1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Welche hat mehr Leistung:PK XL oder PK XL2

  • zucarri
  • March 29, 2009 at 21:56
  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 21:56
    • #1

    Habe gehört die Pk XL soll einen schwachen Motor besitzen. Nur 2 PS, trifft das auch für die PK XL2 zu?

    Möchte mir gerne eine Vespa an der ich auch selber schrauben kann zulegen. Habe zur Zeit einen China-Roller, der mir gar keinen Spaß macht. Nur Plastik und Billigteile!

    Welche von den PK`s würdet ihr mir empfehlen? Und was würdet ihr maximal ausgeben? Und worauf sollte ich beim Kauf achten, schaue mir morgen eine PK XL2 für 700 Euro an.

    Gruß zucarri

    Einmal editiert, zuletzt von zucarri (March 29, 2009 at 22:34)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 29, 2009 at 22:05
    • #2

    Die Leistung ist identisch, Höchstgeschwindigkeit (PK 50 S ausgenommen) auch.

    Xl2 werden auf Grund ihrer Optik etwas niedriger gehandelt (zu viele Plastikteile, Ufolenker usw..)

    Für 700€ sollte doch auch ne XL drinn sein, wenn nicht sogar ne noch ältere Spezial

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 29, 2009 at 22:07
    • #3

    sollte schon ordentlich dastehn für 700 wenns ne xl2 ist! kannst ja bilder machen und hier reinstellen ...

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • March 29, 2009 at 22:18
    • #4

    nimm keine automatic und auch nicht die letzten kat-versionen der xl2
    ansonsten wie geschrieben bilder her dann weiss man mehr - 700 ist wie der schieber schreibt schon das obere ende der fahnenstange für xl2

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 22:36
    • #5

    Bin heute neu zugkommen, sorry muß mich erstmal zurechtfinden. Also, habe die Fotos im ersten Beitrag zugefügt, so sieht sie aus.

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 22:38
    • #6

    Hier noch ein paar daten vom Verkäufer:

    11.764 km, Hubraum: 50, 3 kW / 4 PS, Kraftstoffart: Benzin, Getriebe: Schaltgetriebe, Erstzulassung: 2/1991, Farbe: Grün metallic


    Fahrzeugbeschreibung:

    12 Monate Garantie, technisch einwandfrei, Lack hat ein paar Roststellen und Kratzer, ansonsten optisch OK, keine Beulen, kein Rost an wichtigen Stellen

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 29, 2009 at 22:44
    • #7
    Zitat von zucarri

    Hubraum: 50, 3 kW / 4 PS


    klar ;)

    ehrlich gesagt 700€ für die Kiste mit den Kilometern und in dem Zustand, meines Erachtens ne Frechheit für ne XL 2 aber der Markt scheints in letzter Zeit herzugeben. ?(

    ESC # 582

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 22:47
    • #8

    Du hast etwas von einer Spezial geschrieben, was hat die denn so an besonderen Sachen oder Leistungen?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 29, 2009 at 22:54
    • #9

    Schteil und Scharm :D

    Guggst du in mein Profil, das Orange unter meinem dicken Hintern is ne Spezial ;)

    Edit sagt: hier im Forum wird sogar ne fahrbereite für 650 verkauft

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 29, 2009 at 22:54
    • #10
    Zitat von zucarri

    was hat die denn so an besonderen Sachen oder Leistungen?

    Wir diskutieren über Drehschiebergesteuerte 2-Takt-Motoren. Die geben sich in dieser Hinsicht nicht wirklich was! Die Spezial ist allerdings deutlich älter als die PK XL was man ihr auch ansieht. Die meisten schätzen sie höher wegen ihrer Form, die deutlich mehr an die 60er und 70er angelehnt ist, derweil sich die PK die Formensprache der 80er auf die Fahnen geschrieben hat!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 23:00
    • #11

