1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 125 E ölt und Gas klemmt irgendwie

  • felgenschaender
  • May 8, 2007 at 12:33
  • felgenschaender
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 8, 2007 at 12:33
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich habe ein Problem:

    Meine VEspa stand ziemlich lange und als ich sie ein wenig gefahren habe, gab es auf einmal ein lautes Pfeiffen (wie ein Luftheuler) und seit dem ölt sie am Motor und die rechte Seite des Hinterrades ist verölt.

    Die Bilder sind leider etwas unscharf, weil meine Cam nicht die beste ist auf kurze Distanz. :-/

    Kann mir einer sagen, was passiert ist?

    Dankeschön!

    Bilder

    • DSC_2641.jpg
      • 202.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 379
    • DSC_2642.jpg
      • 203.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 393
    • DSC_2644.jpg
      • 210.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 378
    • DSC_2648.jpg
      • 203.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 387
    • DSC_2643.jpg
      • 220.37 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 454

    2 Mal editiert, zuletzt von felgenschaender (May 8, 2007 at 15:22)

  • felgenschaender
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 8, 2007 at 13:39
    • #2

    Wollte auch noch loswerden, dass die Vespa irgendwie ganz schön viel Gas hat. Also, dass sie in hohen Drehzahlen ist. Ich habe schon an der Schraube gedreht , aber es tut sich nix beim Standgas. Wenn ich Gas gebe, dann heult sich auf und bleibt in den hohen Drehzahlen. Woran kann das denn liegen?

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • May 8, 2007 at 14:59
    • #3

    Guck doch mal wo das Öl herkommt, gib uns mal ne Chance dir zu helfen, mach mal Bilder. Kann sein das du die Öleinführschraube ( Getriebeöl ) nicht drine hast oder das die Fussdichtung hine ist es kann vieles SEIN

  • Salino
    Gast
    • May 8, 2007 at 15:27
    • #4

    Vorher alles reinigen und dann sehen wo etwas rauskommt!

  • felgenschaender
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 8, 2007 at 15:35
    • #5

    Es tropft halt an mehreren Stellen. Muss vielleicht noch dazu sagen, dass vorher ein anderer Auspuff drunter war. Die Vespa hatte ein Bekannter paar Jahre lang. Und für TÜV hat er den Standart wieder druntergebaut.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 8, 2007 at 18:15
    • #6

    Guck erstmal obs denn wirklich Öl oder vielleicht doch Benzinölgemisch ist. Den Duft von Getriebeöl kann man denke ich auch als Laie gut von dem von Benzin unterscheiden. Wenns Benzin ists kommts von der Gaserdichtung, ists Öl kanns leider aus ganz vielen Öffnungen kommen. Zuerst kannst ja mal die leichten Sachen nachsehen, also Öleinfüll und Ablassschraube. Dann kanns noch der Antriebssimmering sein oder der Kupplungsdeckel oder oder oder...am besten putzen und eingrenzen.

  • Fluffi
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    Vespa Typ
    PX80
    • May 8, 2007 at 18:40
    • #7

    was für ein pfeifen meinst du denn genau und wie ist es passiert???beim ganz normalen gas geben??

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • May 8, 2007 at 18:59
    • #8

    könnte es nich auch durch die undichtigkeit und dem erhöhten- bzw. vollgas an den simmerringen liegen?

    gruß
    benores

  • Salino
    Gast
    • May 8, 2007 at 19:24
    • #9

    Sieh mal am Auslass des Zylinders nach-also da, wo der Auspuff dran ist-am besten mit einer Taschenlampe!

  • felgenschaender
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 8, 2007 at 19:40
    • #10

    Also das Pfeiffen war beim eigentlich beim Bremsen oder Stehen. Weiß ich nicht mehr so genau, war auf jeden fall an einer Ampel. Das Pfeiffen kam aber plötzlich und so weit ich mich erinnern kann, habe ich kein Gas gegeben. Falls doch minimal.
    Damit komme ich zu meinem zwoten Problem: Mein Gaszug klemmt irgend wie. Der Motor bleibt in den hohen Drehzahlen, wenn ich im Leerlauf kurz Gas gebe. Der heult dann richtig auf. Da bringt es nix, wenn ich an der Schraube drehe um das zu regulieren... X(

    Einmal editiert, zuletzt von felgenschaender (May 8, 2007 at 19:40)

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 8, 2007 at 22:48
    • #11

    Dann nimm doch mal den Luffi ab und guck ob der Gaszug und der Schieber brav wieder zurückgehen oder ob da irgendwas hakt. Ansonsten vielleicht Falschluft? Was passiert denn wenn Du die Kupplung kommen lässt? Fährt das Moped dann oder nicht. Wenns fährt- fährts normal oder scheiße? Verändert sich was durchs gasgeben oder auch da permanent Vollgas?

  • felgenschaender
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 8, 2007 at 22:54
    • #12

    Im Moment kann ich das nicht kontrollieren, weil ich den Kupplungszug am Auswechseln bin. Aber beim Fahren hatte sie Anfangs immer das länger hochgezogen und später (5-10 sek.) dann auf normal "regulierbar" nachgelassen.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • May 9, 2007 at 07:50
    • #13

    Fahr zum nächsten Cleanpark und mach den Motor mal ordentlich sauber. (bei laufender Möhre)

    Danach einfach ne Runde fahren und schauen, wo es herkommt.

    Das plötzliche auftreten, das (Luft)Pfeifen und das Hochdrehverhalten lassen auf ein Loch im Gehäuse schliessen - muss aber nicht.

    Ich würde so vorgehen:

    - putzen

    - ne Runde Fahren und dann Kühlhutze und Rad abnehmen, evtl sieht man dann schon wos herkommt

    - Gaszug überprüfen, ob am Vergaser die Aussenhülle aus der Führung gesprungen ist

    - Schrauben nachziehen (Vergaserwanne, Zyl.Kopf, Kuludeckel....)

  • felgenschaender
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 14, 2007 at 22:53
    • #14

    motor ist gewaschen
    gaszug wieder eingestellt

    aber er ölt jetzt wieder richtig. fotos reiche ich morgen nach.

  • felgenschaender
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 27, 2007 at 18:27
    • #15

    hallo!
    das problem mit dem öl, war eine fehlende motorschraube.
    nach einer ordentlichen motorwäsche und dem einsetzen der schraube war das problem aber behoben.

    nun habe ich aber das problem, dass unter dem motor benzin-öl-gemisch tropft. ich tippe mal auf vergaser, weiß aber nicht genau, wo es herkommt.
    vielleicht hat jemand ein guten tipp?!

    cheers

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 28, 2007 at 18:38
    • #16

    Da gibts ansich nur wenige Möglichkeiten und zwar entweder die beiden Papierdichtungen unter dem Gaser bzw unter der Wanne oder der Benzinschlauch leckt an dem Stutzen. Mach mal den Deckel ab und guck ob das Benzin in der Wanne steht wenn du den Hahn auflässt. Dann kannste auch gleich nachsehen wo es herkommt.

  • felgenschaender
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • May 29, 2007 at 00:23
    • #17

    werde ich mal prüfen. danke bombe!

    cheers!

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™