1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

meine 50n spinnt rum: kleine kügelchen in der zünkerze, fehlzündungen, überhitzung

  • spilla67
  • July 31, 2008 at 20:54
  • 1
  • 2
  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • July 31, 2008 at 20:54
    • #1

    nachdem meine 79er 50n spezial mal wieder ne woche nicht gelaufen ist, habe ich vorgestern wieder den vergaser ausgebaut und feststellen dürfen das wohl dank meines rostigen tanks mal wieder ne düse verstopft war.. alles gereinigt und danach lief sie auch wieder.. würde ja gerne nen bezinfilter einbauen, habe aber heute gehört das dann spätestens bei halbvollen tank nicht mehr genügend sprit am vergaser ankommt... naja, dann muss ich den wohl demnächst wirklich mal den tank ausbauen und richtig saubermachen und hoffen das es das dann auch war.... oder hat noch wer nen tank über???

    ein weiteres problem war ja immer das tempo.. habe ständig das gefühl gehabt das sie im 3ten gang nicht richtig anzog und auch bergauf voll in die knie ging.. 30km/h max 40, fand ich schon etwas schwach... habe mir auf anraten dann heute nen nicht gedrosselten auspuff mit etwas dickerem krümmerrohr untergebaut und siehe da, die wespe rennt... bin einmal um den block gefahren und 50km/h warn gar kein problem mehr...
    auf dem weg nach bottrop zu champs classic scooter shop fing die karre dann bei vollgas im dritten an zu stottern und hatte auch die ein oder andere fehlzündung... bin gerade noch bis zum laden gekommen.. dort sprang die wespe dann allerdings nicht mehr an und der motor war für die kurze fahrtstrecke sehr heiß... kerze raus und festgestellt das sich in ihr 2-3 kleine kügelchen (wie beim schweißen) gebildet hatten.. neue kerze rein und sie lief wieder...
    am laden war man der meinung das auf grund des neuen auspuffs, die zündung mal neu eingestellt/abgebitzt werden müsse.. bin dann nach hause gekommen, aber kurz vor der einfahrt auf den heimischen hinterhof ist sie wieder ausgegangen.. kerze raus und wieder waren da diese komischen kügelchen... kügelchen rausgepult, kerze wieder rein und schon läuft sie... aber wie lange??? und woher kommen diese schweisspunkte/kugeln
    nunja, jetzt lass ich sie erstmal bis nächste woche stehen, wenn champ zeit hat sich mal die zündung anzusehen...
    wenn sonst wer irgendwelche nützlichen tips und ratschläge hat, immer her damit...
    danke schonmal....

  • RobstonV50
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial Bj.80
    • July 31, 2008 at 23:42
    • #2

    Die Kugelbildung entsteht durch die zu hohe Hitze in deinem Zylinder. Hast du eine Zündkerze von Bosch?! Die haben ja so welche mit Silberelektroden, bei Silber ist diese Kugelbildung stärker als bei Nickel zum Beispiel, wenn die Kerze durch leichte Korrosion (stand ja eine woche und du hast rost im tank, diese oxide schwimmen im Benzin rum) vorgeschädigt ist gehts schneller...Versuch mal deine Zündung besser einstellen zu lassen, damit sollte schon alles in ordnung sein. Achso und Tankst du eigentlich Super oder Normal!? Hochoktaniges Benzin verbrennt kontrollierter bzw. langsamer, dadurch könnte die Temperatur auch leicht höher sein, also nur Normalbenzin, manche meinen ja Super kann alles...


    Das ist jetzt nur Meine Vermutung, aber ich hoffe ich habe recht und dein Roller ist bald wieder on the road :thumbup:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 31, 2008 at 23:45
    • #3

    Man spricht da von Glühzündung , würde Vergaser neu einstellen ggf Hauptdüse ändern und Zündung einstellen

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 31, 2008 at 23:47
    • #4

    Deine Zündung ist verstellt oder du fährst zu mager oder du hast schlicht die falsche Kerze verbaut.
    Soltlest du unbedingt reparieren, sonst brennst du dir bald ein Loch in den Kolben oder fährst dir nen Fresser.

    Biete nix mehr an...

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 1, 2008 at 03:06
    • #5

    die zündkerze ist glaube ich von ngk... und ja ich habe jetzt mal super getankt... dachte dat wäre egal...
    also danke für den tipp..

    Zitat von RobstonV50

    Die Kugelbildung entsteht durch die zu hohe Hitze in deinem Zylinder. Hast du eine Zündkerze von Bosch?! Die haben ja so welche mit Silberelektroden, bei Silber ist diese Kugelbildung stärker als bei Nickel zum Beispiel, wenn die Kerze durch leichte Korrosion (stand ja eine woche und du hast rost im tank, diese oxide schwimmen im Benzin rum) vorgeschädigt ist gehts schneller...Versuch mal deine Zündung besser einstellen zu lassen, damit sollte schon alles in ordnung sein. Achso und Tankst du eigentlich Super oder Normal!? Hochoktaniges Benzin verbrennt kontrollierter bzw. langsamer, dadurch könnte die Temperatur auch leicht höher sein, also nur Normalbenzin, manche meinen ja Super kann alles...


    Das ist jetzt nur Meine Vermutung, aber ich hoffe ich habe recht und dein Roller ist bald wieder on the road :thumbup:

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 1, 2008 at 03:09
    • #6

    ist nach wie vor ne 70er hauptdüse drin und vergaser bzw gemischschraube wurde heute in bottrop eingestellt...
    werde dann nächste woche nochmal hin um die zündung richtig einstellen zu lassen.. danke..

    Zitat von CARDOC2001

    Man spricht da von Glühzündung , würde Vergaser neu einstellen ggf Hauptdüse ändern und Zündung einstellen

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 1, 2008 at 03:11
    • #7

    kerze ist die gleiche wie beim letzten mal.. denke aber nicht das der champ mir da ne falsche verkauft hat...
    hoffe mal das es wirklich die zündung ist..
    verstellt die sich tatsächlich so schnell, wenn man nen anderen auspuff drunter hat???

    Zitat von Restaurations

    Deine Zündung ist verstellt oder du fährst zu mager oder du hast schlicht die falsche Kerze verbaut.
    Soltlest du unbedingt reparieren, sonst brennst du dir bald ein Loch in den Kolben oder fährst dir nen Fresser.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 1, 2008 at 08:18
    • #8

    Wenn die Kerze von Champ ist, ist's ne NGK und das ist ok.
    Ich tippe auch schwer auf ne verstellte Zündung. Ruf Champ an, ob er zufällig in der Werkstatt ist, macht er bestimmt eben zwischendurch.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 1, 2008 at 08:33
    • #9
    Zitat von spilla67

    verstellt die sich tatsächlich so schnell, wenn man nen anderen auspuff drunter hat???

    Durch nen anderen Auspuff verstellt sich die Zündung natürlich nicht...
    Muss dazusagen, dass ich deinen Post nicht ganz durchgelesen hab :whistling:
    Dachte eher daran, dass du den Motor auseinander hattest und die Zündung dann halt nicht richtig eingestellt, bzw. nicht geblitzt hast.

    Was fährst denn für nen Zylinder, Gaser und Düsen?
    Welche Farbe hat die Zündkerze und der KOlben?

    Biete nix mehr an...

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 1, 2008 at 12:06
    • #10

    champ hat mir freundlicherweise ja angeboten das nächste woche mal zu checken.. ist ja auch schon freitag und die paar tage kann ich auch noch warten...

    Zitat von Diabolo

    Wenn die Kerze von Champ ist, ist's ne NGK und das ist ok.
    Ich tippe auch schwer auf ne verstellte Zündung. Ruf Champ an, ob er zufällig in der Werkstatt ist, macht er bestimmt eben zwischendurch.

