1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL2 auf 136 Malossi aufbohren

  • timbojones1982
  • January 2, 2009 at 12:05
  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 2, 2009 at 20:35
    • #21
    Zitat von timbojones1982

    Direkteinlass und Drehschieber schliesen sich gegenseitig aus. Außerdem ist ein Direkteinlass "immer" membrangesteuert.

    Wenn wir schon grad alle am klugscheißern sind :P :

    es gibt auch Doppelansauger, die gehen über Drehschieber und direkt am Zylinder :D

    OT: Wow es gibt neue smileys dieses Jahr 2-)

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 2, 2009 at 20:49
    • #22

    Ich wusste, warum ich IMMER in Anführungszeichen gesetzt habe :rolleyes:

    Zitat

    Ich hab noch irgendwo fotos von meinem überarbeiteten Malle >< da war auch ein 2.86er primär verbaut ,der hobel war war aber für QMs ausgelegt aber für die straße eine spur zu kurz

    Fotos stell ich ein sobald ich sie gefunden hab

    Das wäre super! Die würden mich wirklich interessieren :gamer:
    QM hin oder her

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 4, 2009 at 18:03
    • #23

    die XL2 KAT ist ebenfalls direktgesaugt ;) mit 50 ccm nix membran .. sondern kolbengesteuert ;)
    motortyp: V5X1MK
    original vollwangenwelle hat einen hub von 51 mm

    soweit ich das jetzt rausgefunden habe, soll der 136 malle auf die plug & play passen...
    bei den motoren ist das gehäuse unten noch zu (da wo der skifahrende bär dahinter sitzt) :D
    perfekt also dafür...

    also ich würd dir den 136 malle schon abnehmen, wenns doch n 133 oder so wird.. weil der passt eben auf den oberen motor nicht .. und ich werd bestimmt nicht die welle wechseln und unten auffräsen.. damit würd ich ja das tolle gehäuse kaputt machen! und es wäre in meinen augen ein rückschritt etwas auf drehschieber "rückzubauen"... direkt is böser :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 4, 2009 at 19:54
    • #24
    Zitat von HansOlo

    die XL2 KAT ist ebenfalls direktgesaugt ;) mit 50 ccm nix membran .. sondern kolbengesteuert ;)
    motortyp: V5X1MK
    original vollwangenwelle hat einen hub von 51 mm

    soweit ich das jetzt rausgefunden habe, soll der 136 malle auf die plug & play passen...
    bei den motoren ist das gehäuse unten noch zu (da wo der skifahrende bär dahinter sitzt) :D
    perfekt also dafür...

    also ich würd dir den 136 malle schon abnehmen, wenns doch n 133 oder so wird.. weil der passt eben auf den oberen motor nicht .. und ich werd bestimmt nicht die welle wechseln und unten auffräsen.. damit würd ich ja das tolle gehäuse kaputt machen! und es wäre in meinen augen ein rückschritt etwas auf drehschieber "rückzubauen"... direkt is böser :D

    Also ich versteh den Beitrag nicht ?(

    Es stimmt, dass die rKat direktsaugend ist und dass hier der Gehäuseeinlass noch zu ist.

    Ich will aber nicht mein 136er nicht verkaufen, sondern Tipps zum Einbau erfahren. Und der 136er passt grundsätzlich auf "alle" SF-Gehäuse.

    Hab jetzt mein org. Motor auseinandergenommen. Werd ein paar Bilder einstellen versuchen...

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 4, 2009 at 20:19
    • #25

    So, wie versprochen die Bilda aus meiner neu renovierten Werkstatt:

    Was nicht zu erwarten war: jubel

    - Bei meim ersteigerten Block war ein 75er DR drauf! Den kann ich für meine 50er Ape nehmen, die ist noch orchinal unterwegs.

    Probleme: ;(

    - Bekomm die sch..... Kugellager von Kurbelwelle und ?Nebenwelle? nicht runter. Ist das die Nebenwelle? Hab Bilder angehängt... Gibt's da nen Trick?

    Danke für eure Hilfe.

    Bilder, Tipps von der Bearbeitung eines 136 Malossi's werden immer noch gerne genommen :rolleyes:

    Grüsse

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 4, 2009 at 20:32
    • #26

    kurbelwelle entweder mit nem abzieher, oder abflexern mit nem dremel, oder mit nem schraubenzieher hinter gehen und rausklopfen.

    du brauchst doch eh ne langhubwelle? lass das lager doch auf der kuwe drauf. auf der nebenwelle schraubenzieher und kleiner hammer. geht sehr gut.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 4, 2009 at 21:16
    • #27

    bei dem Kurbelwellenlager mit dem Dremel bearbeiten hab ich mir auch schon überlegt, aber hab Angst, dass ich da mehr kaputt wie gut mache. Abzieher muss schon ziehmlich klein sein...meiner ist viel zu groß
    Du hast recht mit der Langhubwelle, will aber später die Welle mal alla Kabaschoko auf Schmalippe umrüsten.

