1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Sitzbank für Langstrecke

  • alexius
  • March 18, 2009 at 09:08
  • alexius
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 83 // P150X Bj. 85
    • March 18, 2009 at 09:08
    • #1

    Guten Morgen zusammen,

    ich suche für meine PX150 eine komfortable Sitzbank, da ich nur Strcken größer 25 KM fahre. Die originale Sitzbank, die im Moment montiert ist, beginnt sich aufzulösen. Daher wäre der Zeitpunkt gut, um zu wechseln!

    Im scooter-center habe ich folgende "Yankee"-Sitzbank gefunden:


    Wie ist Eure Erfahrung mit dieser oder von der Form her ähnlichen Sitzbank? Mir kommt es hier nicht auf die Optik an, bequem muß sie sein!

    Danke schonmal für Eure Info´s!

    Gruß Alex

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 18, 2009 at 09:36
    • #2

    Ich hatte mal eine Yankee udn kenne auch die Originale... Aber am bequemsten fand ich bisher immer die Ancilotti...;)
    Ohne Flachs... Auch in der flachen Version ist die schön straff und ich meine etwas breiter, als die Original-Sitzbank...

    Nur zu zweit wirds unbequem.
    Da ist dann wiederrum die Yankee unschlagbar.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 18, 2009 at 11:35
    • #3

    Am bequemsten für Langstrecken alleine fand ich bisher die Nachbau-Smallframe Corsa Sitzbank vom SCK. Die wird mit Adapterkit (Scharnier und Sitzbankzapfen) für Largeframe ausgeliefert und passt damit auch auf PX. Nachteil ist halt, dass sie nicht abschließbar ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    11,944
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,325
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 18, 2009 at 11:47
    • #4

    Ich mag die Ancilotti auch.
    Problem bei der ist, dass bei den Nachbauten das Untergestell auf dem Tankdeckel aufliegt und Dir gerne mal die Belüftung des Tanks klaut.

    Wobei ich 25km eher als Kurzstrecke interpretieren würde...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 18, 2009 at 17:36
    • #5

    Ich bin ca. 6 Jahre die Yankee gefahren und finde das Teil weiter pottehässlich, aber saubequem.

    Hessisch by nature

  • alexius
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Ravensburg
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 83 // P150X Bj. 85
    • March 18, 2009 at 22:12
    • #6

    Guten Abend,

    danke schonmal für die Antworten!

    Die Ancilotti habe ich auch schon gesehen. Da ich zu 99% alleine fahre, habe ich mit dem Platz kein Problem. Ab und an transportiere ich meine Kinder zur Schule, ist aber eher die Ausnahme.

    Pottehässlich ist sicher zutreffend, aber für mich an dieser Vespa kein Kriterium. Ich fahre mit der PX bei beinahe jedem Wetter zur Arbeit und da muß es einfach funktionieren. Ich wollte einen günstigen fahrbaren Untersatz, der nebenbei auch noch Spaß macht. Für die Optik habe ich die V50 meiner Frau :thumbup: . Die muß gut aussehen, gefahren wird die, wenn sie mal fertig ist, warscheinlich eher selten :D .

    Ist die Yankee-Sitzbank von Scooter Center ein Nachbau? Wo finde ich die orginale und was sind die Vor- bzw. Nachteile vom Nachbau? Mich gefällt an der abgestuften Sitzbank, daß ich nicht nach hinten rutschen kann. Ich würde gerne bequemer sprich "definierter" sitzen als auf der "flachen" Sitzbank, ohne das vor- und zurückgerutsche. Ich kann mir nur im Moment nicht vorstellen, wie sich auf so einer abgestuften Sitzbank sitzt.

    Ach ja, 25Km sind nur ein Weg, also insgesamt 50 KM pro Tag! Mit der bisherigen Sitzbank ist das Langstrecke für meinen Allerwertesten.
    Was verstehst Du unter Langstrecke, Likedeeler?

    Gruß
    Alex

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 19, 2009 at 08:31
    • #7

    Die Yankee Stufensitzbank gibts noch neu bei SIP, allerdings fraglich ob als Original von Giuliari oder Nachbau.

    Von einer Yankee Sitzbank beim Scooter Center war bisher nicht die Rede, ich meinte die Corsa Sitzbank. Das ist eine Monositzbank, die auf dem Design einer Smallframesitzbank ebenfalls von Giuliari basiert. Das Original finde ich deutlich schöner, gibts aber schon lange nicht mehr neu und ist auch ohne eigene Bastelarbeiten nicht für Largeframes wie PX verwendbar. Der Nachbau vom SCK hat den Vorteil, dass er sowohl auf Small- als auch Largeframes verwendet werden kann, da das Scharnier austauschbar ist (beide Ausführungen werden mitgeliefert) und auch ein Sitzbankzapfenadapter für Largeframes dabei ist.

    Wenn du "definiert sitzen" möchtest und größer als 1,70 m bist, würde ich zur erwähnten Corsa Sitzbank raten. Da sitzt man schon ein Stück weiter hinten als bei der Yankee Stufensitzbank auf dem vorderen Platz, der bei nicht-italienischer Körpergröße schon etwas unbequem sein kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 19, 2009 at 12:57
    • #8

    und ausserdem ist zumindest der Bezug der Ancilotti ziemlich rutschfest...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™