1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

tipps zum gewindestangen entfernen

  • keinnamefrei
  • March 16, 2009 at 12:24
  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 16, 2009 at 12:24
    • #1

    wusste nicht ob dieses thema hier reinpasst aber ich hab mal ne frage zum gewindestange entfernen am motorblock. ich hab auf membran umgebaut und wollte nun die alten gewindestangen gegen die neuen die beim ansaugstutzen beilagen austauschen. die gängige technik ist ja: zwei muttern drauf kontern und dann an der motornahen mutter die stange rausdrehen. das klappte bei der ersten gewindestange auch ganz gut aber bei der zweiten schon nicht mehr da die schon so im arsch ist und sich die muttern nach dem kontern einfach auf der stelle drehen aber die gewindestange nicht. gibt es denn irgendeine art von werkzeug um so ein stange zu entfernen oder abflexen und neues gewinde schneiden.

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 16, 2009 at 12:45
    • #2

    Mutter auf den Stehbolzen schweißen und dann rausdrehen :P Ganz einfach

    • Primavera 125
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 16, 2009 at 13:19
    • #3

    ganz geiler Trick, Gewindestange erhitzen, umbiegen und dann als Hebel benutzen, aber wenn das dann niczht klappt hast du ne riesige A-Karte :)
    Also lieber Wd40 oder anderes Kriechöl, gut einsprühen am Motorblock und 1 Tag warten. Theoretisch würde es dann auch besser halten wenn man 3 Muttern gegeneinander kontert.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 16, 2009 at 14:32
    • #4

    Klemmzange geht auch immer.

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • March 16, 2009 at 14:33
    • #5

    Kannst auch noch 2 parallele Seiten flach dremeln/feilen und dann mit ner vernünftigen Rohrzange dran, vorher aber auch kräftig mit WD40 arbeiten, wenns nämlich zu fest sitzt, bricht dir bei der Lösung dann in jedem Fall der Bolzen ab.

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • March 17, 2009 at 15:26
    • #6

    so heute beim schweißer gewesen und ne mutterdrauf schweißen lassen. ergebnis. der bolzen ist nochmal um ein stück abgebrochen beim versuch ihn rauszudrehen. wie fest kann denn so ein fuck stecken. :cursing::cursing: also gehts jetzt wohl ans gewinde schneiden. der typ beim schweißen hat mir gesagt mit 8,5 vorbohren und dann 10er gewinde reindrehen stimmt des soweit?

    mfg milan

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 17, 2009 at 16:29
    • #7
    Zitat von keinnamefrei

    so heute beim schweißer gewesen und ne mutterdrauf schweißen lassen. ergebnis. der bolzen ist nochmal um ein stück abgebrochen beim versuch ihn rauszudrehen. wie fest kann denn so ein fuck stecken. :cursing::cursing: also gehts jetzt wohl ans gewinde schneiden. der typ beim schweißen hat mir gesagt mit 8,5 vorbohren und dann 10er gewinde reindrehen stimmt des soweit?

    mfg milan

    Jup 8,5mm Kernloch stimmt für M10.

    Ja krass, sag mal was hast du denn für Stehbolzen. Schade dass es nicht geklappt hat.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 17, 2009 at 16:39
    • #8

    Na warte, bevor du ins Gehäuse bohrst würde ich dir raten nen vernünftigen Linksausdreher zu kaufen und den auszuprobieren. Einfach ein 5-6er Loch in den Stehbolzen bohren, Linksausdreher rein und mehr als weiter abbrechen geht dann net, dann kannst du immer noch ins Gehäuse reinbohren und hoffen das der Winkel stimmt....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Lambrusco
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    34
    Bilder
    1
    Wohnort
    Salzgitter
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • March 20, 2009 at 18:19
    • #9

    Falls alles nicht klappt würd ich es, wenn du die Möglichkeit hast, es mit Erodieren probieren.
    Das klappt 100%ig 2-)

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 29, 2009 at 21:05
    • #10

    Bei Hazet und GEDORE gibt es spezielle "Stehbolzenausdreher".
    Einfach auf der jeweiligen Seite nach dem o.g. Werkzeug suchen.
    Die Teile kann man mit einer Ratsche oder Schlüssel bedienen.
    Ich habe so ein Werkzeug im Einsatzund bis jetzt jeden Bolzen rasubekommen.
    Heute noch die Bolzen aus den Bremstrommeln raus gedreht. (für Breitreifen) mit gekonterten Muttern haben die sich keinen mm bewegt.

    Gute Werkzeugläden haben die oder können die sofort bestellen.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™