    Habe auch noch eine PK XL für 449.- gefunden. Hierzu ein paar Daten vom Verkäufer:Hallo, Ich biete Ihnen hier meine Treue Vespa Pk 50 XL an. Da ich meine Lust am Moped fahren verloren habe, möchte ich sie nun abgeben da sie mir zum rumstehen zu schade ist. Mir sind derzeit keine Mängel bekannt bis auf das der Sitzbezug erneuert werden müsste (ca. 20 - 25 € ). Der Kilometerstand beträgt 4400 km . In der maschine ist ein 70er Zylinder verbaut dadurch fährt sie ca 70 km/h. (steht natürlich nicht im Versicherungsnachweis) An der Maschine wird jeder seinen spaß haben. Was die Vespa sehr speziell bzw. einzigartig macht ist die Lackierung. Die Maschine ist in einem FliP FloP design lackiert. Je nach lage des betrachters scheint die Vespa Grün oder Lila. Das Moped steht in Rostock / Alt Bartelsdorf. Sie können sich es jeder Zeit angucken kommen. Sollten sie Fragen oder Sonstiges haben rufen sie mich einfach an. 01749409080 Vespa wird nicht "versandt" sondern steht zu Selbstabholung bereit ! Ich gebe auf die Vespa keine Garantie, Vespa ist gekauft wie gesehen ! Sollten sie mehr Fotos wünschen einfach anschreiben! 

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 23:04
    • #12

    Ich suche ja eigentlich nur einen Roller der sehr zuverlässig ist. Brauche ihn für die Arbeit, zum hin und herfahren. Teile sollte man auch noch alle gut und schnell bekommen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 29, 2009 at 23:04
    • #13

    Der erwähnte 70er Zylinder ist in Wahrheit wahrscheinlich ein 75er D.R. mit 3 Überströmern und in vielen 50er Vespas verbaut. Das Fahrzeug ist 'ne XL 1 und für den Preis schon okay. Allerdings würd' ich 'ne Vor-Ort-Besichtigung machen. Vom Flip-Flop-Effekt ist auf den Bildern nicht viel zu sehen. Die Lackierung sieht aber im Gegenzug nicht besonders gut aus! Aber wie gesagt, für den Preis muß man Abstriche in Kauf nehmen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 29, 2009 at 23:06
    • #14

    was willst du ? original fahren oder machts dir nichts aus ? findest du die lackierung okay?


    wenn ja schau dir dir für 500an ;)

    und schau dir die trittbelche auch von unten an. motorraum kann auch nich schaden. es GIBT KEINE 70ccm zylinder...


    gruß ... lass der von der andren mal bessere bilder schicken auch ohne die gummi-matten aber so wie ich das sehe ist sie zumindest keine 700wert. zerkratzt,beklebt und nachlackiert zb an der seitenhaube. wären vllt 600 okay. die für 500 wär eigenlich nen schnapper bzw realistisch wenn sie nicht schlecht gemacht ist. lackierung von wem gemacht? lackierer? wurde sie zerlegt? deht der motor hoch im standgas ? ....


    gruß ^^

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 23:10
    • #15

    Wie sieht es mit den Grünen aus , wenn die mal ne Kontrolle machen. Merken die den Unterschied vom Zylinder gleich? Oder brauchen die so ein Messrollbrett?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 29, 2009 at 23:12
    • #16

    Der 75er Dr ist schon sehr unauffällig, ohne mobilen Prüfstand merkt das eigentlich keine Sau..

    Aber dass das Risikio immer mitfährt muss dir bewusst sein.

    ESC # 582

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 23:14
    • #17

    Die mit dieser Lackierung und 70er Zy. soll nur 449.- kosten. Die für 700.- War die PK XL2 mit Aufkleber. Sind zwei verschiedene.

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 23:17
    • #18

    Ach, sorry. Ich habe mich verlesen. Schon so spät, weißt du!

  • zucarri
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Wangels
    Vespa Typ
    Noch keine!
    • March 29, 2009 at 23:20
    • #19

    Danke für deine guten Ratschläge, werde mir Beiden noch mal näher angucken. Vielleicht ergibt sich auch noch anderes.

    Gruß zucarri

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 30, 2009 at 19:39
    • #20

    bei der grünen mit tuning würde ich den auspuff verkaufen und mir nen originalen druntersetzen. polini wäre mir zu auffällig. dann fährt sie auch nur noch 65 spitze...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™