1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa - macht Probleme

  • Flub
  • April 8, 2009 at 09:25
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 8, 2009 at 09:25
    • #1

    Also, ich bin grad dabei meine Vespa general zu überholen und alles zu richten was nicht richtig funktioniert.

    Ich habe grad schon 3 schrauben unten am zylinder gelöst, da hat mein
    Vater mir gesagt, dass ich jetzt auch neue Dichtungen bräuchte und
    alles genau gleich festgezogen sein muss, da der zylinder sonst undicht
    wäre. Stimmt das?


    Außerdem ist überall diese klebrige Ölige schwarze Schicht, vor allem in der nähe des Rohres, das vom Vergaser kommt.

    Zusätzlich ist mir gleich noch die mutter samt schraube vom krümmer abgebrochen also muss auch da ein neuer her.


    Weiß jemand ob es sinnvoll ist zum rumwerkeln am Motor( da kommt man ja
    überall sehr schlecht hin) den Motor runterzuklappen, indem man die
    schraube an der Federung unten löst. ?

    Letzte Frage ist, wie kann ich die Bremstrommel ( wenn es denn eine
    ist.. das ding an dem man die felge festschraubt.) lösen um sie zu
    lackieren, wie gehe ich beim lackieren von felge und bremstrommel am
    besten vor ? und wie löse ich die die Feder vorne zum Lackieren?


    Ich freue mich auf Antworten:D


    Viele Grüße,

    Flo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 8, 2009 at 09:30
    • #2
    Zitat von Flub


    Ich habe grad schon 3 schrauben unten am zylinder gelöst, da hat mein
    Vater mir gesagt, dass ich jetzt auch neue Dichtungen bräuchte und
    alles genau gleich festgezogen sein muss, da der zylinder sonst undicht
    wäre. Stimmt das?

    1- wäre besser
    2- nicht unbedingt, wäre aber auch nicht verkehrt. ich ziehs immer nach gefuehl fest und ist auch immer dicht.

    Zitat von Flub

    Außerdem ist überall diese klebrige Ölige schwarze Schicht, vor allem in der nähe des Rohres, das vom Vergaser kommt.

    Zusätzlich ist mir gleich noch die mutter samt schraube vom krümmer abgebrochen also muss auch da ein neuer her.

    die schwarze suppe kommt mit sicherhiet vom zylinderkopf, oder?

    Zitat von Flub

    Weiß jemand ob es sinnvoll ist zum rumwerkeln am Motor( da kommt man ja
    überall sehr schlecht hin) den Motor runterzuklappen, indem man die
    schraube an der Federung unten löst. ?


    vergaser raus, originalauspuff ab, banabe könntest du dran lassen, stoßdämpfer ab, runterklappen

    Zitat von Flub

    Letzte Frage ist, wie kann ich die Bremstrommel ( wenn es denn eine
    ist.. das ding an dem man die felge festschraubt.) lösen um sie zu
    lackieren, wie gehe ich beim lackieren von felge und bremstrommel am
    besten vor ? und wie löse ich die die Feder vorne zum Lackieren?

    chromkappe in der mitte des rades ab machen, splint raus, mutter losschrauben, normales rechtsgewinde sw 22.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • April 8, 2009 at 09:34
    • #3

    es wär hilfreich wenn du den stoßdämpfer abschraubst (unten oder oben ist egal) zuerst solltest du sie auf den pok stellen oder etwas höheres darunter legen..es ist zwar eng aber schafbar. kauf dir einen dichtungssatz, welche vespa bzw motor hast du?

  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • April 8, 2009 at 10:13
    • #4

    Vielen Dank für die Antworten!
    ich hab das Problem, dass sich viele Schrauben kaum lösen lassen und manchmal gleich abbrechen (z.B. am Auspuff). Auch die Schraube am Stoßdämpfer bekommt man kaum los.

    Die schwarze schmiere ist vor allem unter them zylinder bei dem Rohr das zum Vergaser geht. Wie bekomm ich die eigentlich weg?
    Kann mir noch jemand einen Tip geben, wie ich die Vespa am besten aufbocke, momentan steht sie auf zwei sprudelkästen (links und rechts unter dem trittblech)

    Zu den Lackierarbeiten: Was für ein Lack ist für die Felge und die Bremstrommel empfehlenswert? Ich bin extrem knapp bei kasse ;)


    Gruß,
    FLo

Ähnliche Themen

  • Dellorto/Spaco SI 24 macht Probleme

    • Phantom26
    • August 19, 2017 at 12:50
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Plurimatic macht Probleme

    • ikanuma
    • June 28, 2017 at 21:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa n50 Spezial Elektronikumbau

    • Fabi_123
    • June 25, 2017 at 11:48
    • Vespa Elektrik
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern