1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Nummernschild -> Bürokratie in Deutschland

  • derjan
  • March 12, 2009 at 17:14
  • derjan
    Gast
    • March 12, 2009 at 17:14
    • #1

    Hallo

    habe gerade mit meiner PX200 TÜV gemacht (ohne Mängel)

    Danach Anmeldung im Landratsamt
    Dann Nummernschild geholt
    -> leider war das Nummernschild 1cm !!!!!! zu klein (statt 23cm breit nur 22cm)
    -> für den Schilderhersteller war das in Ordnung, er hat es immer so gemacht, wenn die Zeichen korrekt drauf gepasst haben (bei mir PX20. PX200 gabs leider nicht)

    Aber in der Zulassungsstelle haben sie darauf bestanden, dass das Schild 1cm größer sein muß
    -> ich musste eine neues Schild machen lassen, kein Verhandlungsspielraum....

    Deutschlands Bürokratie !!!!!

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 12, 2009 at 18:45
    • #2

    Ehm....versteh ich nicht.Du hattest ein großes Nummerschild(Kraftrad) anfertigen lassen(Schildermacher) und das Stva sagt zu klein ?????
    Also in Aachen arbeiten einige Schildemacher im Stva......und da bekommst du nur Größen die auch nur auf Motorräder bzw Roller erlaubt sind.
    Hattest du den eine Sondergröße ?????
    Ich fahre zb AC-PX 61 also die gleiche anzahl von Zeichen......oder ????


    Gruß Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 12, 2009 at 19:26
    • #3

    AIC-NW 9 ist 21cm breit.Hau dem Typen in ner dunklen Ecke-aber feste.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 13, 2009 at 06:51
    • #4
    Zitat von nachbrenner

    Hau dem Typen in ner dunklen Ecke-aber feste.

    Jep....so ist es.Aber mal im Ernst.Hoffe doch du bist nicht auf deine Kosten (zweites Schild) sitzen geblieben.Oder ???
    Was sagt der Schildermacher denn dazu ????


    Rene

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • March 13, 2009 at 07:32
    • #5

    Also bei ist es so

    ich hab die Schilder in der Passenden größe zum Halter bekommen

    Der Schildermacher hatte nur gelacht weil das Schilder sind die normal am LKW eingesetzt werden.

    aber da keine probs


    Es sind halt Ämter und jeder meint er meint mehr zu wissen.


    hab den zirkus vor kurzen wegen nen KFZ-Brief gehabt.

    also nichts neues.

  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • March 13, 2009 at 07:48
    • #6

    Also ich hatte Ähnliches.....online Wunschkennzeichen reserviert (MH-PX 200), aber lt. Aussage der "netten" Dame im Amt ist dies für Zweiräder nicht zulässig! Nur 2 x 2 Buchstaben und 2stellige Nummernfolge.....habe nun MH-PX und nur 1 (!) Nummer....und dies auch noch kleiner als der am Roller bereits vorhandene Kennzeichenhalter.....jetzt ist das Nummerschild auch etwas kleiner als der Halter....sieht nicht so supertolle aus aber ich habe ein kleines Kennzeichen! ;)

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • March 13, 2009 at 09:04
    • #7
    Zitat von nachbrenner

    Ehm....versteh ich nicht.Du hattest ein großes Nummerschild(Kraftrad) anfertigen lassen(Schildermacher) und das Stva sagt zu klein ?????

    Zitat von nachbrenner

    Hau dem Typen in ner dunklen Ecke-aber feste.

    @ derjan, was habt Ihr für ein Amt??

    Ich habe eine VL3, die hat 150ccm, und ich hab dafür noch das kleinere Kennzeichen bekommen, das "normal" die 80ccm und 125 ccm Roller und Mopeds fahren! Ich hab auch noch nachgefragt ob das wirklich zulässig sei, denn ich war selbst etwas verwundert, warum ich soger dieses 80ccm schild auf ner 150ccm Maschine bekomme. Laut Aussage der Tussi aus dem Amt ist das zulässig!!

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 13, 2009 at 09:11
    • #8

    Ihr braucht Euch gar nicht wundern. Wenn die Zulassungsstelle ein 22iger, 23iger oder 24iger Schild vergibt, wollen die auch genau das sehen.
    Da gibt's hier auch absolut keinen Verhandlungsspielraum.

    Die Sache mit den kleinen Kennzeichen ist teilweise baujahrsbedingt möglich, soll, aber, so wie ich mal gehört habe, grundsätzlich eingeführt werden. Also irgendwie bis 200 ccm oder so.

    Das Problem ist einfach, dass es überall anders läuft, es keine einheitliche Regelung gibt.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 13, 2009 at 16:13
    • #9

    TombRaider
    Nix sitzen gelieben,Bei mir gab es keine Probs damit,der Tüvler sagte auch noch:Toll das sie so ein kleines Kennzeichen haben ,da sieht man wenigstens die Blinker klatschen-)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • TombRaider
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,183
    Trophäen
    1
    Beiträge
    581
    Bilder
    50
    Wohnort
    Eschweiler(Aachen)
    Vespa Typ
    Vespa 50 N (Bj 73) , PX 125 E LUSSO (1992)
    • March 13, 2009 at 17:52
    • #10

    Fahre zzt auch ein kleines.Finde es sowas von unschön.......aber Geschmak Sache.
    Wenn der 200 er Motor drin ist gibt es hoffentlich ein großes !!!!!!

    REAL MAN.....KICK THEIR SCOOTERS

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 13, 2009 at 19:12
    • #11

    Unter ein kleines versteh ich natürlich ein Motorradkennzeichen.Meins hat die Masse 90cmx60cmx85cm nein das waren andere,27cmx7cm oh wieder andere ne das kennzeichen hat 21cm breite und 20 cm höhe(bin heut etwas anders drauf)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vitalienbruder
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Wohnort
    Schönstes Ostseebad Kühlungsborn
    Vespa Typ
    P80x Bj.: 1982
    • March 13, 2009 at 21:15
    • #12

    Ich hab mal was von meinem Amt:


    [i]Leichtkrafträder und Krafträder
    Für Leichtkrafträder und Krafträder sind dreistellige Buchstaben-/ Zahlenkombinationen vorgesehen.
    Also:
    ein Buchstabe + zwei Zahlen DBR-X12
    zwei Buchstaben + eine Zahl DBR-XY1


    Verkleinerte zweizeilige Kennzeichen (Größtmaße: 25,5 cm Breite / 13,0 cm Höhe)
    Nur möglich für:
    Leichtkrafträder mit einer Nennleistung von max. 11kW und einem Hubraum von mehr als 50cm³ und max.125cm³
    Zugmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h (wenn mit Geschwindigkeitsschild versehen)
    Anhänger mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h (wenn mit Geschwindigkeitsschild versehen)
    Krafträder mit einem Erstzulassungsdatum vor dem 01.07.1958

    Nick geändert sfn kalle1977


    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.

    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 13, 2009 at 23:32
    • #13

    Mein Kennzeichen ist 20x20 und sieht ungefähr so aus HB-XX-00

    Ich hoffe, dass ich es nach dem Tuning noch behalten darf, denn es ist so schön klein und rechteckig. Wobei es ja im Prunzip vollkommen egal ist, war dahinten hängt, solange es ein Motorradkennzeichen ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™