1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Geschenkte Vespa springt nicht an

  • scorpion_cgn
  • April 5, 2006 at 00:24
  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 5, 2006 at 00:24
    • #1

    Moin moin,

    ich bin irgendwie überfordert. Habe eine PK50 geschenkt bekommen. Das gute Stück ist optisch in gutem Zustand springt aber nach über einem Jahr Stillstand nicht an. Benzin ist im Tank, die Zündkerze ist erneuert, Zündfunken kommen auch beim Kickstart nur springt sie nicht an. Hmmm was nun ?

    Es hiess vom Vorbesitzer der Vergaser muss gereinigt werden... Also ab ins Forum und gelesen nur finde ich nur Einträge die sagen das man(n) das einfach selber machen kann, aber keine Anweisung und ich als absoluter Neuling stehe etwas ratlos dar. Wie gehe ich am besten vor?

    Wegbringen und machen lassen? --> Was würde das ca. kosten?
    Selbermachen? --> Wie und mit welchem Aufwand?
    Kann es auch ein anderes Problem sein? --> Wie kann ich das Problem näher Eingrenzen?

    Vielen Dank für Hinweis und Hilfe.

    Gruss

    scorpion

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 00:51
    • #2

    also der ansatz ist genau richtig immer anfangen bei der sprit versorgung der sprit im tank stand bestimmt auch ein jahr darin der muss raus da hat sich schon das gemisch wieder geteilt und ablagerungen gebildet so auch im gaser der muss ausgebaut werden und gereinigt am besten selber machen.
    1. benzinhahnhebelsplint rausziehen(sitzt am hahn am tank) hebel raus
    2. sitzbank hoch klappen alle schrauben lösen die du siehst müssten 6 sein
    3.steckverbinder vom tank abziehen sitzt auf dem tank
    4.tank vorsichtig anheben benzinschlauch abziehen tank ist frei(kannst auch den benzinschlauch schon am gaser lösen)
    5.bowdenzüge vom gaser aushängen (gas und choke)
    6.luftfilter an der schraube lösen abziehen (auch säubern)
    7.gaser vom ansaugstutzen abziehen schraube lösen und durch leichtes hin und her drehen abziehen

    dan hast du alle teile lose und kannst sie in aller ruhe auseinander bauen und seubern

    ausserdem kauf dir ein repbuch am besten ist das schneider buch isbn 2-911870-13-1 die so genante vespa biebel viel erfolg

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 5, 2006 at 01:20
    • #3

    Wichtige Info dazu:
    Zum ausbauen des Tanks empfiehlt es sich den Kraftstoffhahn zu schliessen!
    Ist sonst echt 'ne riesensauerei. ;) Den alten Sprit kann man durch den Kraftstoffschlauch am Tank nacher ausgezeichnet ablassen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 5, 2006 at 09:12
    • #4

    Wenn der sprit schon so alt ist kann es auch sein das der filter beim abgang verstopft ist. am besten du machst den entweder sauber oder holst dir bei atu einen neuen. die haben die meistens vorrätig und die sind auch nicht sehr teuer. dann wird der vergaser sicher extrem versaut sein. wenn die dann immernoch net anspringt kanste das mal mit einem permanenten startschub versuchen. schieb dazu deine Vespa auf einen berg lege den gang ein und setzt dich drauf und rolle zusammen mit deiner vespa runter. der moter wird in bewegung gesetzt und es gibt ein kleichmäßigen abständen schöne große zündfunken. nun ganz langsam gas geben und deine vespa müsste dann anspringen. oftmals ist das die einzige möglichkeit die Vespa nach längerem stehen in bewegung zu bringen. wenn du großes werkzeug hast könntest du auch den kickstarter abnehmen und mit einer großen starken Bohrmaschine und einer großen nuss die welle in bewegung bringen. aber am einfachsten ist immernoch das mit dem Berg

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 5, 2006 at 13:47
    • #5
    Zitat

    Original von Kaidoor
    wenn du großes werkzeug hast könntest du auch den kickstarter abnehmen und mit einer großen starken Bohrmaschine und einer großen nuss die welle in bewegung bringen. aber am einfachsten ist immernoch das mit dem Berg

    das würd ich dir aber nicht empfehlen...schonmal probiert den kickstarter ganz im kreis zu drehen? ... funktioniert nicht!!

    • Primavera 125
  • Kaidoor
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V 50 (custom umbau)
    • April 5, 2006 at 16:22
    • #6

    bei mir hat es funktioniert

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 5, 2006 at 18:01
    • #7

    WOW... vielen Dank schon mal für die vielen Rückmeldungen... die Biebel habe ich bestellt ist aber immer noch nicht versand.... menno... warum brauchen die nur so lange... 10 stunden reichen doch aus.. LACH

    womit reinige ich denn am besten den tank usw. wenn ich die mal ausgebaut habe?

    an das mit dem berg hatte ich auch shcon mal gedacht. doch gibt es in köln kaum berge inner stadt.

    ich hoffe ich darf euch weiter mit Fragen bombadieren wenn ich icht weiter komme.... schliesslich habe ich noch kein nummernschild, keinen helm und eigendlich gar keine ahung.. :)

