1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa GT-200 Turbo-Umbau - 400 ccm

  • vespa-turbo
  • May 30, 2007 at 23:13
  • 1
  • 2
  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 3, 2007 at 13:13
    • #21
    Zitat

    Original von meier
    Hallo, geht s noch, was wilst du denn mit so einer "Weichwurst"? Mein neustes Projekt wird eine PX mit 750 ccm aus der Honda mit Biturbo und Kompressor V / max ca. 270 km/H Leistung etwa 150 PS und einer Beschleunigung von etwa 2,8 Sek. vom Stand auf 100 km/h.

    Bitte schreib uns wie es dir bei deinem "Softtuning "so geht.

    Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie du es nur ansatzweise schaffen willst eine Vespa 270 fahren zu lassen, wenn sie danach noch ausschauen soll wie eine Vespa. Das geht allein vom cw wert nicht...Weiters müsstest du derartige....naja sei es wie es sei....entweder hast du ein Werkstatt - aber selbst dann is das ganze sehr unglaubwürdig....

    Einmal editiert, zuletzt von Bruder Jakob (June 3, 2007 at 13:15)

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 3, 2007 at 14:13
    • #22

    Da schließe ich mich Bruder Jakob voll an. Das glaub ich auch erst wenn ich es sehe!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 3, 2007 at 14:29
    • #23

    das ist doch alles nix.
    Unten seht ihr meine Leistungskurve

    Bilder

    • leistunkskurve.jpg
      • 7.72 kB
      • 420 × 300
      • 742

  • Bruder Jakob
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK50 XL II Kat in pflege!
    • June 3, 2007 at 14:39
    • #24
    Zitat

    Original von shova50
    das ist doch alles nix.
    Unten seht ihr meine Leistungskurve

    :D :D :D

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 3, 2007 at 14:56
    • #25
    Zitat

    das ist doch alles nix.
    Unten seht ihr meine Leistungskurve

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    http://www.vespa-schmiede.de

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 3, 2007 at 15:20
    • #26

    da gibts nix zu lachen!
    Musst nur Edelteile verbauen
    Meine PK ist so ne richtige kleine Edelbiene
    Oben in meinem Leistungsdiagramm wird ja bestätigt, dass ordentliches Tuning auch bei PK geht.
    Also nicht so skeptisch meine Herren
    Wenn ich bei meiner PK mit knapp 300 vom Gas gehe, dann ist die Bremsleistung des Bremsschilds höher als die der eigentlichen Radbremsen.
    Das Beinschild ist also durchaus vorteilhaft auch bei hohen Geschwindigkeiten

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (June 3, 2007 at 15:25)

  • vespa-turbo
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    GT 200
    • June 4, 2007 at 15:00
    • #27
    Zitat

    Original von Bruder Jakob

    Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wie du es nur ansatzweise schaffen willst eine Vespa 270 fahren zu lassen, wenn sie danach noch ausschauen soll wie eine Vespa. Das geht allein vom cw wert nicht...Weiters müsstest du derartige....naja sei es wie es sei....entweder hast du ein Werkstatt - aber selbst dann is das ganze sehr unglaubwürdig....

    Hallo,
    so ein Projekt mit einem Vierzylinder bin ich auch schon mal angegangen.
    Das war vor 2 Jahren. Ich habe es aber wieder aufgegeben.
    Die wurde mir einfach zu schwer.
    Und den Motor kann man ja leider nicht so einfach platzsparend einbauen.
    Und irgendwie hatte das alles auch nichts mehr mit einer Vespa zu tun.
    Aber spaßig ist es trotzdem!
    Mit dem V2 gibt es keine Platzprobleme.
    Der hängt am original Einbauplatz.
    Ok, der V2 braucht natürlich etwas mehr Platz als der Originalmotor,
    aber das original Vespa Styling ist 100% erhalten geblieben.
    Übrigens werde ich meine Vespa in Kürze auf den 'Vespa World Days' in San Marino präsentieren.
    Selbstverständlich wird die Vespa NICHT per Anhänger nach San Marino transportiert!
    Ich fahre von Berlin nach San Marino, um die Zuverlässigkeit ein erstes mal unter Beweis zu stellen. Sind ja nur ca. 1300 km.