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 1, 2008 at 12:17
    • #11

    nee, habe nur nen neuen auspuff angeschraubt und den vergaser raus und gereinigt, weil die starterdüse oben zu war... hab die dann mit ner dünnen näh-nadel durchgestochen und danach lief der roller auch wieder.. kann es damit was zu tun haben???

    was ich für nen zylinder fahre weiß ich nicht, da ich den roller erst vor kurzem fürn buchstäblichen appel und ei bekommen habe und den kopf noch nicht runter hatte... der vergaser ist ein 16.16er und die hd ist laut champ ne 70er (die aber besser zu groß als zu klein ist, wenn ich das richtig mitbekommen habe).. schwimmernadel und leerlaufdüse wurden bereits beim ersten mal durch champ erneuert...

    Zitat von Restaurations

    Durch nen anderen Auspuff verstellt sich die Zündung natürlich nicht...
    Muss dazusagen, dass ich deinen Post nicht ganz durchgelesen hab :whistling:
    Dachte eher daran, dass du den Motor auseinander hattest und die Zündung dann halt nicht richtig eingestellt, bzw. nicht geblitzt hast.

    Was fährst denn für nen Zylinder, Gaser und Düsen?
    Welche Farbe hat die Zündkerze und der KOlben?

  • spilla67
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Oberhausen - Ruhrpott
    Vespa Typ
    50 N Spezial, PK 50
    • August 21, 2008 at 15:56
    • #12

    zündung ist vom champ frisch eingestellt und trotzdem hab ich das kügelchen problem wieder...
    woran kann es denn nun noch liegen???
    am rostigen tank? habe heute erstmal nen benzinfilter zwischengestzt...
    am super benzin??? werde gleich mal normalbenzin tanken und hoffen das es sich damit erledigt hat...
    oder isset doch die 70er hauptdüse???
    fragen über fragen....

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 21, 2008 at 16:23
    • #13

    Also wenn du nicht weisst was du für nen Satz drauf hast bringt das natürlich alles nichts....
    Bei nem 75er Satz ist die HD von 70 schon relativ klein - das könnte der Grund sein.

    Also schraub mal deinen Kopf runter und mess nach!

    PS:
    Is der Champ denn mal damit gefahren?? Der müsste das ja gemerkt haben ob was getuned ist und dann dementsprechend die Düsen eingestellt haben...

    Biete nix mehr an...

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • August 21, 2008 at 17:22
    • #14

    Den mist mit den Kügelchen hatte ich auch schon. ich tanke auch immer super, das sit der vespa total latte. kost ja eh das gleiche. Bei mir war damals der grund(auch wenn ichs nicht verstehe) ne gebrochene Gasschieberfeder...Die hab ich ausgetauscht, danach wars vorbei mit den Kügelchen. Kann also durchaus am rostigen tank liegen, denk ich mal. Frag mich nicht nach den technischen hintergründen, aber bei mir wars so, ;)

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 21, 2008 at 20:19
    • #15

    hm: kügelchen bilden sich nur, wenn die verbrennung zu heiß ist. wenn du die kerze sowieso raus geschraubt hast, wie sieht denn der isolator aus? grau oder braun oder schwarz? ich bin mir fast sicher, dass die gute einfach nur zu mager läuft.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 21, 2008 at 21:38
    • #16

    hab zwar nicht DIE zündende Idee,aber mal so nebenbei: warum löst du dein Problem mit dem rostigen Tank eigentlich mit nem zusätzlichen Spritfilter? ?( )hab ich woanders gelesen..kann ja kein Dauerzustand sein.) Würde als erstes den Tank aufbereiten
    aber eine 70er HD ist auf jeden Fall zu klein für 75ccm

  • Holger199
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Baujahr 1971
    • August 21, 2008 at 23:06
    • #17

    .......also ich tippe darauf das die Verbrennung zu heiß ist, in dem Fall bilden sich die Kügelchen was bedeutet es läuft alles zu mager...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2008 at 20:28
    • #18

    läuft entweder zu mager oder Zündpunkt stimmt nicht !!! Kolbenschäden könnten so entstehen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • August 22, 2008 at 20:54
    • #19

    Wat soll das eigentlich???

    "läuft zu mager" und "zzp falsch" wurde jetzt schon drölf mal vorgeschlagen ?(8|

    Biete nix mehr an...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2008 at 22:03
    • #20

    ""Restaurations"" woran soll es denn dann liegen ? ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche