1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vermeidbare Anfängerfehler

  • CKBjana
  • March 23, 2009 at 14:56
  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • March 24, 2009 at 16:17
    • #21

    ich nehme an, dass hier die rede von dieser Zapfsäule ist, wie beim auto auch!?! kann es sein das dann da was bei mir nicht stimmt? immer wenn die nadel gerade mal so den roten bereich tangiert leuchtet diese lampe obwohl da noch ne menge benzin drin ist!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • March 24, 2009 at 16:31
    • #22

    Hallo,
    also wie bereits geschrieben leuchtet sie bei mir erst, wenn sie auf Null steht. Wenn ich dann in den Tank reingucke passt das zu dem angegeben Liter, ab dem die Lampe leuchten soll.
    Allerdings kann es auch ein Fehler bei mir sein ... Keine Ahnung!
    Gruß
    Dirk

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 24, 2009 at 16:36
    • #23

    Sämtliche Anzeigen an der Vespa sind nicht die von Präzisionsgeräten, sondern zeigen nur Näherungswerte. Würde mir deshalb keine Sorgen machen, Hauptsache deine Reserveleuchte funktioniert überhaupt und das auch noch rechtzeitig. Wenn du weißt, dass beim Aufleuchten der Lampe noch genügend Sprit vorhanden ist, um damit locker die nächste Tankstelle zu erreichen, ist doch alles bestens.

    Man sollte im Umgang mit der Vespa eine deutlich entspannte Haltung an den Tag legen und nicht unbedingt Erfahrungen mit Funktionsweisen von Auto und Motorrad 1:1 auf die Vespa übertragen wollen. Ja, ein Vespagetriebe ist hakelig und klackt beim Schalten. Ja, das Licht flackert im Standgas. Ja, die Tachoanzeige weicht häufig von der Realität ab. Ja, am Motor sammelt sich Öl und er ist deshalb nicht kaputt. Und so weiter...

    So ist das halt. Wer meint, er bräuchte ein "Kultfahrzeug" muss damit leben, ansonsten wäre vielleicht eine LX 50 oder so der bessere Kauf gewesen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 24, 2009 at 17:19
    • #24

    Bei meinem ersten Startversuch habe ich die Vespa auch erstmal abgewürgt, die Kupplung ist schon recht anders als beim Motorrad :D

    Aber diese ganzen Kleinigkeiten mit der ungenauen Tankuhr (meine geht momentan eh nicht) das flackernde Licht etc, das alles macht die Vespa doch besonders und einzigartig. Selbst wenn ich wieder Motorradfahre...eine Vespa will ich immer behalten.

    Aber eines ist mir mit dem Motorrad nie passiert, ich hab mich in einer Kurve langgelegt, war warscheinlich ein Bremsfehler bei Glätte, man lernt draus.

    Immer schon viel fahren und dann packst du das auch. Durch die Kurven kann man übrigends auch mit etwas Schräglage fahren, grade lassen sich die nicht so gut fahren ^^

    Vielleicht sieht man sich ja mal hier in der Stadt.

  • CKBjana
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    6
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 24, 2009 at 20:55
    • #25

    Bestimmt sieht man sich mal! Mir ist heute bewusst der erste Vespafahrer entgegengekommen. Ich hab ihn gegrüßt - dachte das wär nett, aus spontaner Sympathie, guter Erziehung und so... Aber der fand mich wohl irgendwie doof, auf jeden Fall hat er genau so geguckt! Böser alter Mann... War wohl keiner von euch, aber irgendwann wird schon der richtige dabei sein. Ich werd fleißig und freundlich weiterhin jeden Blechrollerfahrer grüßen.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 24, 2009 at 22:36
    • #26

    wo wir gerade beim sprit sind
    benzinhahn öffnen nicht vergessen ... passiert ja bekanntlich nicht nur anfängern :whistling:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • March 24, 2009 at 22:42
    • #27
    Zitat von Vespa Max

    wo wir gerade beim sprit sind
    benzinhahn öffnen nicht vergessen ... passiert ja bekanntlich nicht nur anfängern :whistling:

    Du sagst es. Ich wollte schon so einige male ganz cool losfahren und gasgeben und blötzlich geht der Motor aus xD Wenn man dann nciht schnell genug ist, den Hahn aufdreht und den Gang kommen lässt darf man wieder ganz uncool die Vespa antreten -.-

  • Vespe 50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,206
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj: 1989
    • March 30, 2009 at 17:25
    • #28

    hehe is mir mal passiert lol ...

    Bis ich nach unten gschaut han alles klar ^^ 2-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 30, 2009 at 20:48
    • #29

    sowas soll gelegentlich auch auf der mittleren spur in stuttgart vorkommen :whistling:

    ich benutz die vorderbremse übrigens nur zum einfangen des ausbrechnenden hecks oder bei notbremsungen :thumbup:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™