1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hp4 tuning

  • Blackout
  • September 13, 2008 at 12:52
  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 13, 2008 at 12:52
    • #1

    Hallo! Ich kenn mich leider ned so gut mit vespas aus hoffe es ändert sich bald xD
    Ich hätte ne frage!
    Wie könnte ich meine Hp4 (1994) gut tunen??

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 13, 2008 at 14:11
    • #2

    Also ne hp4 ist doch eigendlich eine normale Xl2 oder irre ich mich nun ?

    Da wäre der 75ccm Zylinder woll das einfachste zum tunen.

    Hast du denn nen Motorradschein ? Wenn du es eintragen lassen willst ist das bei diesem Baujahr sehr schwer.

    mfg Holger

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 13, 2008 at 14:19
    • #3

    hp4 ist eine high performance XL2
    Bei einem Standard 75er Satz wird die vmax geringer ausfallen als sie momentan der Fall ist

    Ich würde empfehlen, zuerst den 16.12 durch einen 16.15 zu ersetzen

    Wenn du einen deutlicheren Leistungsanstieg wünschst würde ich folgendes empfehlen
    75ccm Polini Race
    Polini lefthand
    Pinasco Ritzel
    19er Vergaser

    oder
    75ccm Polini Race
    Polini lefthand
    3.72
    19er Vergaser
    Rennwelle

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2008 at 15:04
    • #4

    ne lass doch den geilen Alu Zylinder, der hat richtig wums :thumbup:

    noch einen 16.15f und gut is, ggf einen anderen Auspuff.

    wenn du so einen Vergaser willst schick mir ne PN hab grad einen zu verkaufen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 13, 2008 at 16:35
    • #5

    Ja gut wäre möglichst unaufällig, da ich sie gerne als 50ccm anmelden würde!

    was ist das 16.15f? xD kenn mich ned aus! Was für ein auspuff passt auf meine Hp4?


    Danke im vorraus!

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2008 at 17:10
    • #6

    der shb 16.15F ist ein Vergaser mit größerem innendurchmesser als deiner, der zylinder bekommt so mehr sprit und dadurch auch mehr leistung.
    ist schon sehr unauffällig da der unter der sitzbank im Vergaserraum versteckt ist.

    Auspuff denke ich ist der Polini Lefthand oder Polini righthand oder eine Sito Banane am besten (<- suche benutzen)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 13, 2008 at 18:59
    • #7

    ok danke sehr!
    Normalerweise hatt ja die hp4 einen pingvergaser oder so ? was ist das für einer!
    ich hab mir einen größeren Auspuff bestellt der normalerweise in Italien benutzt wird!
    sie leuft momentan noch 55. aber 65-70 wären mir auch recht xD

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 13, 2008 at 19:32
    • #8

    ne die hat einen shb 16.12 Vergaser.

    aber ich glaube deine ist auch über den Auspuff gedrosselt, da ist der krümmer verengt.

    ne "offene" HP läuft gut und gerne 65 ohne irgendwelche tuningmasnahmen, mit größerem Vergaser dürften 70 drin sein.

    wie gesagt ich hab so einen Vergaser da, wie neu, der wartet nur darauf verbaut zu werden :D

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 13, 2008 at 21:59
    • #9

    Die HP 4 hat bereits den 16/15 F vergaser drin !! kauf nen SHBC 20 L mit passenden Ansaugstuzen und nen 115ccm Zylinder dann geht sie gute 80-85 km/h

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 13, 2008 at 22:50
    • #10

    Ja ich hoffe 65 is drin mit dem neuen Auspuff xD!
    Was wäre eigentlich das maximale was ich tunen könnte?
    125 ccm? Wie schnell würde sie mit maximalen tuning laufen? 150 ? :P

    hoffe auf schnell antwort!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 14, 2008 at 08:35
    • #11

    max ist 136ccm jedoch mit massive änderungen am Motor und sogar Rahmen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 14, 2008 at 08:37
    • #12

    naja... gibt von fabrizi auch nen 160er zylinder, allderings mit noch mehr arbeit ;)

    tuning auf 150 ist möglich, aber nur mit immensem monetärem aufwand.
    so als newbie-tuning sind 90 drin, wenn du dichein bisschen auskennst auch 120. alles dadrüber wird SEHR SEHR teuer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 14, 2008 at 08:37
    • #13

    Aha aber bei ner 125 primavera könnte ich schon noch 166 ccm reinmachen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 14, 2008 at 08:39
    • #14

    nein. der 166er ist für largeframe motoren, primavera ist smallframe.

    hast du ne primavera? hätte da interesse dran, dann kannst du dir ne largeframe kaufen und nen 166er... :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 14, 2008 at 09:35
    • #15
    Zitat von CARDOC2001

    Die HP 4 hat bereits den 16/15 F vergaser drin !! kauf nen SHBC 20 L mit passenden Ansaugstuzen und nen 115ccm Zylinder dann geht sie gute 80-85 km/h

    Quatsch par excellence :D

    1. sitzt tatsächlich original ein 16.12er Vergaser drin
    2. wird die Karre auch mit mehr Hubraum nicht schneller, da ne sehr kurze Primärübersetzung verbaut ist

    • Primavera 125
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 14, 2008 at 10:48
    • #16
    Zitat von CARDOC2001

    Die HP 4 hat bereits den 16/15 F vergaser drin !! kauf nen SHBC 20 L mit passenden Ansaugstuzen und nen 115ccm Zylinder dann geht sie gute 80-85 km/h


    sag mal wie kommst du denn immer auf sowas :wacko:

    @ Blackout: hat deine 4Gänge? dann kannst du mit geringem aufwand durch ein Pinasco ritzel die übersetzung etwas verlängern ohne den Motor zu spalten.

    @ Alexhauck: was is denn bei der HP noch anders? Rennwelle mit längerem Einlass und bisschen anderer Auspuff oder?

    weil ich komm auch mit 16.16 nie über 60kmh trotz pinasco (das Ding kommt heut eh raus) und mit sito.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 14, 2008 at 13:08
    • #17

    Ja meine Hp4 hat 4 gänge! was bringt ein Pinasco ritzel?
    Sind dann meine Gänge länger?


    Danke

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • September 14, 2008 at 13:53
    • #18
    Zitat von deereper

    @ Alexhauck: was is denn bei der HP noch anders? Rennwelle mit längerem Einlass und bisschen anderer Auspuff oder?

    Kann ich dir garnicht so genau sagen, hatte meine noch nie zerlegt. Auf jeden Fall Zylinder, Zylinderhutze, Kurbelwelle, Vergaser, Polrad, kurze Primär, Emblem am Handschuhfach :D Ob der Auspuff bzw. der Krümmer anders ist kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen.

    • Primavera 125
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • September 14, 2008 at 14:18
    • #19

    @Black: ja dann sind die Gänge etwas länger, das hat 16 Zähne statt 15, ich denke das sollte bei dir reichen um den gewünschten effekt zu erzielen.

    Alex: was meinst denn du warum meine so lahm ist? Kurbelwelle? sonst fällt mir nichts ein vllt noch der sito, denk ich aber irgendwie nicht.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • September 14, 2008 at 15:15
    • #20

    Aha was kostet denn das ritzel? 43 €? Ist das schwer zum einabauen für einen anfänger wie mich?
    Bringt das ritzel auch geschwindigkeit oder nimmt es geschwindigkeit?


    Danke im vorraus

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™