1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremshebel klemmt / Rahmen kaputt?

  • maxville
  • March 29, 2009 at 20:43
  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • March 29, 2009 at 20:43
    • #1

    Hallo zusammen,

    Folgendes Problem:
    1.
    Meine Vorderbremse lässt sich gut ziehen, hat dann auch volle Bremskraft, geht jedoch nicht wieder von alleine in die Ausgangsposition zurück (Der kleine schwarze Hebel wo der Bremszug befestigt ist, klemmt irgendwie/ ist sehr schwergängig). Wie komme ich an das Teil am besten ran? Letztes Jahr gabs das Problem schonmal, da hab ich den Roller aber aus Zeitgründen einfach in die Reparatur geschickt... Nun ist aber Zeit & Motivation vorhanden und ich würds diesmal gern selbst machen :thumbup:


    2..


    Ich hab mich letztens hingelegt.. will die kleine nächsten Winter komplett restaurierern und weiß nicht ab wann man einen Rahmen noch zurechtbiegen kann.
    Ist der Rahmen noch zu retten .. ;( ?

    EDIT:
    Hoffe das Foto wird jetzt angezeigt.


    Man sieht es glaube ich nicht so gut aber der Rahmen ist ein wenig geknickt.

    2 Mal editiert, zuletzt von maxville (March 29, 2009 at 21:41)

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • March 29, 2009 at 21:13
    • #2

    Die Hebel rosten gerne mal fest. Entwerder du baust dei Trommel auseinander und druckst den Hebel von innen raus
    (Kupferpaste nach dem reinigen dran fertig) oder du sprühst ihn von außen mit Kriechöl ein und bewegst ihn solange hin und her bis er wieder geht.

    Von dem Rahme mußt du schon Fotos einstellen. Zurechtbiegen und flicken kann man alles ist nur eine Frage der Kosten und des Aufwands.


    So was sollte man dann doch lieber wegschmeißen wenns keine Lampe unte ist.

    [Blockierte Grafik: http://www.alteroller.de/horror/px_crash2.jpg]

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • March 29, 2009 at 21:20
    • #3

    Mein lieber Scholli...
    Waren das auch Probleme mit der Bremse ??? Hoffe das war nicht bei Tempo 80 und der Fahrer hatte schnelle Schutzengel...

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • March 29, 2009 at 21:40
    • #4

    eifach mal seilzug (Bremszugerneuern) erneuern.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • March 29, 2009 at 21:44
    • #5

    Danke erstmal :) ich versuchs dann erstmal mit Kriechöl klatschen-)

    @ Schwarzwild. Der Zug wurde erst erneuert .. ich glaube nicht, dass es daran liegt.. seh ich dann morgen :D

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • March 29, 2009 at 22:03
    • #6

    Hatte dasselbe Problem bei meiner PX

    Und als ich die Bremstrommel ab hatte....so ´ne gammelige Bremse hab ich echt noch nicht gesehen! Mußte mit dem dicken Hammer die Beläge gänig klopfen....
    V50 ist ja ähnlich aufgebaut nur das die Backen sich einen Bolzen als Drehpunkt teilen. Von daher vergiss das Kriechöl(wenn Du Pech hast läuft das irgendwo hin und dann bremst die Kiste gar nicht mehr...so wie mein guter Kumpel der die Bremstrommel von innen mit Silikon Öl gereinigt hat, wasr schön sauber :whistling: ) und eine neuer Zug wird nicht viel helfen. Trommel ab, Beläge runter. Bolzen mit Schleifpapier rostfrei machen und Kupferpaste drauf. eue Beläge einbauen und gut ist...

  • sucramberger
    Schüler
    Punkte
    860
    Trophäen
    1
    Beiträge
    161
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL Plurimatic / Automatica / @ 75 ccm / www.Maddenmax.de.tl / http://hhmypearl.blogspot.com
    • April 1, 2009 at 22:27
    • #7

    Gibt es eigentlich den juten alten Bremsenreiniger noch... ??? Die Nocke danach mit Langzeitfett "bearbeiten" hat auch schon geholfen... Habe ich gehört !!!???

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • April 5, 2009 at 08:53
    • #8

    Also ich habe mir gestern Kriechöl/Rostentferner gekauft und das Teil geht wieder ohne Probleme :)#

    Kann ich nur empfehlen... jedoch muss man aufpassen, dass nichts davon in die Trommel kommt.

    LG

    Max

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™