1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Meine neue - Px 80 mit DR135 (aktuell: Lagerring Kurbelwelle)

  • hansale
  • December 8, 2008 at 20:30
  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 8, 2008 at 20:30
    • #1

    Hallo,

    da mein anderer Thread in Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning irgendwie verloren gegangen ist, nachtdem ich heute was geschrieben hab, nun hier nochmal.

    Kurz zu mir: Bin 20, wohne in Landshut und studiere Maschinenbau. ursprünglich komme ich aus Haimhausen, ein Dorf 20km nördlich von München.
    Habe eine px 125 e lusso, die ich frisch restauriert habe, grund dafür: Rost und getriebeschaden, und mehr ...

    Da ich meine 125er nichtmehr als arbeitstier nutzen wollte, nun zu meiner neuen:

    Habe diese px 80 gesehn und konnte irgendwie nicht anders als sie zu kaufen.

    Gekauft wurde sie von einem Händler mit Motorschaden, sprich ich weis bis jetzt: Keine kompression. Sonst ist sie aber auch in einem nicht so tollen Zustand. Sie stand lange, und ich glaube auch nicht trocken. Sie hat jedoch wenig Rost, soweit ich auf den ersten Blick gesehen hab eigentlich nur schlimmeres an den Seitenbacken. Wurde mal mit schwarzen Lack überlackiert. Die Bremsen sind schlecht, der Sitz wurde schlecht geflickt und das Tachoglas ist gebrochen.

    Vermute zylinder ist hin, hab noch nicht nachgeschaut, wird aber morgen getan.

    Hier mal ein paar, in schlechter Qualität, schnell geschossene Bilder in der Tiefgarage.
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00427.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00428.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00429.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00430.JPG] 
    [Blockierte Grafik: http://aasen.aa.funpic.de/VespaPX80/Kauf08.12.08/DSC00431.JPG]

    Hoffe Threads dieser Art sind hier erwünscht, bin erst seit gestern dabei ;)

    Falls ja, werde ich natürlich weiter berichten was sich so verändert.


    Ach ja das wichtigste hät ich fasst vergessen. Hab die Vespa zusammen mit dem DR135-Satz der 102er Düse und den Batteriehaltegurt :D (wichtig) für 407€ bekommen.

    dürft euch gern zum Preis auslassen.

    schönen abend. hannes

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

    4 Mal editiert, zuletzt von hansale (September 25, 2009 at 18:30)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 8, 2008 at 20:35
    • #2
    Zitat von hansale


    da mein anderer Thread in Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning irgendwie verloren gegangen ist, nachtdem ich heute was geschrieben hab, nun hier nochmal.

    Ist nicht verloren gegangen, stand nur unter kaufberatung.

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 8, 2008 at 20:44
    • #3

    Oh achso :whistling: , auf die idee bin ich ned gekommen.

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • December 9, 2008 at 13:06
    • #4

    Wenn du deine 125er restauriert hast wirst du doch auch die 80ziger schaffen! Preis ist doch okay, 135er DR kostet schließlich auch ca.130,-€, und natürlich der Batteriehaltegurt!!!
    Mach Bilder von der Restauration und stelle diese hier rein.
    Viel Erfolg! :thumbup:
    Edith fragt: Vorne Scheibenbremse?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 9, 2008 at 13:41
    • #5

    KoMan62
    Erwache aus dem Koma(Achtung Wortspiel klatschen-)klatschen-) )siehst du irgendwo nen Haupbremszylinder?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 9, 2008 at 13:48
    • #6

    ne nix scheibenbremse. is baujahr 92. und wie ich aus den papieren gesehen hab ist sie seit 02 abgemeldet.

    an was könnte es denn noch liegen das i keine kompression hab, außer an kolben/zylinder?
    hab ich richtig in erinnerung das es original keine kopfdichtung gibt?

    wie bekomm ich denn den zylinder runter wenn der motor eingebaut ist? nur wenn ich die stehbolzen rausdreh, oder?

    naja mit restaurieren ist erstmal nicht viel. will sie erstmal nut in nen zustand bringen indem sie nicht weiter rostet. im sommer kommt dann vllt mehr. hauptsache is das ich sie bis zum 1.1.09 fertig bekomm.

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • December 9, 2008 at 14:09
    • #7

    Stehbolzen raus Kolben mit Kuwe zurückdrehen und schon kann manden Zyli abziehen.Wahrscheinlich wirst du keine Kolbenringe mehr vorfinden

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 9, 2008 at 14:17
    • #8

    also konnte den zylinder schon soweit vorziehen, das i zumindest den unteren kolbenring gesehn hab, der war auf jedenfall no da, nur in welchem zustand, des seh i nacher erst ...

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • December 9, 2008 at 14:24
    • #9

    Moin

    Ja, pflück mal den Zylinder runter und mach mal Fotos, wenn du eine Info brauchst, ob man damit noch fahren kann.

    Machst du wieder Trittleisten drauf oder willst und das Blech (Riffelblech) drauf lassen?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 9, 2008 at 14:28
    • #10

    also fahren werd i mit dem eh nimmer, da ich mir ja den dr draufbau, werd trotzdem fotos machen. Ich mein halt nur obs auch an was andrem liegen kann.

    also erstmal lass ichs riffelblech drauf, werd aber mal schaun, nich das mir drunter des blech wegrostet.

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • December 9, 2008 at 14:35
    • #11
    Zitat von nachbrenner

    KoMan62
    Erwache aus dem Koma(Achtung Wortspiel klatschen-)klatschen-) )siehst du irgendwo nen Haupbremszylinder?


    sollte nicht mehr ohne brille vor der kiste sitzen, sorry!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 9, 2008 at 17:22
    • #12

    so hab den zylinder herunten. zylinder sieht gut aus, kolben scheiße ^^.

    hatte ne kopfdichtung verbaut, wieso?

    der obere Kolbenring fehlt ganz, und der untere war ist an einer stelle gebrochen. wo ist der obere hin? auspuff? oder muss ich mir gedanken machen das er im kurbelgehäuse liegt?

    konnte den kolben nicht runterbaun, weil ich hier in landshut nur mit einem ratschenkasten ausgerüstet bin.

    kann mir jemand sagen was ich vllt noch machen/überprüfen sollte bevor ich den dr draufbau?

    über ratschläge würde i mi freun :)

    lg

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 9, 2008 at 19:24
    • #13
    Zitat von hansale

    der obere Kolbenring fehlt ganz, und der untere war ist an einer stelle gebrochen. wo ist der obere hin? auspuff? oder muss ich mir gedanken machen das er im kurbelgehäuse liegt?


    Ja. Fragmente von Kolbenringen verstecken sich sehr gerne an den dümmsten ´Stellen im KUWE Gehäuse und kommen erst raus, wenn ein neuer Zylinder montiert ist, den es zu zerstören gilt. Klingt lustisch ist aber oft bittere Realität.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • December 9, 2008 at 19:35
    • #14

    Klingt nicht lustisch, nein nie nicht,klingt böse, gaaaaaaanz böse! :thumbdown:
    Neue Kolbenringe kosten ca.12,--€, den L-förmigen nach oben!

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • December 10, 2008 at 08:13
    • #15

    Moin

    Nur mal so nebenbei. Hatte auch mal einen Rest vom Kolbenring nicht weiter gesucht, weil ich dachte "ach der wird schon durch den Auspuff geflogen sein..."
    Hier das Ergebniss:

    Die Drehschieberfläche ist jetzt ein wenig verletzt, ist aber noch im Rahmen. Über den Zylinder und Kolben brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
    Also ich würde mir die Mühe machen, war teures Lehrgeld....

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 11, 2008 at 13:47
    • #16

    werd mich dann morgen abend mal auf die suche nach dem kolbenring machen ^^

    aber zerlegen werd ichs ned, entweder er kommt so zum vorschein ... oder er soll für immer drin bleiben ;)

    hier maln bild vom kolben

    Bilder

    • DSC00042.JPG
      • 341.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 318

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • December 13, 2008 at 16:51
    • #17

    so, DR is drauf und läuft au einwandfrei.

    nur hab i jetzt ein Problem. und zwar trennt meine kupplung nicht. kann mir jemand sagen an was das liegt? und was i genau tauschen muss? oder wie i rausfind was es is ;)

    würd mich über ne antwort freuen.

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • January 13, 2009 at 14:52
    • #18

    So, also Dr135 ist drauf, kupplung war auch hin, also auch noch die teile getauscht (Korb, Beläge usw).
    Dann beim tüv gewesn und Garelli Kotflügel, sito plus und dr135 eingetragen bekommen. heut um 4 geh i zur versicherung u morgen früh zur zulassungsstelle.

    TÜV + Asu + Eintragungen haben mich 120€ gekostet, Dr135 100€, kupplungsteile 20€ und die Vespa 290 € also nun läuft sie einwandfrei und ich hab 530€ gezahlt, falls i mi ned verrechnet hab. finde das ganz ok. :)

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 13, 2009 at 16:00
    • #19

    Na klasse, erstes Winterprojekt abgeschlossen.

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • January 20, 2009 at 17:56
    • #20

    Hallo, habe folgendes problem.

    wollte heut früh in die fh fahren, nach 200m hat sie kein gas mehr angenommen und ist ausgegangen, also dachte ich erst das ich benzin hahn vergessen hab, dem war aber nicht so. also wieder angekickt kurz gelaufen und wieder ausgegangen. dann mehrmals wieder probiert sie anzukicken aber wollte nichtmehr anspringen.
    also hab ich sie zurückgeschoben, und zuhause noch einmal probiert, ist etwas widerspenstig angesprungen, wollte erst nicht richtig gasannehmen aber dann gings, bin 7 km gefahren und sie lief wie immer.

    als ich dann wieder heim wollte, angekickt, 300m gefahren und wieder das selbe spiel, nur das ich sie dann nichtmehr anbekommen hab. zündfunke ist da, aber kerze sehr ölig. nun steht sie draußen im schnee.

    öl-benzin gemisch kann ich nicht genau sagen, da ich 1:50 im tank habe, und im öltank auch öl ist. gemisch ist getankt weil ich mir nicht sicher bin ob ölpumpe funktioniert. wollte am wochende die pumpe aber eh still legen.

    hab ne 102er hauptdüse wie mir empfohlen wurde. mit dem dr135 bin ich jetzt ca 50km gefahren.

    meine frage ist was ich machen kann? habe schon gesucht, aber nichts gefunden. oder soll ich die seitlich an der vergaserwanne angebrachte schraube mal rein und dann 2 umdrehungen rausdrehen? oder wieviel umdrehungen? oder kann es daran liegen das ich nun einfach zu viel öl fahre?

    bitte um schnelle hilfe :(

    Bilder

    • PX80.JPG
      • 184.13 kB
      • 1,024 × 768
      • 306

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

    Einmal editiert, zuletzt von hansale (January 20, 2009 at 18:06)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™