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • June 4, 2007 at 18:07
    • #28
    Zitat

    Wenn ich bei meiner PK mit knapp 300 vom Gas gehe, dann ist die Bremsleistung des Bremsschilds höher als die der eigentlichen Radbremsen.

    Dann hast du wohl bei mir abgekupfert shova! Wenn ich bei 300 vom Gas gehe, kann ich bei Bedarf mein Beinschild hydraulisch noch steiler Stellen um die Bremswirkung noch zu erhöhen.
    Wenn die Bahn mal richtig frei ist, geh ich wie beim Bugatti Veyron in den Highspeed-Modus mittels Schlüssel! Meine Bitubos senken sich dann ab, stummelflügelchen wie bei der Kawa ZX 12R fahren aus und es geht mit Tunnelblick auf die 400er Marke! :D :D :D

    http://www.vespa-schmiede.de

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 4, 2007 at 21:22
    • #29
    Zitat


    Wenn ich bei 300 vom Gas gehe, kann ich bei Bedarf mein Beinschild hydraulisch noch steiler Stellen um die Bremswirkung noch zu erhöhen.

    Dann stell das aber mal nicht zu Steil ein,sonst wird aus Bremswirkung Auftrieb und die Vespe zum Segelflieger :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Msztec
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,060
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    VESPA VBB Bj 62, 50 N Bj. 75 , 50 N Bj. 77, PX80 mit 211 ccm, ET2, ET4, PK 50 S mit 133ccm, 100 Sport, KTM LC4 Super MotoTM Racing 250E
    • June 9, 2007 at 11:30
    • #30

    also ich möchte gern bilder sehen ohne Bilder und Fakten glaub ich nichts!!!
    , ich hab auch eine turbine in meiner pk 50 verbaut nur leider hab ich kein für eine Digicam mehr :D

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • June 9, 2007 at 17:44
    • #31

    Jo ich würde auch mal gerne bilder vom rahmen und allem was bisher feddisch is sehen!
    Interesant is die sahce schon aber man brauchst das geld die zeit und nen guten kumpel als tüvprüfer! :D
    mfg vespa77

  • calaw
    Anfänger
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    px
    • October 24, 2007 at 22:01
    • #32

    ihr seid doch sprücheklopfer wer nur etwas von aerodynamik und motoren versteht hackt eure aussagen schlicht und ergreifend als dummgepapper ab.

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • October 24, 2007 at 22:17
    • #33

    ich kenne auch keinen 400 ccm 2 zylinder motor der über 220 fährt nur mal so nebenbei betont...

    mfg vesparaver

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 24, 2007 at 22:19
    • #34

    Lacht nicht aber ich bin mit meiner V50 schon zum Mond geflogen! Ungelogen! Gabn paar Probelem beim Wiedereintritt aber ich hab aufm Mond mein Beinschild mit Keramik eingepinselt, danach gings! Der Reifen war ein bischen angeschmort aber die Landung war Butterweich!

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • October 24, 2007 at 22:44
    • #35

    Du musst beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre lediglich darauf achten, den Eintrittswinkel nicht zu steil zu wählen.
    Wenn deine Vespa dann noch über ein neig- und schwenkbares Beinschild verfügt, ist das ein Kinderspiel. Echt wahr!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vesparaver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,175
    Trophäen
    1
    Beiträge
    380
    Bilder
    4
    Wohnort
    Rheinberg
    Vespa Typ
    pk 85 xl2 tailgun^^
    • October 24, 2007 at 23:47
    • #36

    aber da sis doch alles gar nix, hab mit meiner vespa schon 3 fache schlall geschwindigkeit erreicht, nach dem cih angehalten hatte kam der sound erst nach 10 sekunden an da staunt ihr was!

    und das alles mit 85 ccm!! wäremein tank nich leer gewesen dann wär ich auch schneller geworden

    aber das konnte keiner aufnehmen weil ich zu schnell wa...also hab cih kein beweis! aber es stimmt;)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 25, 2007 at 11:39
    • #37

    Spricht für sich, das bis jezt noch keine Bilder da sind. Blablablabla.... :thumbdown:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • October 26, 2007 at 12:48
    • #38

    meine karre hat auch 750ccm


    tankinhalt :D

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • October 26, 2007 at 12:59
    • #39

    Das ist der erste lustige Kommentar in diesem Topic seit längerem :)
    Handschuhfachinhalt ist auch gut. :)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern