieder hier aus dem Umkreis Nettetal +- 50 km?

    Ich versuche mal, ein paar Bilder einzustellen.

    LG Marc

    PS: Nicht wundern, dass bei den Bildern VW-Käferfreunde beisteht, am selben Tag waren wir noch auf diesem Event, daher die Beschriftung ....

    Bilder

    • VW-Käferfreunde-Treffen Classic Remise 25.05.2014 002.JPG
      • 454.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
    • VW-Käferfreunde-Treffen Classic Remise 25.05.2014 009.JPG
      • 499.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 196

    Viele Grüße aus Nettetal

    Marc und seine "Bella Donna" :)

  • HannesK
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    126
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 und PK 50 S
    • May 26, 2014 at 21:38
    • #2,297

    Hallo und herzlich Willkommen bei uns.

  • ADS
    Gast
    • May 26, 2014 at 21:52
    • #2,298

    Hallo und herzlich willkommen hier... hört sich fast an wie meine Geschichte mit meiner ersten Vespa. Hatte eine PK 50 XL Model A ohne Blinker Baujahr 1984 So soll es sein liebe auf den ersten Blick. Ich hoffe du hast lange Spaß daran. Inzwischen habe ich auch eine Frau und Tochter da bleibt nicht mehr ganz so viel Zeit zum fahren. Nettetal ist ja um die Ecke vielleicht hast du ja mal Zeit und Lust auf eine Ausfahrt. Gruß aus Brüggen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 26, 2014 at 22:07
    • #2,299

    Willkommen im Forum , ich hätte liebend gern mal nen Foto vom Golf gesehen ... Xl2 kenne ich schon !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespa-91
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL, BJ. 1991
    • May 26, 2014 at 22:15
    • #2,300

    Hallo CARDOC2001,

    Dein Wunsch ist mir Befehl, anbei ein paar Fotos von meinem Golf II...

    Bilder

    • WP_20131023_001.jpg
      • 256.34 kB
      • 1,920 × 1,081
      • 185
    • WP_20131023_003.jpg
      • 273.32 kB
      • 1,920 × 1,081
      • 190
    • WP_20131023_018.jpg
      • 360.25 kB
      • 1,920 × 1,081
      • 193

    Viele Grüße aus Nettetal

    Marc und seine "Bella Donna" :)

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™