1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was ist an meiner Vespa original was fehlt, was ist falsch

  • oldschoolracer
  • April 21, 2008 at 19:23
  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • April 21, 2008 at 19:23
    • #1

    Hallo, ich habe mich vor 2 Wochen zu einem Spontankauf einer Vespa 50 N Bj 70 hinreissen lassen, da ich mich aber bisher nur mit luftgekühlten Autos beschäftigt habe bin ich was die Serienausstattung dieser Roller angeht ein absoluter Neuling.

    Was mich beschäftig ist folgendes:

    1. meine 50N hat blanke Trittgummileisten ohne Chrom und auch nicht genietet nur mit Gummistopfen befestigt.ist das ok?

    2. Hab eine Klingel und eine Schnarre? Ok?

    3.Am Beinschild ist kein Vespaschriftzug. Normal?

    4. Hab am Beinschild so ne kleine 6eckie Prägung, welches Emblem kommt dahin?

    5.Wenn der Roller am Ständer steht dann hab ich an der Vorderachse ca 2-3 cm keine Vorspanung der Feder mehr, das bedeutet wohl eine neue
    oder?

    6.Ums Beinschild ist keine Chromleiste, ist das Original?


    So jetzt erst mal schluss mit der fragerei.

    Danke schon mal für euere Mithilfe

    Gruß Uli

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 21, 2008 at 20:37
    • #2

    Wenn du ein paar Bilder machst und einstellst, kann man das besser bewerten.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 21, 2008 at 21:24
    • #3

    1.Das ist so original so-erst spätere Modelle hatten Alu ummantelte Trittleisten.

    2.Nur eine Hupe ist original-die Klingel ist ein(meiner Meinung nach häßlicher)Zubehörartikel.

    3.Das ist so original.

    4.Geh mal auf http://www.vespe.at/, dann auf Schriftzüge&Emblemeund das 11te Produkt auf der Seite müsste es sein.

    5.Weis nicht was, bzw. welche Feder du meinst

    6.Da kommt normal eine hin.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 21, 2008 at 21:56
    • #4
    Zitat von Maxi66


    2. Hab eine Klingel und eine Schnarre? Ok?

    Meines Wissens war bei deutschen Modellen nur die Klingel original und keine Hupe.
    Bei meiner V50 im Originalzustand ist das auch so.

    Zitat


    6.Ums Beinschild ist keine Chromleiste, ist das Original?

    Unterschiedlich - manche hatten sie ab Werk und manche nicht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2008 at 08:24
    • #5

    Funktioniert die Hupe/Schnarre denn überhaupt? Wie bereits erwähnt, hatten deutsche Modelle nur eine Fahrradklingel, das Teil in der Kaskade ist nur eine Blende, die aussieht wie eine Hupe/Schnarre.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • April 22, 2008 at 17:27
    • #6

    Ob die Schnarre geht weiß ich leider noch nicht da die Vespe seit 1988 nicht mehr bewegt wurde, daher will ich den Motor nicht einfach so Starten.

    Ich versuch mal nu ein zwei Bilder mit hochzuladen.

    Bilder

    • meine Vespa 003.jpg
      • 146.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 249
  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 22, 2008 at 18:15
    • #7

    Lack nicht original, Blinkergläser fehlen (original waren soweit ich weiß bei ner 50N nie Blinker dran). Schnarre ist vermutlich nur eine Atrappe (gehört auch so), außer die wurde nachgerüstet.
    Sonst schauts soweit komplett aus.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 22, 2008 at 18:19
    • #8
    Zitat von Quak

    Unterschiedlich - manche hatten sie ab Werk und manche nicht.

    Ich habe noch nie eine Vespa ohne Beinschildumrandung gesehn.


    Zitat von pkracer

    Funktioniert die Hupe/Schnarre denn überhaupt? Wie bereits erwähnt, hatten deutsche Modelle nur eine Fahrradklingel, das Teil in der Kaskade ist nur eine Blende, die aussieht wie eine Hupe/Schnarre.


    Wenn das Teil an der Kaskade eine Blende ist, warum ist dann ein Knopf am Lenker zu sehen der bei meiner Fuffi die Funktion hat, die Hupe ertönen

    zu lassen???? ?(

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • April 22, 2008 at 18:36
    • #9

    Das mit dem Hupenknopf hab ich mich auch schon gefragt, der Lack ist nicht original, das weiß ich, sie hatte vorher einen sehr ähnlichen Lack, war aber mehr Pastellfarben. Rücklicht ist auch nicht original, das weiß ich auch und die Blinker hab ich auch noch bei mir rumliegen, die wurden nur zum Transport abgebaut.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • April 22, 2008 at 20:10
    • #10

    Möchte mich verbessern.

    Habe bei mir in der originalen Bedinungsanleitung nachgeguckt und da steht das es optional eine"Wechselstromschnarre"(eigentlich das gleich wie

    eine Hupe) gab. Kann also sein das bei dir eine "Hupe" verbaut ist oder nicht-musst halt mal nachgucken. Wenn keine verbaut ist bleibt der Knopf

    ohne Funktion. Bei der italenischen Ausführung ist immer eine Schnarre verbaut.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • April 22, 2008 at 21:02
    • #11

    was heißt denn hier hinreißen lassen?
    ist doch an sich ein schönes ding. was haste geblecht?

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • April 23, 2008 at 09:37
    • #12

    Ich denke nachdem ich gelesen hab wie günstig hier viele von euch ihre Vespas gekauft haben dann hab ich evtl zu viel gezahlt aber mir erschien der
    Preis von 450 € eigentlich ganz ok, wenn man es mit Angeboten in der Bucht vergleicht. :thumbup:

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 23, 2008 at 19:22
    • #13

    Ist doch völlig ok. In der Bucht wäre sie bestimmt für das doppelte weggegangen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™