1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Zieht nicht

  • -Peter-
  • November 13, 2008 at 17:27
  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • November 13, 2008 at 17:27
    • #1

    Hallo vespagemeinde
    ich hätte mal ne frage ich hab ne Vespa 50n bj 72 mit nem 16.16 vergaser der rest orginal und der anzug lässt eifnach zu wünschen übrig die engeschwindiketi ligt so bei 60 damit bin ich erstmal zu frieden aber was würdet ihr mir empfehlen um meine vespa nen besseren anzug verschaffen ?? bringt es was wenn ich auf mein orginal setup nen polini left hand monitere ? würde mich über tipss freuen die mir zu nem besseren anzug verhelfen
    PS: wenn ich nen 75 ccm reinamche versäg ich dann normale plastikbomber ?
    mfg peter

  • Gollo
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,265
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Vespa Typ
    PK 50 Xl 2
    • November 13, 2008 at 17:29
    • #2

    plastikbomber^^

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • November 13, 2008 at 17:34
    • #3

    der landläufig normale plastikbomber ist meistens aufgemacht und dann packt er dich auch mit dem dr - der puff bringt nicht viel ohne weitere massnahmen - aber 60 imorisetup - respekt (biste sicher? - weil vielmehr bringt der dr auch nicht)

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • November 13, 2008 at 17:37
    • #4

    mir geht auch nicht um die engeschwindichkeit sondern wirklich erstmal nur um dan anzug auserdem soll der polini 75 er nicht besser sein ?

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • November 13, 2008 at 17:45
    • #5

    der ist besser - der dr ist eher ein zylinder zum rumtuckern und mitschwimmen - nicht zum plastikjagen - alles ne geldfrage (+passendes lüra + puff + wenn du schon dabei bist e-zündung ..= 1000€) -lol, ne der dr reicht erstmal

    edit: der link macht irgendwie nicht das was er soll meinte den polini 75er rennzyli sip 14001900

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 13, 2008 at 18:23
    • #6

    Moin, vergiss anderen Auspuff etc. 75ccm... ob Polini oder DR.... naja

    Plug&Play ist der Polini schon spürbar überlegen. DR lässt sich gut überarbeiten, der kommt dann sehr nahe ans Polini Leistungsniveau ran.

    Ich persönlich würde den DR nehmen, ist immerhin 30 EUR günstiger im Anschaffungspreis. Außerdem gibts noch den DR Formula, der kostet 0,5 (!!!!!!!!!!) EUR mehr wie der normale DR und soll wohl nochmals mehr Leistung haben. Den hab ich aber selbst noch nicht gefahren, kann dazu nichts sagen.

    Zusammenfassung: würde ich mir nen neuen 75ccm Zylinder kaufen, würde ich den DR Formula nehmen. Am günstigsten bei eBay zu finden

    • Primavera 125
  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • November 13, 2008 at 18:31
    • #7

    ok danke aber bringt der 75 echt was an beschlunigung ?? also das man halt echt was merkt ich hätte gern das mein vespa ausm stand gut wegzieht

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • November 13, 2008 at 19:36
    • #8

    Hi, also ich hab den 75 Polini drauf. Anzug ist echt Top. Geht ab und zu (gewollt) vorne hoch im ersten.

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 13, 2008 at 21:08
    • #9

    So schnell wie die "Plastikbomber" biste trotzdem nicht.
    Freund hat wassergekühlten Katana, Sportwelle und 70er drin.
    War mit meiner 3.00er Primär, Sito und 102ccm Pinasco immer noch langsamer im Anzug.
    Entgeschwindigkeit brachte seiner 55, meiner an die 90 klatschen-)

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • November 13, 2008 at 22:15
    • #10

    natürlich verhau ich die plasikbomber nciht ganz das weiß ich selber das die wenn man die entroselt ggut und gern ihre 90 fahren hab ich ja oft genaug schon selber geamcht mir gehts nur darum das ich nciht immer ganz hinterherhinken und das mein vespa alltagstauglich ist weil es macht kein spaß´wenn sei am berg dann nur noch ihre 30 fährt oder weniger also würdet ihr mir ein 75 empfehlen lohnt sich die anschafung ? und wenn ja vvergaser muss ich ja nix ändern oder hab ja nen 16.16 und an der kurelwelle ?? auch nicht oder und auspuff ?? weil soviel ich wieß hab ich kein reso auspuff oder ?? muss ich mit nem 75 da nen andern pot ranmachen ? oder reicht der orginale ?

