1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzinhahn offen gelassen, was nun?

  • fleuri
  • March 14, 2009 at 16:07
  • fleuri
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • March 14, 2009 at 16:07
    • #1

    Hallo,
    ich habe leider vor ein paar Tagen vergessen den Benzinhahn wieder zuzudrehen. Jetzt springt sie nicht mehr an (Motor ersoffen oder nicht?). Kann man dagegen irgendetwas tun oder einfach nur so lange treten bis alles draußen ist?
    Grüße Fleur

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • March 14, 2009 at 16:12
    • #2

    Zündkerze rausschrauben, einige male Kicker treten, ZK wieder rein und umlassen.

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • vespawally
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,268
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    Dr´PX // Rally 200 // ? // O-Lack rules!
    • March 14, 2009 at 17:46
    • #3

    Ich mache schon seit Jahren den Benzinhahn nicht mehr zu....und sie springt immer wieder gut an....

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 15, 2009 at 00:08
    • #4
    Zitat von vespawally

    Ich mache schon seit Jahren den Benzinhahn nicht mehr zu....und sie springt immer wieder gut an....


    Das heißt das dein Schwimmer und deine Schwimmernadel im vergaser in Ordnung sind...

    Den Benzinhahn kann man auch offen lassen wenn der Schwimmer und die Schwimmernadel im Vergaser O.K sind....wenn die nich in Ordnung sind säuft die dann halt ab...

    Maximilian

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 15, 2009 at 10:48
    • #5

    An alle die den Hahn gern offenlassen aus beqemlichkeit , (war auch mal so faul) wenn das Schwimmernadelventil nich mehr dicht hält läuft der Vergaser über und die Simmeringe werden beschädigt dann muß der Motor gespalten werden um diese zu erneuern ! Dies dauert zwar seine Zeit und ich wollte es zuerst auch nicht glauben allerdings ist das so ...

    jetzt denken wieder welche bohr ist der schlau ..
    wollt nur drauf hinweisen .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 15, 2009 at 10:58
    • #6

    Kommt drauf an wie Lang die Kiste steht, und wie der Maxi schon gesagt hat, bei intaktem Schwimer + Nadel kann die Kiste auch gerne länger stehen, ohne dass was kaput geht.

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 15, 2009 at 11:14
    • #7

    Dark du hast recht und mich wieder mal bestätigt DANKE !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 15, 2009 at 12:21
    • #8

    Hi, wie schon mehrfach geschrieben, Kerze raus Benzinhahn ZU, und treten treten treten. Dann Kerze troknen, am besten mit einer Flamme, einschrauben, Benzinhahn AUF, Kaltstartvorrichtung (welch schönes deutsche Word, gibt auch ein englisches davon vergess ich aber immer wieder die schreibweise) ziehen und anlassen. Im übrigen ist die Bedienungsanleitung nix was man sofort in eine Schublade legt. Die Jungens von Piaggio haben sich da was bei gedacht. Denn auch eine Schimmernadel kann mal hängen wenn sie nicht verschlissen ist.

    klaus

    Bilder

    • Betriebsanleitung.JPG
      • 95.53 kB
      • 893 × 604
      • 1,286

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™