1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Riffelblech befestigen

  • frank123
  • May 26, 2007 at 12:52
  • frank123
    Schüler
    Punkte
    585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 26, 2007 at 12:52
    • #1

    wie befestige ich am besten mein riffelblech an der vespa ?

    nieten ?
    blechschrauben ?
    schraube und mutter ?
    oder doch ganz anderst ?

    und irgend was unterlegen das es nicht so vibriert ?

    danke

  • Captain Boozeye
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Münsterland (Dülmen)
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2 @ 85ccm
    • May 26, 2007 at 13:24
    • #2

    ich habe die einfach mit schloss schrauben und große unterlegscheiben unten drunter, in denn löchern wo sie gummi matten waren fest geschraubt...

    vibrieren tut da nix

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 26, 2007 at 14:02
    • #3

    Ich bin auch gerade am Überlegen!
    Hatte meine alten (billig ebay bleche) mit doppelseitigem Fest gemacht ;)
    hat nach nen paar regenfahrten nicht wirklich gehalten!

    Hatte das thema im GSF gepostet!

    Mein Tip:

    Silikon!

    EInfach schön dick drunter, dann kommt auch kein wasser mehr unters blech!

    So werde ichs machen!
    Kann dann gerne mal mit fotos berrichten!

  • Capel
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 X(X)L
    • May 26, 2007 at 17:42
    • #4

    ich habe meine riffelbleche drann gemaht indem ich sie einfach du druchbort habe dann die bohrung auf die vespa übertragen und dann mit mutter und schrauben fest gemachtl. der andere scheiß hält doch sowieso net !!


    MFG Capek

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 26, 2007 at 17:59
    • #5
    Zitat

    Original von Jay861


    Mein Tip:

    Silikon!

    EInfach schön dick drunter, dann kommt auch kein wasser mehr unters blech!

    Silikon ist nicht zu empfehlen,da es Essig enthält und deshalb Rostbildung fördert.
    Lieber etwas mehr Geld für einen vernünftigen Karosseriekleber á la Sikaflex ausgeben als 2 Jahre später neue Trittbleche einschweißen

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

    Einmal editiert, zuletzt von Graue Düse (May 26, 2007 at 18:05)

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • May 26, 2007 at 18:17
    • #6

    ich werd meine Ankleben und weil ich noch ein paar verchromte schrauben habe werd ich diese auch noch versenken und dann anziehen

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 26, 2007 at 19:26
    • #7

    mhm ich dachte silikon ist gut :(

    wurde mir so empfohlen

  • vespa pk 50 s
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    Pk 50 xl
    • May 26, 2007 at 20:11
    • #8

    durch silikon fängt alles an leixhter zu rosten

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 27, 2007 at 02:53
    • #9

    Und so teuer ist Sikaflex auch nicht.

    Ich hab' meine übrigens erst in Form gebracht, angebohrt, die Trittbleche extra dick mit Lack eingeschmiert, Kunststoffscheiben untergelegt und dann mitt einfachen Poppnieten befestigt. Sieht noch dazu ziemlich cool aus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • May 27, 2007 at 10:20
    • #10

    Bilder bitte ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche