1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Trittblech begradigen und kleine Rostlöcher loswerden

  • RacerT8200
  • March 17, 2009 at 21:25
  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • March 17, 2009 at 21:25
    • #1

    Hallo
    ich würde mal gerne wissen ob jemand erfahrung hat damit wie man sein trittbrett ziemlich eben hinbekommen kann meines is zwar nicht sehr stark verbogen aber zum beispiel in der mitte zwischen den 2 streben hängt es ein wenig durch nun würde ich gerne wissen lasst ihr das so oder macht ihr das raus ??? weil meine soll am samstag zum lackieren gehen aber weis net ob ich das so lassen soll
    und es sind noch so ganz kleine vom rost angefressene stellen füllert die der lackierer nur oder schleift der da soweit runter ???

    fg andy

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • March 17, 2009 at 21:30
    • #2

    nen bild wäre wohl sehr hilfreich.....

    aber lassen würd ich es nicht, ausserdem solltest die roststellen selber entfernen, jede stunde die der lacker damit verbringt kost dich bare münze...

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • March 17, 2009 at 21:43
    • #3

    ein bild kann ich morgen mal online stellen wenn begradigen wie ??? habe damit nicht so die erfahrung wie man das macht

    fg
    p.s danke für die schnelle antwort

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • March 18, 2009 at 18:13
    • #4

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict0065zt8u.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict00684s9a.jpg]

    das sind diese ekligen hässlichen rostdellen wo ich nicht weis wie ich die loswerde

    und bei den trittblechen sieht man es nicht so gut auf den fotos aber da sind zum teil abweichungen von 2 bis 5 mm und wenn da erst mal lack drauf ist sieht man die noch besser deswegen meine frage wie bekomme ich das möglichst gerade

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict0057v2zj.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pict0063e257.jpg]

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 18, 2009 at 18:47
    • #5

    ja also abschleifen solltest den Rost schon 2-)


    Aja und begradigen kann man das mit nem Stöckel und einem Schlichthammer

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • March 18, 2009 at 20:04
    • #6

    ja aber wenn ich das so tief runterschleife wo der rost sitzt hab ich ja an die 2-3 mm material verlust oder nicht ??? ist das nicht schlimm

    was is ein stöckel und ein schlichthammer *SCHÄM*

    was wird das kosten bei der lackierei zu begradigen ???

    vielen dank für die antwort
    fg

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 19, 2009 at 08:33
    • #7

    Hi, bei uns heist das "Stöckchen" das ist eins von mehren Eisen zum Gegenhalten beim Bearbeiten von Blechen, das Handwerkszeug eines Karosseriebauers. Dieses konkret hat ungefähr die Größe eines Schuhabsatzes, wobei die Arbeitsflächen mal eben und mal gewölbt sind. Aber das Arbeiten mit diesen Sachen setzt einiges an Erfahrung und Übung voraus. Ein normaler Mensch, dazu gehören auch Mechaniker, sind in aller Regel nicht in der Lage mit einem Hammer so zu treffen, dass die Oberflächen plan aufeinander kommen. Jeder Treffer der mit einer Ecke oder Kante auftrifft, verschlimmert die Sache nur. Das ist eine Arbeit für einen Karosseriebauer oder Spengler für die anders gläubigen.

    klaus

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • March 19, 2009 at 18:58
    • #8

    okay das dachte ich mir schon was könnt ihr mir den ans herz legen ???
    wie macht ihr das ???
    was kostet sowas ca ???
    vielen dank schonmal für die antworten

    fg

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 19, 2009 at 19:45
    • #9

    Moin,

    so würd ich das nicht lackieren, noch zu viel Rost zu sehen. Lass die Sache strahlen, deine Unebenheiten (wovon auf den Fotos nichts zu sehen ist) kannst soweit wie möglich selbst rausdrücken, anschließend als finish wo es nötig ist noch mit Zinn arbeiten (z.B. bei den Rostlöchern)

    schönen Abend noch

    • Primavera 125
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 19, 2009 at 20:23
    • #10
    Zitat von RacerT8200

    okay das dachte ich mir schon was könnt ihr mir den ans herz legen ???
    wie macht ihr das ???
    was kostet sowas ca ???
    vielen dank schonmal für die antworten

    fg

    natürlich kannst das auch selber machen aber blechtreiben und in form bringen ist ne eigene Wissenschaft und sollte normalerweise vom profi gemacht werden >> frag mal den Gandi hier ;)

    ne anleitung ist eher schwierig da mann da einfach VIEL erfahrung für braucht
    ne kurze anleitung findest HIER

    Ausschauen tut das ganze ungefähr SO

    btw den rost kannst entweder durch strahlen beseitigen oder du verwendest Brunox Epoxy aus der spraydose >>ich schwöre drauf :love:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™