1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor blockiert im Leerlauf

  • shova50
  • March 20, 2009 at 13:12
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2009 at 16:44
    • #21

    ... die Feder für die Standgasschraube ...

  • Dreamer
    Gast
    • March 21, 2009 at 18:31
    • #22

    hallo so etwas ähnliches habe ich auch schon mal gesehen !

    war bei nem kumpel in ner px 80 drin.

    da hatte jemand die vergaserschrauben durch längere ersetzt, und somit das gehäuse sprich den drehschieber rausgedrückt !

    komischerweise lief die kiste vorher und man merkte das immer nur an den stücken zwischen der kerze.


    gruß dreamer

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2009 at 18:37
    • #23

    also bei mir war es die Feder für die Standgasschraube

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 21, 2009 at 21:03
    • #24
    Zitat von pola

    vergaserfeder noch da?


    :pump:


    :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2009 at 21:06
    • #25

    hast ganz richtig gelegen :thumbup:

    Was ich jetzt noch wissen muss ob der Vergaser hin ist
    Ich bin mir zu 99% sicher dass ich die Feder mit der Schraube ordentlich eingeschraubt habe, und dann erst den Luffi drauf.

    Zu 1% wieder herausgeschraubt, dann beim erneuten Einsetzen der Schraube ist die Feder seitliche abgerutscht und in den Gasscheieber rein.
    Aber das sind nichtmal 1%. Ausschließen kann cis aber nicht ...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 21, 2009 at 21:08
    • #26

    aber irgendwie muss sie ja da reingekommen sein.
    wie david copperfield durch die chinesische mauer?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2009 at 21:09
    • #27

    Bei der Standgasschraube im Gewinde unten vielleicht durchgebrochen und dann irgendwie durch die Kanäle in den Brennraum?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 21, 2009 at 21:55
    • #28

    kommt von den Windungen auf jeden Fall ziemlich genau hin:

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 21, 2009 at 21:59
    • #29

    haste schonmal in dein gaser reingekuckt?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 22, 2009 at 14:48
    • #30

    Ich schätze dass mir die Feder einfach in den Gasschieber gefallen ist

    Welche Konsequenzen hat ein defekter Drehschieber?

    Ich werde mal den Öltest machen ...

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 22, 2009 at 19:12
    • #31

    umbau auf membrane wenn er total im arsch ist.

    vllt is auch garnix passiert.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 22, 2009 at 19:14
    • #32

    hab mal 20 ml in den Einlaß gefüllt.
    Nach 45 Minuten war augenscheinlich nur ein geringer Bruchteil weggeflossen.
    Nach weiteren 45 Minuten war ein Teil des Drehschiebers bereits blank

    Laufen tut der Motor, die Gasannahme im Stand ist bissig, das Standgas gut

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 22, 2009 at 19:24
    • #33

    Moin

    Bei meiner roten Vespa PX 200, wurde auch die Drehschieberfläche angegriffen. Ihr erinnert euch an den Topic. "Jetzt habe den Mallossi getötet". Mit den Bildern des Schreckens vom Kolben und Zylinder......

    Da fehlt jetzt ein Stückchen so groß wie eine Kugelschreibermine, aus der Draufsicht gesehen.
    Und Riefen ca. 4 cm lange haben sich auch gebildet im Kurbelwellengehäuse, man kann sie so eben fühlen. Das ganze ist jetzt gut 1,5 Jahre und geschätzte 4000km her.
    Die Dame fährt immer noch echt gut, zieht durch, macht keine Mucken. Toi toi toi.

    Also vielleicht hast du ja auch das Glück.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • March 22, 2009 at 19:32
    • #34

    also ich denke mal sollange die macke im DS nicht seitlich raus oder über die ganze fläche gezogen ist kann man das noch fahren.
    im orschinalen sind die auch net 100% dicht...
    ich hab am einlass auch 2 kleine macken drin und das hält und hält und...... :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 23, 2009 at 05:41
    • #35
    Zitat von shova50

    hab mal 20 ml in den Einlaß gefüllt.
    Nach 45 Minuten war augenscheinlich nur ein geringer Bruchteil weggeflossen.
    Nach weiteren 45 Minuten war ein Teil des Drehschiebers bereits blank

    Laufen tut der Motor, die Gasannahme im Stand ist bissig, das Standgas gut

    Dann ist alles gut, die Sache mit der Dichtfläche, wird meiner Meinung nach oft überschätzt. Wenn man sich eine Membran anschaut, sieht man schnell, dass diese auch nicht 100%ig dicht ist.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 24, 2009 at 18:08
    • #36

    Die schlechte Chemie in meinem Körper neutralisiert sich langsam wieder

    Das mit der falschen Reihenfolge des Einbaus beim Luffi wird mir nicht noch einmal passieren!

    Das gut an der ganzen Aktion ist, dass ich die Scheu verloren habe am LF Motor rumzuwurschteln

Ähnliche Themen

  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™