    bei der Nebenwelle geht gar nix mit dem Schraubenzieher. Hab's sogar erwärmt und da rührt sich gar nix... ?(

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 4, 2009 at 21:47
    • #28

    leg die Nebenwelle auf ne Herdplatte und lass das ganze sich erwärmen. Das Lager flutscht dann von ganz allein runter.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • January 5, 2009 at 13:07
    • #29

    besser wäre ein Ofen mit 180 Grad!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Ben306
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    60
    Vespa Typ
    PK 80s
    • January 5, 2009 at 13:58
    • #30

    Kleiner Tip da du nicht weit weg von Rosenheim wohnst wende dich mal an den Greyhound hier im Forum da wird dir geholfen!! GANZ SICHER Ich war selbst dort um meinen Motor aufzubauen und es hat sich alle mal mehr als gelohnt die 400km zu fahren! Ansonsten würde ich dir auch eher zum Polini raten da er wesentlich Anfänger tauglich ist und auch wahrscheinlich bei unsachgemäßer Bearbeitung mehr Leistung bring wie der Malle. Den Polini Doppelansauger könnt ihr ganz vergessen zu viel Aufwand für zu wenig Leistung und nur geringes Potential für mehr! Also wende dich an Patrick und du wirst glücklich und selbst wenn es nur zu einem Fachkundigen Plausch am Telefon kommt!! Mfg

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 5, 2009 at 14:03
    • #31

    So schlecht is der DoA garnicht. Der bringt auch mal locker seine 16 Pferdchen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 5, 2009 at 14:30
    • #32
    Zitat von MetalheadDeluxe

    So schlecht is der DoA garnicht. Der bringt auch mal locker seine 16 Pferdchen.

    Seh ich genauso , den selbst ein Malle braucht zuneigung um richtig leistung rauszukitzeln ,btw 75% der 136er Fahrer ,gurken mit den originalen minimembrankästen rum und laborieren min Minderleistungsgegenden rum , der rest baut sich die membrankästen selber ran und fährt in der königsklasse


    DOA Gutachten mit ~ 16,8PS

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 5, 2009 at 19:21
    • #33
    Zitat

    leg die Nebenwelle auf ne Herdplatte und lass das ganze sich erwärmen. Das Lager flutscht dann von ganz allein runter.

    Herdplatte wurde von der Chefin verboten. ab es aber mit nem Heißluftgebläse bis zur Anlassfarbe erhitzt und da rührt sich GAR nix!
    Sonst noch Tipps... :cursing:

    Zitat

    Kleiner Tip da du nicht weit weg von Rosenheim wohnst wende dich mal an den Greyhound hier im Forum da wird dir geholfen!!

    Danke für den Tipp, werd ich machen, wenn ich nicht mehr weiter weiß...

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 7, 2009 at 14:52
    • #34

    So, hab jetzt endlich das Lager von der Nebenwelle runter 8o Mit dem Gebläse ging ga nix, jetzt hat doch der Ofen herhalten müssen :whistling:
    dann noch ein wenig Gewalt...

    Jetzt gehts so langsam ans Fräsen. Erstmal Überströmer und Gehäuse, da kann man nicht so viel falsch machen. Warte ja noch auf die Welle. Ohne die ist es schwierig irgendwelche Steuerzeiten zu nehmen

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • January 7, 2009 at 16:26
    • #35

    Strömungsgünstig fräsen du musst. Überströmergröße von Zylinder abnehmen du tust. Dran denken du musst, dass Limseitig nicht viel Material ist, junger Padawan.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 7, 2009 at 19:54
    • #36

    I'll do my very best. 8)

    Danke trotzdem...

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2009 at 23:07
    • #37

    hatte noch keinen 136er malle selber in der hand. wie issn das da mit dem öffnen der überströmer am zylindeR? am 139er largeframe sehr gut möglich

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 8, 2009 at 14:35
    • #38

    Hab ein paar Bilder gemacht, werd die bald mal online hier stellen. Wenn du vom Platz her meinst, is es schon ein biserl be...... :cursing:

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • timbojones1982
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    XL2
    • January 10, 2009 at 18:31
    • #39

    So wie versprochen; hier die neusten Bilder... Kritik, Fragen, Anregungen?
    Die Masse neben dem Gehäuseüberströmer ist Kaltmetall. Ich hab aussen nicht Aufgeschweißt und dann ist die Dichtfläche sehr eng geworden. Das spachtel ich jetzt damit voll. Wird ja eh nur auf Druck belastet.

    Ach ja, es wird natürlich noch alles verrundet, entgratet und teilw. poliert. Aber das mach ich ganz am Schluß, wenn ich mit fräsen kompl. fertig bin.

    Jetzt kommt dann der Kolben dran... 2-)

    Bilder

    • IMG_2312.jpg
      • 317.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237
    • IMG_2318.jpg
      • 249 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 270
    • IMG_2325.jpg
      • 276.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241

    Suche für ne XL2:

    - Zündung komplett

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 10, 2009 at 19:43
    • #40

    hab da noch ein paar fotos für dich >> so als anhaltspunkt ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™