1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Schaltklaue ausbauen?

  • Metalphony
  • March 29, 2009 at 23:50
  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • March 29, 2009 at 23:50
    • #1

    Moin moin...hab jetzt mit dem komplettumbau meines motors begonnen..
    und kommt auch schon die erste frage! :)
    Hab eine PK 50...wie baue ich diese verdammte schaltkacke aus..(klaue...usw. ) krieg deshab auch die primär irgendwie nicht raus...
    ich hoffe ihr könnt mir anhand der bilder helfen...


    Einmal editiert, zuletzt von Metalphony (March 30, 2009 at 00:04)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2009 at 00:53
    • #2

    die schalklaue sieht auf den bildern noch gut aus, würd ich fast drin lassen. die antriebswelle insgesamt: einfach mit nem plastikhammer raushämmern
    irgendwann lockert die sich dann, dann kannst du die schaltklaue aus der schaltgabel ausfädeln.


    auf der unterseite die schaltzugaufnahme ist n bisschen fickriger: da muss dieser lustige kleine passstift raus. saube rmachen, hämmern, klopfen, dann kommt er meistens, manchmal muss man den schlitzen, greifen und rausziehen, und noch manchmaler geht er gar nicht raus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • March 30, 2009 at 01:05
    • #3

    meinst den passstift?...hab da schon drauf rumgekloppt....will noch net so recht :D aba ich geb nicht auf! :-8

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 30, 2009 at 01:10
    • #4

    der stift ist konisch. wenn du von der seite wo du den pfeil drauf gemacht hast, draufgehämmert hast, dann kriegste den wahrscheinlich nie mehr raus.

    du hast jetzt leider ein sehr knapp überstehendes ende: probier mal folgendes, wenns wirklich gar nicht geht:

    du nimmst nen dremel mit nem SEHR kleinen fräser, damit fräst du am ende wo der pfeil ist zwei kleine nuten seitlich in das überstehende ende, wo du gut mit nem saitenschneider reingreifen kannst.

    jetzt brauchst du 2 helfende hände: du kneifst mit dem saitenschneide in diese 2 nuten rein, drückt das ding mit !!!assozialster gewalt, was deine händde zu bieten haben" zusammen. deine hilfe nimmt sich einen dicken durchschlag und haut mit diesem und einem hammer möglichst nah am stift auf das schloss des saitenschneiders. wenn du so das ding nicht raus bringst, dann gehts gar incht raus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • March 30, 2009 at 12:18
    • #5

    oha...also hab auf die andere seite gehauen...wusste nur nicht ob das der richtige weg ist....werd mich gleich weiter prügeln! :) ich berichte...aba schon mal danke!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 30, 2009 at 12:45
    • #6

    Nicht zu viel blind "rumklopfen", damit ruinierst du dir den Sitz im Gehäuse (Alu=weich) und wunderst dich hinterher warum das Getriebeöl rausläuft.
    Wenn geklopft werden muss, dann das Rädchen irgendwo aufsetzen 8o
    Wars dort etwa schon undicht? Wenn nicht, lass das Geraffel doch einfach dran, stört doch nicht, die Hauptwelle geht auch so raus!

    • Primavera 125
  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • March 30, 2009 at 13:40
    • #7

    hmmmm...geklopft..geschlagen ..geflucht und das ding ist immer noch da wo es vorher war...gewegt sich 0! X( ..jetzt mischt sich viel wut mit bischen verzweiflung. Muss das ding gar net ab? oO
    wie krieg ich den die welle raus wenn das ganze schlaftgedöns (klaue usw.) sehr fest auf der welle sitzt und mit dem anderen schaltding (sieht bild) festverbunden ist??

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 30, 2009 at 14:12
    • #8

    Die Hauptwelle musst du einfach austreiben. Geht mit Wärme, WD und Gummihammerschlägen. Die Steine gehen mit nach Hinten, sobald die Welle mit der Passung aus dem Lager ist kannst du Sie wegziehen und die Steine seitlich ausfädeln. Geht ganz easy und der Zusammenbau erfolgt genau umgekehrt.
    Die Welle kann auch sehr fest sitzen, aber die geht raus :)

    Gruß

  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • March 30, 2009 at 14:15
    • #9

    ahhh.....vielen dank!...dacht das man erst das schaltding abbauen muss damit man die welle überhaupt rauskriegen kann....schaltklaue kann ich dann ja auch wechseln??!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 30, 2009 at 15:08
    • #10

    Wie gesagt, lass das Schaltgedöns lieber drin, machst noch mehr kaputt :D Welle samt Schaltklaue gehen auch so raus. Paichi hats erklärt.

    • Primavera 125
  • Metalphony
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Braunschweig / lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 1984
    • March 30, 2009 at 17:26
    • #11

    jo...alles raus....vielen dank nochma 2-) ...würd da wahrscheinlich noch immer rum kloppen! :D
    soo...alle lager sind auch schon raus...muss jetzt auf die bestellten teile warten...werd in der zwischenzeit mal alles schööööön sauber machen! bis bald!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2009 at 11:55
    • #12

    wenn du die schaltklaue undebindgt wechseln willst, dann möchte ich bitte deine alte haben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™