1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

filigrane metallarbeiten für cnc/feinmechaniker/werkzeugbauer?

  • pola
  • July 18, 2008 at 09:46
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2008 at 09:46
    • #1

    habe die ehre,
    frage an die metaller hier
    (nein mhd, ich mein nicht diese deine randgruppe ;))

    wie filigran kann man eigentlich mit ner cnc fräsen?

    wie einige von euch schon mitbekommen haben verkauf ich ja ringe, und ich hatte mir eingebildet mal einen vesparing zu basteln.
    dafür bräuchte ich einen brennstempel mit dem vespaschriftzug, nur eben in max. 6mm höhe, kleiner wäre sogar noch besser.

    ist sowas machbar?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    Einmal editiert, zuletzt von pola (July 18, 2008 at 10:16)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 18, 2008 at 10:07
    • #2

    Schreib doch mal dem firs ne PM, der kommt aus Wü und die haben so sündhaftteure CNC Fräse im Betrieb.

    Letztens aufm Ausrollern hat er gemeint, dass die Betriebsstunde von der Fräse 120€ kostet, dann musste noch das Programm rechnen, dass wird auch mehr als 2,50€ kosten.

    Da musste schon einige Ringe Verkaufen bis du das wieder reinholst( aber wer weiß, bei dem Vespahype gehen die vielleicht weg wie warme Semmeln)


    Der firs darf im Betrieb scheinbar auch Privatsachen machen, ob das auch für die CNC Fräse gilt, weiß ich nicht, da die scheinbar in 24/7 durchläuft.

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2008 at 10:12
    • #3

    okay, werd ihn mal anschreiben, danke dir!
    und ne cad-datei kann ich schreiben, daran solls nicht scheitern...

    sonst noch wer der vielleicht ne cnc in der garage stehen hat? :S

    das ding sollte dann im prinzip aussehen wie der kopf von nem schlagstempel, evtl ist das ja auch was für feinmechaniker oder werkzeugbauer?!

    will die dinger ja erstmal nicht groß verkaufen, eben nur ausprobieren obs funktioniert und evtl ne kleinserie produzieren. :love:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 18, 2008 at 10:35
    • #4

    Ich will mir noch eine art cnc bauen nur halt nicht computergestützt sondern per hand mit nem kreuztisch klatschen-)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2008 at 10:41
    • #5

    hm, und wenn deine arbeitsstunde sagen wir mal 10€ kostet kann ich ja 2h an der cnc fräsen bis du das mit der hand gefriemelt hast :D
    aber nen versuch wärs trotzdem wert :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • July 18, 2008 at 11:40
    • #6

    ich glaub der pola schenkt mir dann seinen ersten fertig gewordenen Ring! Jah doch das tut er :love:
    Ich habn Kollegen der Feinblechmechaniker lernt, evtl frag ich den mal wenn du lieb zu mir bist ;)

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 18, 2008 at 11:56
    • #7
    Zitat von pola

    hm, und wenn deine arbeitsstunde sagen wir mal 10€ kostet kann ich ja 2h an der cnc fräsen bis du das mit der hand gefriemelt hast :D
    aber nen versuch wärs trotzdem wert :thumbup:

    Warum nimmste den net ein ausm zubehör und last dir nen Stihl dranbraten geht ja wohl besser oder klatschen-)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 18, 2008 at 12:01
    • #8

    Hi,
    ich hab ja Geräte und Feinwerktechnik gelernt.
    Bei uns standen Cnc Maschinen rum, die auf 1/100mm genau fräsen konnten, WENN sie gut eingestellt waren sogar noch etwas besser.
    Es gibt auch genauere, aber die Toleranzen der Werkzeuge setzen auch da irgendwann Grenzen. Das wichtigste bei dir ist der kleinste Radius, denn der Fräser darf dementsprechend nicht größer sein. (Radius*2 = Durchmesser, also macht ein Fräser mit dem Durchmesser 2mm einen Radius von 1mm)
    Fräser mit 1mm Durchmesser sollte jede Feinwerkstatt haben. Viele sogar noch kleiner, aber man muss es ja nicht übertreiben.

    Von Hand mach ich dir mit dem richtigen Werkzeug auch alles im Bereich 5/100 mm

    Wie heiß muss der Stempel zum einbrennen denn sein ? Es wird wohl einfacher sein, eine Negativform herzustellen und dann auszugießen. Ist also eine Frage, welches Material man nehmen kann.


    Der geschwungene Schriftzug hat schon sehr viele Radien, das ist schon aufwendig. ein einfaches VESPA ist da natürlich einfacher, aber wenn schon, denn schon :D
    Allerdings wird das anhand der vielen Rundungen des Vespaschriftzuges nicht billig werden...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2008 at 12:01
    • #9
    Zitat von MetalheadDeluxe

    ich glaub der pola schenkt mir dann seinen ersten fertig gewordenen Ring! Jah doch das tut er :love:


    wenn du mir so nen stempel besorgst schenk ich dir einen, gerne! :thumbup:

    Zitat von sylle

    Warum nimmste den net ein ausm zubehör und last dir nen Stihl dranbraten geht ja wohl besser oder klatschen-)


    was für einen aus was für nem zubehör? ?(

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2008 at 12:05
    • #10
    Zitat von Vechs

    Von Hand mach ich dir mit dem richtigen Werkzeug auch alles im Bereich 5/100 mm


    ja? :love:

    Zitat von Vechs

    Wie heiß muss der Stempel zum einbrennen denn sein ?


    temperatur kann ich dir keine genau sagen, aber die temp von ner nomalen lötkolbenspitze sollte das minimum sein.
    also bunzenbrenner ran und drauf.