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 13, 2008 at 22:45
    • #11

    Kurbelwelle und Vergaser bleiben.
    Kauf dir keinen 75er DR.
    Hatte einen drin, fährt auf der Geraden, wenn sie warm ist, 50.

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • November 13, 2008 at 22:48
    • #12

    bist du sicher ?? weil mein läfut auf der geraden laut auto taro kanppe 60 mitm orginal motor dann müsst sie ja nen tick schneller rennen mit nem 75 oder ? weil der hat nen bishcen höhrer drehzahlen oder ?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 13, 2008 at 22:48
    • #13
    Zitat von Grabowski

    Kurbelwelle und Vergaser bleiben.
    Kauf dir keinen 75er DR.
    Hatte einen drin, fährt auf der Geraden, wenn sie warm ist, 50.

    totaler Unsinn
    Dreht selbst mit Oripott bis zu 7000rpm was ca. 60 lt. Tacho ist (ausser bei 14er Ritzel, mit Orisatz ist sie aber trotzdem sicher nicht schneller gelaufen)

    @ Peter
    Drehzahlen sind etwas höher, das Drehmoment ist deutlich besser.
    Also gut mit Pinascoritzel fahrbar. dadurch auch 65, mit 3.72 gar über 70km/h möglich

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 13, 2008 at 22:58
    • #14
    Zitat

    totaler Unsinn
    Dreht selbst mit Oripott bis zu 7000rpm was ca. 60 lt. Tacho ist (ausser bei 14er Ritzel, mit Orisatz ist sie aber trotzdem sicher nicht schneller gelaufen)


    Laut Tacho fuhr sie 60, waren aber nur 50 ;)

  • -Peter-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,441
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    37
    Wohnort
    Biberach, Voggenreute
    Vespa Typ
    50r bj 1972
    • November 13, 2008 at 22:59
    • #15

    also kann ich den ori pot bei nem 75er dranlassen ?? weil ich hab das gefühl das der noch nen bischen drosselt aber ich weiß es nicht

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 13, 2008 at 23:02
    • #16
    Zitat von Grabowski

    Laut Tacho fuhr sie 60, waren aber nur 50 ;)

    da brauchste nicht zu zwinkern, dann haste einfach nicht alles richtig gemacht. 7000rpm sind mit 15er Ritzel echte 55km/h

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • November 13, 2008 at 23:02
    • #17
    Zitat von -Peter-

    also kann ich den ori pot bei nem 75er dranlassen ?? weil ich hab das gefühl das der noch nen bischen drosselt aber ich weiß es nicht

    den kannste erstmal dranlassen
    würde erstmal rockstable abdüsen und die Zündung perfekt einstellen

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • November 14, 2008 at 00:10
    • #18

    Also ich fahre mit 75er DR orginal auspuff und 16/16er Vergaser grade strecke und a bissl anlauf ca. 80. ( Mit Autotacho, Vespatacho Plastebomber und Laserpistole gemessen) Was an der Übersetzung gemacht wurde weiß ich noch nicht. Fahre je nach Steigung auch mit ca. 50 den Berg rauf. Anzug und Geschwindigkeit hängt natürlich auch von Reifendurchmesser, Gesamtgewicht Körpergröße ab.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • ChocolateBks
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Pk 50 s Lusso
    • November 14, 2008 at 00:28
    • #19
    Zitat

    da brauchste nicht zu zwinkern, dann haste einfach nicht alles richtig gemacht. 7000rpm sind mit 15er Ritzel echte 55km/h

    Wegen 5Km/h so ein Fass aufmachen...gibts nicht 8|

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • November 14, 2008 at 01:07
    • #20

    80 aufm 75er dr mit oripott - bitte details posten - bei mir war mit nem v5a4m getriebe aus ö (war noch nicht auf, deshalb k.A. wegen Übersetzung etc.) und ner 72hd bei 65kmh -lt. GPS schluss. - wär interessant was da noch geht

Ähnliche Themen

  • PK dreht nicht hoch

    • Relaxo
    • October 9, 2017 at 09:49
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa - Leistungsverlust - 1,5 km springt nicht mehr an bzw. geht sofort aus

    • Svenson
    • July 11, 2017 at 14:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 kommt nicht richtig auf turen

    • Gabs_Polini177
    • June 24, 2017 at 16:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa zieht nicht mehr gut , merkwürdig.

    • Vespiaggio
    • June 3, 2017 at 21:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Gtr dreht extrem hoch und schaltet nicht!

    • MintyMinty
    • May 11, 2017 at 20:20
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™