    Danke und immer her mit sinnigen tips!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 18:28
    • #8

    also für den vergaser gibt es extra reiniguns mittel noch besser ist ein ultraschallbad hat aber nun nicht jeder kettenreiniger geht auch super wenn du garnichts davon hast geht auch reines benzin von der tanke gilt übrigens auch für dein benzintank.....und mit keine ahnung haben ist kein problem haben wir auch nicht wir haben halt nur die erfahrung ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 5, 2006 at 20:40
    • #9

    soooo danke euch bin ich nun schon was weiter... (auch wenn ich einiges an benzin aus dem tank verloren habe, weil der splint draussen war und der hahn nicht zu... LACH..)

    also der tank iss draussen.... aber wie hänge ich diesen choke und das andere ding ab?

    vor allem: wo kommt denn der choke raus?? *dummfrag*

    mal schauen ob der benzinfleck verdampft ist wenn ich wieder in die garage komme.. LACH

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 21:59
    • #10

    also der gaszug ist der linke (wenn du rechts von der vespa in fahrtrichtung stehst) du schiebst das gelenk zu dir hin und nimmst den nippel vom zug aus demm gelenk dann kannst du den schon mal rausziehen

    der choke ist rechts der von oben in den gaser führt da musst du die mutter lösen dann kanst du den auch rausziehen dann ist der gaser frei

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 5, 2006 at 21:59
    • #11

    soooo eine weitere fortschrittsmeldung:

    der gaszug ist ab... der vergaser auch fast... nur noch der choke hägt dran.. ich habe keine ahnung wie das ding abgehen soll.... ich frage mich nur wie ein verdreckter vergaser aussehen soll.. den dieser hier scheint ok zu sein.. das einzige was ist, ist das schwarze plastikteil (luftfilter?) ist irgendwie zusammengeflickt, und fällt fast auseinander.... nun steht sie da und ich muss für heute aufgeben, da ich nicht weiterkomme.. tank ausgebaut, vergaser ab, aber noch am choke, lenkradverkleidung ab und da sehe ich das beim gaszu ein draht abgegangen ist.. den sollte ich wohl auch mal besser tauschen.... ohh mann.... naja immer her mit den tips.... :) nur sokomme ich weiter da das buch immer noch nicht versand wurde...

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 5, 2006 at 22:01
    • #12

    hey moskito..... da haben sich unsere beiträge überschnitten.... ich hatte versucht das ding loszuschrauben aber bisher no chance... morgen iss auch noch ein tag.... :)

    ich bezweifel noch das ich alles funktionstüchtig zusammenbaue... zumal da irgendwelche unterlegscheiben rumliegen wo ich nicht weiss woher die schon wieder kommen...

  • stoneagequeen
    Schüler
    Punkte
    880
    Trophäen
    1
    Beiträge
    153
    Wohnort
    Pfungstadt
    Vespa Typ
    PK50xl 2
    • April 5, 2006 at 22:03
    • #13

    der choke ist recht leicht zu entfernen einfach am gestell , welches an der karosse ist die mutter ich glaub ne 10er lösen und das ganze abziehen !
    nich aufgeben das wird schon!

    Endlich wieder eine Vespa :)

    Einmal editiert, zuletzt von stoneagequeen (April 5, 2006 at 22:04)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 22:15
    • #14

    nur durchhalten wir stehen dir bei, wenn du es erst mal geschaft hast machst du das beim nächstenmal in 10 minuten :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 5, 2006 at 22:19
    • #15

    sagt mal... wofür iss eigendlich der choke? der iss doch vorne der kleine hebel an der vorderbremse oder?

    naj und wenn die fertig ist muss ich doch direkt schauen wie man die schöner machen kann.... mein traum war ja immer ne 50 spezial... (naja aber die war einfach nicht drin) und geschenkt iss ja geschenkt...

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 22:22
    • #16

    richtig der choke ist der kleine hebel rechts am lenker den ziehst du wenn die vespa länger gestanden hatt und kalt ist beim starten dann bekommt sie ein fetteres gemisch mehr benzin und luft dann kann sie besser anspringen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (April 5, 2006 at 22:23)

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 5, 2006 at 22:57
    • #17

    na wie klasse.... das hätte ich ja mal vorher beachten sollen... :) vielleicht wäre die ja angeganegn.... :)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 23:23
    • #18

    think positiv, saubermachen musst du sowieso damit du dir nicht den gaser zumüllst in den FAQ ist übrigens ein link mit einer betriebsanleitung ( auch wenn wir Männer sowas nicht brauchen ) für ne PK einfach ausdrucken und du weist schon wieder ein bisschen mehr

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • scorpion_cgn
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk50
    • April 5, 2006 at 23:26
    • #19

    yepp.. die habe ich schon gefunden... nur hab ich das mit dem choke nicht so ganz gecheckt... naja bin blondiert... :)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 5, 2006 at 23:45
    • #20

    stell dir ein lagerfeuer vor, um ein ordentliches feuer zu machen brauchst du erst mal ein haufen holz wenn es brennt brauchst du nur immer ein stück holz nachwerfen um es am brennen zu halten !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™