    Zitat von Vechs

    Allerdings wird das anhand der vielen Rundungen des Vespaschriftzuges nicht billig werden...


    was genau heißt "nicht billig"? bei dir? oder in ner werkstatt? oder...?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 18, 2008 at 12:06
    • #11
    Zitat von sylle

    Ich will mir noch eine art cnc bauen nur halt nicht computergestützt sondern per hand mit nem kreuztisch klatschen-)

    Meinst du ne Kopiermaschine ?
    Also rechts den Schriftzug und links den Fräser der es dir ins Werkstück fräst ?

    Wenn du dir den Schriftzug dann einmal auf ner Messingplatte anfertigen lässt, kanst du jedes Teil mit diesem Schriftzug versehen, allerdings möchte Pola das ja einbrennen, Fräsen würde zuviel Stabilität weg nehmen und schätzungsweise ausfransen.

    Mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 18, 2008 at 12:22
    • #12

    neee stopp, nicht falsch verstehen.
    WENN ich das richtige Werkzeug habe, dann kann ich dir sowas herstellen, da ich aber nicht mehr in einer Werkstatt arbeite habe ich diese Maschinen nicht :(
    Ich kann dir das Ding also leider nicht herstellen, vor ein paar Jahren hätte ich das schön machen können. Sind halt die Nachteile wenn man einen Bürojob hat :(

    Früher hätte ich das also so gemacht:
    Mit Cad oder Cnc Programm das Programm erstellt um eine Negativ Form herzustellen. Den Schriftzug fräsen und dann einen Stempel mit dieser Form gießen.
    Hat folgende Vorteile:
    Ich persönlich finde das innenfräsen wesentlich einfacher und unkomplizierter sowohl vom konstruieren, als auch bei der Herstellung
    Der Arbeitsaufwand ist wesentlich geringer.
    Du kannst den Stempel öfters herstellen mit einer Negativform.

    Ein Lötkolben hat ca. 350-400 °C Wenn du aber mit einer Kerze ran gehst kann dir das Ding auch schonmal weit über 1400°C heiß werden (in Zone 4, die oberste Flammenschicht also).
    Beim Bunsenbrenner liegt die Temperatur bei 800-900°C im Kern und ca 1350°C im Mantel.

    Gusseisen schmilzt zum Beispiel bei 1150°C
    Wenn du nun vorsichtig bist geht das schon, aber die Möglichkeit besteht zumindest das es sich verformt oder gar schmilzt wenn es zu lange in der Flamme verweilt.
    Aber für genau diesen Fall hättest du dann ja noch die Negativform..... :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2008 at 12:27
    • #13

    okay, klingt nach richtigem aufwand.
    das fräsen mit der cnc mag noch irgendwo zu bekommen sein, aber wer bitte gießt mir das dann aus?
    :S

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 18, 2008 at 12:30
    • #14

    sylle meint wohl sowas:

    Wär natürlich auch ne Idee und die billigste Variante :D
    Musst nur schauen ob es das als Pin, Ohrring oder ähnliches in deiner Größe gibt und ob es die Temperatur aushält.
    Naja ein bisschen bearbeiten und eventuell die Kanten abrunden solltest du da auch, aber es könnte klappen wenn es einigermaßen sauber hergestellt wurde.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 18, 2008 at 17:51
    • #15

    Hallo zusammen

    Kann Vechs nur zustimmen. Eine Negativform wäre die beste Variante.

    Btw: Schmelzpunkt Gold 1063 Grad und Silber liegt bei 962 Grad, je nach Reinheit. Aber erstmal eine herstellen, denke schon die ganze Zeit drauf rum......grübel grübel

    Holger gib mir mal einen Denkanstoß........

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 18, 2008 at 17:55
    • #16

    JAAA, DENKEDENKEDENKE!!!  klatschen-)

    hab mal nach diesen pins und anhängern gesucht, das einzige was auftreibbar wäre wäre eine anstecknadel, größe 20x11mm.
    das ist definitv zu groß. vielleicht passend für nen armreifen, aber nicht für nen ring... :S

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 20, 2008 at 21:09
    • #17

    Hallo zusammen

    Mache mir echt einen Kopf über diese Geschichte. Denke an irgendwelche hoch vergüteten Teile nach...........
    aber irgendwie kommt immer eine Sache zum tragen, diese verdammte (kleine) Größe. Wenn ich diese Teil richtig erhitze dann kommt nur noch klumm dabei raus, mano. Bis dahin... Grübel...............

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (July 21, 2008 at 07:19)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 20, 2008 at 21:37
    • #18

    find ich super dass du dir so gedanken machst! klatschen-)

    und man muss das ding ja nicht auf 1000° erwärmen. man könnte auch nen kleinen stempel hintenranbruzeln dass man das ganze ding als lötkolbenspitze einspannt und dadurch durchwärmt.
    wäre das was?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 21, 2008 at 11:29
    • #19

    Ja, dass hört sich schon nicht schlecht an.

    Muss nochmal fragen. Du möchtest einen "Vespa Ring" entwerfen? Da soll dann ein Schriftzug "Vespa" dran sein oder brauchts du einen Stempel mit dem man dann Holz "brand marken" kann.
    So wie damals im Wilden Westen bei den Pferden....

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 21, 2008 at 11:36
    • #20

    so wie im wilden westen! :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern