1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neu hier mit einigen fragen

  • green vespa
  • January 24, 2009 at 19:43
  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 24, 2009 at 19:43
    • #1

    hallo ich bin neu hier und komme gleich mit einigen fragen
    aber erst zu mir
    bin 35 jahre alt und hab mir vor ner woche mein zweite vespa in meinem leben gekauft
    mit 17 wars ne 1969er v50 sprint rundlicht die leider irgendwann mal draufgegangen ist und jetzt eine 1978er v50 spezial aus ital.

    beruflich bin ich angestellter in einem techn. handelsunternehmen im bereich antriebs und wälzlager technik

    so und nun zu meinen fragen fürs erste, es werden noch viele folgen fürchte ich:-)

    da die vespa schon in die jahre gekommen ist, hab ich beschlossen sie komplett zu zerlegen und neu aufzubauen;lack, motor

    1. welche genaue bezeichnung hat die vespa genau, ich lese oft VNB oder V5B3T usw usw papiere hab ich im moment nur die org. ital und aus denen werd ich nicht ganz schlau. meine ist EZ 20-03-1978 hat einen eckigen scheinwerfer und ein breites aber flaches rücklicht mit 4 gang

    2. da alles komplett zerlegt wird hab ich eine eine leistungssteigerung gedacht ca 100 ccm, welchen vergaser brauch ich,primär?,auspuff? welchen kann man empfehlen?

    ziel ist alles so unauffällig wie möglich und eine gewünsche geschwindigkeit von ca 70-75 km ist sowas zu realisieren?

    3. würde gerne eine andere zündung einbauen (12V) möglich? kosten? nach was muß ich suchen?

    4. wie breit darf ich die reifen fahren? 3.00 oder 3.50? hab ne 10" felgen drauf

    5. kann man einen schwingsattel auf dem normalen tank fahren oder muß man hier noch was beachten??


    danke schonmal für die antworten


    gruß aus bayern

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 24, 2009 at 20:00
    • #2
    Zitat

    1. welche genaue bezeichnung hat die vespa genau, ich lese oft VNB oder V5B3T usw usw papiere hab ich im moment nur die org. ital und aus denen werd ich nicht ganz schlau. meine ist EZ 20-03-1978 hat einen eckigen scheinwerfer und ein breites aber flaches rücklicht mit 4 gang

    Der Beschreibung nach hast du ne Spezial, ist aber eigentlich egal. da lle 50er vor Pk unter dem Namen 50 N geführt werden. V5B3T is die Seriennummer und weißt dein Modell als Spezial aus.

    Zitat

    2. da alles komplett zerlegt wird hab ich eine eine leistungssteigerung gedacht ca 100 ccm, welchen vergaser brauch ich,primär?,auspuff? welchen kann man empfehlen?

    ziel ist alles so unauffällig wie möglich und eine gewünsche geschwindigkeit von ca 70-75 km ist sowas zu realisieren?


    102 DR, 3,72er Übersetzung, 19.19er Vergaser + Polini Lefthand wäre ein mögliches Setup

    Zitat

    3. würde gerne eine andere zündung einbauen (12V) möglich? kosten? nach was muß ich suchen?

    am besten bei der Motorrevision gleich ne PK Kurbelwelle verbauen und dann ne stinknormale PK Zündung nehmen

    Zitat

    4. wie breit darf ich die reifen fahren? 3.00 oder 3.50? hab ne 10" felgen drauf

    3.00, bei den 3,5er brauchst du schon ein kompliziertes Breitreifenkit, weils mit dem Platz eng wird

    Zitat

    5. kann man einen schwingsattel auf dem normalen tank fahren oder muß man hier noch was beachten??

    mit kleinem Umbau is das möglich

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 24, 2009 at 21:27
    • #3
    Zitat von dark_vespa

    Der Beschreibung nach hast du ne Spezial, ist aber eigentlich egal. da lle 50er vor Pk unter dem Namen 50 N geführt werden. V5B3T is die Seriennummer und weißt dein Modell als Spezial aus.


    102 DR, 3,72er Übersetzung, 19.19er Vergaser + Polini Lefthand wäre ein mögliches Setup


    am besten bei der Motorrevision gleich ne PK Kurbelwelle verbauen und dann ne stinknormale PK Zündung nehmen


    3.00, bei den 3,5er brauchst du schon ein kompliziertes Breitreifenkit, weils mit dem Platz eng wird


    mit kleinem Umbau is das möglich

    Alles anzeigen

    Dem ist nichts zuzufügen ;)

    Gruß auch aus Bayern

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 25, 2009 at 10:46
    • #4

    danke für die antworten

    wenn ich 3.00 er reifen fahre brauch ich also eine 2.10-10 felge oder?

    such grad was in chrom


    danke

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 25, 2009 at 10:57
    • #5

    ja, --)Felge

    ESC # 582

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 25, 2009 at 11:06
    • #6

    http://www.rollerladen.com/products/de/Ra…-Qualitaet.html Der ist in Mallersdorf, vielleicht ist´s ja nicht so weit weg von dir, dann kannst hinfahren. Ich fahr öfters von Regensburg dort hin, 35km einfach. Vorteil, man kann gleich sehen was man kauft ;)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 25, 2009 at 21:19
    • #7

    gibts eigentlich eine komplette liste in der alle lager aufgelistet sind, wie z.b kurbelwellenlager --> SKF 6204

    macht es sinn alle schrauben in edelstahl zu verwenden?

    gibts hier ein liste nach der man bestellen kann?

    wäre super da ich beruflich auch einzelschrauben bei mir im unternehmen ordern kann

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 25, 2009 at 21:24
    • #8
    Zitat von Labelsucker

    Der ist in Mallersdorf, vielleicht ist´s ja nicht so weit weg von dir, dann kannst hinfahren. Ich fahr öfters von Regensburg dort hin, 35km einfach. Vorteil, man kann gleich sehen was man kauft ;)


    danke für die info

    hab jetzt die ersten opischen teile schon bestellt

    wie

    gelber scheinwerfer vorne, felgen+rücklicht+lüfterradabdeckung+schriftzüge+lampenring+schwingenabdeckung+finne in chrom, und ne neue braune monositzbank

    wg schrauben und lager bin ich schon auf der suche

    evtl fahr ich die woche mal nach mallersdorf

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 25, 2009 at 21:33
    • #9

    An Schrauben empfiehtl es sich immer einen gewissen Vorrat zu haben. Es gibt allerdings auch viele Spezialschrauben an ner Vespa , die du sicher nicht in edelstahl bekommst. Wenn ich vor der Wahl stehe nehm ich aber immer Edelstahlschrauben.

    Lager --)Link

    ESC # 582

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 28, 2009 at 20:00
    • #10

    hi @ all

    denke ich werde die stoßdämpfer vorne und hinten meiner 78 spezial wechseln

    muß man da nur die ausgewiesenen v50 dämpfer einbauen oder besteht die möglichkeit einen anderen zu nehmen PK50 z.b.?

    biturbos werde ich nicht verbauen da sie mir zu auffällig sind

    danke

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 28, 2009 at 20:09
    • #11

    es gehen nur die v50 dämpfer.


    ach, und es heißt bitubos ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 28, 2009 at 20:12
    • #12

    auffällig?meines wissens gibts für dei ne ABE , zumindest für viele ;)

    ESC # 582

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • January 28, 2009 at 21:57
    • #13

    Servus,

    nochmal zum Thema Edelstahlschrauben...wir führen auch einige bei uns im Shop, ich rate aber grundsätzlich davon ab wahllos auf V2A bzw. V4A zu wechseln, in der Regel erreicht eine normale Edelstahlschraube nicht die Festigkeitswerte einer 8.8er Stahlschraube und von denen gibt es einige an der Vespa.
    Eine Edelstahlschraube in höchster Güte hat eine Zugfestigkeit von 800N/mm² und eine Dehngrenze von etwa 600N/mm², was von einer Stahlschraube in 10.9 oder 12.9 deutlich übertroffen wird.
    An vielen Stellen ist das zugegeben nicht relevant, aber an einigen Stellen würd ich nicht auf Edelstahl setzen :whistling:

    mfg
    Baron

    http://www.vespa-schmiede.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 28, 2009 at 23:30
    • #14
    Zitat von ansaugbaron

    An vielen Stellen ist das zugegeben nicht relevant, aber an einigen Stellen würd ich nicht auf Edelstahl setzen :whistling:

    wäre nett, wenn du dem armen Mann auch sagst, welche Stellen du für sicherheitsrelevant hältst, da er sich mit seiner Kiste ja noch nicht so auskennt :D

    ESC # 582

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 28, 2009 at 23:55
    • #15
    Zitat von green vespa

    wg schrauben und lager bin ich schon auf der suche


    Schau mal in meiner Signatur nach :whistling:

    Zitat von dark_vespa

    wäre nett, wenn du dem armen Mann auch sagst, welche Stellen du für sicherheitsrelevant hältst, da er sich mit seiner Kiste ja noch nicht so auskennt :D

    Ah.... nette Ausrede :P

    Wie wärs mit Stoßdämpfer, Schwinge, Felgenbolzen, Lenkkopfschraube... usw.

    Biete nix mehr an...

  • green vespa
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    232
    Bilder
    36
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    V 50 spezial Bj.78;GT 177 Bj.68,Skoda Octavia RS TDI; Votec F7
    • January 29, 2009 at 18:31
    • #16
    Zitat von Restaurations

    Schau mal in meiner Signatur nach :whistling:

    quote]

    ich arbeite hier


    darum mach ich mir wg schrauben und lager sowie dichtungen und wedi´s keine sorgen


    aber danke für die hilfreiche unterstützung

    hier


    gruß

    Alles anzeigen
  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 31, 2009 at 18:36
    • #17

    Wenn ich die Bitubos auf meiner V50 montiere muss ich die dann eintragen lassen? Kriegt man Ärger bei ner Kontrolle?

    Oder reicht es die ABE mitzuführen??

Ähnliche Themen

  • PX 80 Übersetzung 65/23 Sinnvoll für 177ccm Zylinder ?

    • PX-racer
    • April 19, 2017 at 17:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™