1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

TÜV: Scheibenbremse ab 20PS?

  • chriskings
  • April 29, 2007 at 16:43
  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • April 29, 2007 at 16:43
    • #1

    servus will mir in meine rally 200 einen schön gefrästen motor mit malossi 210ccm zyli einbauen welcher dann etwas mehr als 20 ps haben wird. muss die kiste ja dann anoch beim tüv zulassen bzw muss die teile eintragen. brauch ich nun dringend eine scheibenbremse? Habe grad gelesen dass scheibenbremsen ab 20ps pflicht sind...wäre nämlich sau blöd zwecks kosten..
    greetz

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 29, 2007 at 19:49
    • #2

    Solche Sachen sind von Prüfstelle zu Prüfstelle unterschiedlich,pauschal kann man das nicht Beantworten.
    Am besten deinen Prüfer vor Ort fragen.
    Die Briefkopie ((von dieser Seite) der RallyReuse im Anhang hat:
    Nenn 30er Gaser auf Membranstutzen mit Malle und BSAU RAP eingetragen.Ohne Scheibenbremse.
    Ist vielleicht ne Argumentationshilfe falls der Prüfer bei deiner Anfrage gleich mit S-Bremse kommt.

    Toi toi toi

    Bilder

    • Rally brief.jpg
      • 198.01 kB
      • 1,687 × 1,200
      • 764

    Weapons of Mass Destruction

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • April 29, 2007 at 20:46
    • #3

    sau cool! meassi für die briefkopie!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 29, 2007 at 20:49
    • #4

    die kopie hat aber nur 11 kw. hat also die fragwürdige 20ps marke garnicht geknackt.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • April 30, 2007 at 18:34
    • #5

    Dann musst du für das tüv gutachten halt ne kleine drossel einbauen damit du unter 20 ps bleibst!
    mfg vespa77

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • April 30, 2007 at 18:50
    • #6

    es wird Dir kaum ein prüfer mehr als 15 PS mit der rally Bremse eintragen

    hab heute grad wieder 16kw übern Tüv gefahren in ner P80X
    mit überarbeitetem 200er motor und Grimeca...Bitubo...etc

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • May 1, 2007 at 13:25
    • #7

    ist es dann zwingend erforderlich hinten und vorne eine zu haben oder reicht zb nur hinten? Weil der umbau der rally gabel zur scheibenbremse würde ja bei worb5 knallharte 559 euro kosten..

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 1, 2007 at 15:55
    • #8

    Scheibenbremse hinten ist Firlefanz....macht vielleicht bei 30PS Sinn.....

    Rita

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • May 1, 2007 at 16:59
    • #9

    ähm verstehe nicht ganz..also ich werd ja an einer scheibenbremse nicht vorbeikommen und da die vr-bremse bei der rally 559 euro kostet und die sip scheibenbremse für hinten 'nur' 350 euro würde ich natürlich eher nur hinten eine verbauen. daher war meine frage ob eine s-bremse auch langt und ob der tüv heinz immer eine scheibenbremse vorne sehen will.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 1, 2007 at 17:19
    • #10

    macht vorne aber mehr Sinn
    Ausser es geht dir nur um den TÜV
    Denn hinten brauchst du keine Scheibenbremse.
    Die Trommelbremse hinten bringt das Rad doch locker zum blockieren

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • May 3, 2007 at 09:34
    • #11

    hinten braucht kein mensch ne scheibenbremse, zumindest nicht bei so "unerheblichen" ps-zahlen wie wir sie in der vespa fahren.

    die bremslastverteilung liegt bei einspurfahrzeugen, also rollern, motorrädern, fahrrädern etc. bei ca. 70:30 ;)
    wie shova schon sagte, hinten bringt man die kräfte auch locker mit der trommel unter kontrolle.

    kostet bei sip nicht nur die bremsscheibe mit aufnahme lockere 350 tacken?
    da fehlen doch noch solche teile wie druckgeber usw.
    denke im endeffekt wirst du bei nem höheren preis rauskommen.
    falls du dir überlegst für vorne eine komplette gabel zu kaufen, dann würde ich so wie so die finger von der hinteren bremse lassen, weil dir dann einfach der nötige ("technische") wille fehlt, das gefummel an der hinterachse durchzuziehen. natürlich nur unter dem vorbehalt, dass du nicht so oder so eine neue gabel brauchst, weil deine jetzige evtl. krumm und schief ist.

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • May 4, 2007 at 11:20
    • #12

    also werd mir jetzt ne scheibenbremse für vorne holen, bei worb5 kann man seine alte lenksäule einschicken und bekommt dann eine orginal umgebaute rally lenksäule mit scheibenbremse. brauch dann ja also nur noch den halbhydraulischen druckgeber. bei sip gib es doch nur eine vr scheibenbremse für px lenksäulen oder?

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • May 4, 2007 at 11:24
    • #13

    und @ z3ros3b der 'nötige technische wille' fehlt mir nciht da ich eh grad die komplette vespa restauriere und sie in incl motor bei mir in einzelteilen daheim rumflackt

    Einmal editiert, zuletzt von chriskings (May 4, 2007 at 17:19)

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • May 4, 2007 at 13:31
    • #14

    alles klar ^^;)

    meiner ansicht nach ist halt ein mensch, der lieber die komplette gabel austauscht, anstatt einen "scheibenbremsenkit für 293,- bei scooter-center zu ordern) meistens nicht sonderlich an umbauarbeiten interessiert, da er so den leichtern und auch teureren weg geht. muss ja nicht bei allen zu treffen, denn ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die regel ;)

    schau mal hier klick mich

    das steht in der rubrik t5 -> fahrwerk , müsste also passen. garantieren kann ich das jedoch nicht, da ich die bauartbedingten unterschiede zwischen t5 und px nicht kenne. hierzu müsste sich der fetti äußern, der hat da plan von ;)

    edith meint: auf den durchmesser der achse achten 16 oder 20mm, da es verschiedene versionen von dem "bremspaket" gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von z3ros3b (May 4, 2007 at 13:39)

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • May 4, 2007 at 17:12
    • #15

    ja aber passt diese scheibenbremse an eine rally 200 gabel (diese ist ja anders als die px)?

  • chriskings
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    75
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    rally 220;)
    • May 4, 2007 at 17:18
    • #16

    dada also hab grad bei scootercenter angerufen und das scheibenbremsenkit passt nicht an die rally lenksäule daher wird mir wohl nichts anders übrig bleiben als bei worb5 das machen zu lassen... :(

    Einmal editiert, zuletzt von chriskings (May 4, 2007 at 17:20)

Tags

  • Vespa Bremse
  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™