1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Stehbolzen für PX80 erneuern

  • supernils
  • May 27, 2008 at 19:23
  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 27, 2008 at 19:23
    • #1

    Hallo Leute,
    bei einer alten PX80 musste ich an den Zylinder zum überprüfen ob alles okay ist. Leider waren sie so festgedreht, dass ich sie nur mit einer Zange rausbekommen habe. Das Gewinde oben ist nun hin, sodass ich neue montieren muss.
    Bei SIP kostet so ein Ding (Artnr: 87160000) gute 2,50e das Stück. M7x94mm, Gesamtlänge 97mm.
    Die Teile kriege ich aber doch auch in jedem Baumarkt, oder nicht? Ist an denen etwas anderes? Oder sollte man da lieber die Originalen nehmen.

    Im Baumarkt liegen die bei rund 50 Cent.
    Ist zwar nur ein kleiner Betrag, trotzdem 5x (!) so teuer..

    Würde mich mal interessieren :)

    Danke
    Gruß,
    Nils

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 27, 2008 at 19:34
    • #2

    Ich würde mir wegen 2 Euro / Stück nicht ins Hemd machen. Abgesehen davon, dass die O-Stehbolzen sehr wahrscheinlich kerzengerade sind, wirst Du im Baumarkt wohl kaum eine M7er Gewindestange finden. Die führen nur Standardware wie M4, M5, M6, M8, etc.

    Ich meine mich zu erinnern, dass die O-Stehbolzen zur Blockseite hin sowieso etwas dicker sind um besser im Gewinde des Blockes zu klemmen. Du sollst ja bei der Dmontage des Kopfes nur die Muttern lösen und nicht den ganzen Stehbolzen.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 27, 2008 at 21:17
    • #3
    Zitat

    dass ich sie nur mit einer Zange rausbekommen habe. Das Gewinde oben ist nun hin, sodass ich neue montieren muss.

    Wenn du das nächstemal das Bedürfniss hast den Stehbolzen zu demontieren.
    Einfach 2 Muttern auf das Gewinde oben & gegenläufug anziehn.
    Dann kannst über die untere Mutter den gesamten Stehbolzen lösen.

    Weapons of Mass Destruction

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 27, 2008 at 23:39
    • #4
    Zitat von Fettkimme

    Wenn du das nächstemal das Bedürfniss hast den Stehbolzen zu demontieren.
    Einfach 2 Muttern auf das Gewinde oben & gegenläufug anziehn.
    Dann kannst über die untere Mutter den gesamten Stehbolzen lösen.

    ja..du hast so recht... :pinch: ..ist mir aber auch erst später aufgegangen... naja
    also kauf ich die von piaggio für 2,50e das stück.
    mir gings dabei wiegesagt weniger um das geld als um die tatsache

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 28, 2008 at 08:18
    • #5

    Hi, nochmal nachgetreten, was Du bei deinen Überlegungen ausseer acht gelassen hast, Baumarktschrott hat sicher nicht die Festigkeit die hier erforderlich ist. Viele Probleme mit Auspuffmuttern entstehen dadurch, das nicht die original Muttern verwendet werden, sondern normale M6-Muttern. Die Auspuffmuttern sind aber aber höher als normale Muttern.

    Die Konstrukteure von Piaggio sin ja auch nicht nur doof, die haben ihren Job gelernt.

    klaus

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 28, 2008 at 09:52
    • #6
    Zitat von kasonova

    Die Konstrukteure von Piaggio sin ja auch nicht nur doof, die haben ihren Job gelernt.

    klaus

    .......na ja........ :huh:

    ;)

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 28, 2008 at 10:32
    • #7

    gelernt, sagt nicht daß die keine Fehler machen. In meiner Werkstatt hing ein Spruch; wer arbeitet macht Fehler, wer nicht arbeitet macht keine Fehler, wer keine Fehler macht, wird Vorgesetzter.

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 29, 2008 at 16:34
    • #8

    bei dem SIP artikel (siehe oben) hast du ja garkeine muttern mehr..

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 29, 2008 at 16:44
    • #9

    Stop!
    Das sind die Gehäusebolzen!

    Du brauchst den (Nachbau)...
    oder
    ... den als Original Piaggio.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • May 29, 2008 at 20:55
    • #10

    Aufgepasst und mitgedacht!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern