1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kerzenbild

  • miro
  • April 28, 2008 at 20:23
  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 20:23
    • #1

    Hallo Vespa Freunde,
    am verganenen Wochenende bin ich mit meiner Vespa PK50xl2 aut. ziemlich viel Unterwegs geweisen, auf dem Rückweg nach Hause ist die einfach ausgegangen, nach Hause geschoben, zuerst die Kerze abgeschraubt und was sehe ich da s. Foto.
    Also neue (alte) Zündkerze eingeschraubt und dann war alles wieder OK.
    Kann es sein das der Vergaser falsch eingestelt ist?
    Vor kurzen habe ich den Vergaser in eine Werkstatt ultraschall reinigen und einstellen lassen, aber es scheint doch nicht richtig eingestellt oder?
    Was meint Ihr ?
    Gruss
    miro

    Einmal editiert, zuletzt von miro (April 28, 2008 at 20:32)

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • April 28, 2008 at 20:25
    • #2

    Ich kanns jezt nicht genau erkennen, aber ist etwas von der Elektrode weggeschmolzen? Wenn ja, dann unbedingt Zündung einstellen! Aber ich glaube dass sind "nur" ablagerungen oder?

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 20:30
    • #3

    also geschmolzen ist da nichts, Kerze sauber gemacht und die sieht wie neu aus.

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • April 28, 2008 at 20:33
    • #4

    Übermässige Ablagerungen</big></big>Zusätze
    im Motoröl oder im Kraftstoff können Rückstände bilden, die sich im Inneren der
    Zündkerze ablagern und die Ursache für Glühzündungen sein können. Öl /
    Kraftstoffgemisch kontrollieren, ggf. Gemisch wechseln.

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 20:39
    • #5

    wie kann mann ein öl/Kraftstoffgemisch kontrolieren?
    die vespe hat Getrenntschmierung und mischt selber!

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • April 28, 2008 at 20:43
    • #6

    Dass war ein Zitat, aber ich glaube eher dass Ablagerungen vom Vergaser reinigen zurückgeblieben sind, und du die jezt verbrannt hast!

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 28, 2008 at 20:51
    • #7

    Ultraschallreinigung ist nicht gleich Ultraschallreinigung....manche Geräte sind so Scheiße das Uri Geller mehr erreicht...

    Grüße aus BÄRLIN!

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 21:00
    • #8

    das wäre zu schön um wahr zu sein
    aber OK
    danke für deine Meinung

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 21:02
    • #9
    Zitat von KoMan62

    Ultraschallreinigung ist nicht gleich Ultraschallreinigung....manche Geräte sind so Scheiße das Uri Geller mehr erreicht...

    meinst Du damit das es besser den Vergaser normal mit Benzin zu reinigen?

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 21:06
    • #10

    die Vespe war in eine profi Werkstatt also ich gehe davon aus dass das Reinigung auch gut war,
    aber die Einstellung?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 28, 2008 at 21:07
    • #11

    Verwende die Suchfunktion, wirst das für dich passende finden.Benzin oder mehr Umweltverträglich Stoffe, such dir das raus was du am besten findest. :thumbup: Zweifel ja auch nicht ander Werkstatt, vielleicht taugt lediglich das Ultraschallgerät nixxx.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 21:08
    • #12

    Hi Koman,
    du bist auch aus Berlin wo lässt du deine checken?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 28, 2008 at 21:15
    • #13

    Teuer aber gut sind die Blechreiter, Torfstr.138, 10119 Berlin, Tel.32 52 73 66, klassischer Schrauberladen ist Chopper&Scooter, Scharnweberstr.3, 13405 Berlin, Tel.45 02 27 27, die haben viele Ersatzteile.Mir wurde auch ein Laden in der Schwedenstr.4 empfohlen, Tel.491 94 61.
    Ansonsten: Handbuch und viel Geduld. Ich wohne im Norden von Berlin, falls du aus dem Süden kommst kannst du mir ja von da "unten" einige Adressen nennen.
    Ist eigentlich Anrollern am 1.Mai Wittenbergplatz?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 21:26
    • #14

    Danke!
    bin aus Steglitz und war letztens beim Roller Scholz in Marienfelde, aber ich weiss nicht so recht!?!?
    am 1 Mai bin ich leider nicht in Berlin

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 28, 2008 at 21:27
    • #15

    In der Schildhornstr. ist auch noch ein Rollerladen.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 21:35
    • #16

    ja das stimmt habe letztens dort was gekaut aber dié Werkstatt ist relativ klein und total voll Termine mit einem Monat wertezeit.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • April 28, 2008 at 21:38
    • #17

    Wusste ich nicht , 1 Monat ist natürlich Hammerhart! Also doch selber fummeln, wird schon klappen, danach macht fahren doppelt spass! 8o

    Grüße aus BÄRLIN!

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 28, 2008 at 21:41
    • #18

    ja doch mache ich so wie so

  • miro
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Automatik
    • April 30, 2008 at 20:49
    • #19

    ist doch ein Problem,
    vespe startet jetzt nicht mehr!
    Ich weisst nicht voran es liegen kann, habe heute no den Vergaser ausgebaut und noch mit Bremsenreiniger durchgepustet,
    und eigetlich nichts, hat noch kurz angesprungen (beim vollgas) und jetzt gar nichts.
    Die Funke ist da.
    Voran kann es liegen? ich habe die ganze Zeit gedacht Vergaser aber jetzt!?!

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • May 1, 2008 at 08:10
    • #20

    Welche Art von Öl fährst du? Hast du Vollsynthetisches und anderes gemischt bzw.war noch drin?

    Grüße aus BÄRLIN!

Ähnliche Themen

  • Mal wieder weißes Kerzenbild und Minderleistung

    • VespaLu
    • September 3, 2017 at 20:02
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor stotter bei höheren Drehzahlen (kalt)

    • baertronics
    • June 9, 2017 at 16:01
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Seppelpeter
    • April 23, 2017 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX 125: Kerzenbild ok?

    • cocoda
    • May 6, 2017 at 19:49
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Sito Banane passt nicht auf meine V50

    • Blauer Blitz
    • April 7, 2017 at 08:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™