1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Malossi 166 Projekt - Motor eingebaut, muß noch mal auf

  • NikoX79
  • October 11, 2008 at 00:23
  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 2, 2009 at 19:07
    • #101

    Besten Dank an Smilie911. werd mich heute abend mal dran machen.

    Kobold hat ein erstes Bild meines in der Post befindlichen LüRas geschickt. Quasi zum Anleckern klatschen-) Damit geht das Warten auf Godoth, äh Wurbelkelle weiter

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

    Einmal editiert, zuletzt von NikoX79 (February 2, 2009 at 19:25)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 2, 2009 at 22:21
    • #102

    Das sieht ja schon mal sehr gut aus. Wenn der Kobold mir jetzt noch meinen Block zurückschichen würde, wär ich auch ein Stück weiter.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 3, 2009 at 20:07
    • #103

    Die verfluchten Simmeringe. Es geht um den KuWe-Ring auf der Lima-Seite.

    1. wird der von außen eingedrückt also von der fotoseite, oder von innen bevor das lager reinkommt?
    2. wenn von außen, wie tief? eher bündig oder ca 1 mm rein, oder bis zum Lager rein?? hab wie man evtl. erkennen kann, beides gemacht ( er ist schräg drin). ein neuer ist vorhanden, würds es nur gerne diesmal richtig machen.

    Falls man auf den fotos was erkennen kann:

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

    Einmal editiert, zuletzt von NikoX79 (February 4, 2009 at 07:16)

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • February 3, 2009 at 21:00
    • #104

    Bündig zur Gehäusekante.

    Biete nix mehr an...

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • February 4, 2009 at 15:27
    • #105

    Je nach Fertigungstoleranz kann das abweichen. Wichtig ist, dass die Schmierbohrung fuer das Nadellager nicht vom Simmerring verschlossen wird.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 4, 2009 at 19:38
    • #106
    Zitat von Pornstar

    Je nach Fertigungstoleranz kann das abweichen. Wichtig ist, dass die Schmierbohrung fuer das Nadellager nicht vom Simmerring verschlossen wird.

    besten Dank. nach dem ich den ring aufgeschnitten hab, komme ich zu dem Ergebnis, das ich ihn bündig einsetzen muß. die wölbung an der schnittseite vom ring kommt durch das aufmachen:

    YYYYYYYYYYYYYYYeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaa klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)froehlich-)froehlich-)froehlich-)

    heute war großkampftag bei der post. wurbelkelle und lüfterrad und neue tastatur sind gleichzeitig angekommen. der kaba hat auch die zapflager oder wie das heißt verschweißt. war zwar nicht gewünscht aber OK und ein Gewinde absolut sauber nachgeschnitten und auf 1,5 bzw. 2,5 zu 100 gewuchtet.

    Der Kobold hat auf 1576g Abgedreht. gewünscht waren 1700g. wollts halt nicht übertreiben. na ja nehme es jetzt wie es ist 8)

    Besten Dank von hier an die Herren. Fotolovestory: :love::love::love:

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 4, 2009 at 19:48
    • #107

    die welle möchte ich auch haben ;(

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 4, 2009 at 19:57
    • #108

    Das ist wirklich Qualität!
    Echt hübsch...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 8, 2009 at 15:13
    • #109

    Die Silentgummis rauben mir den letzten Nerv!

    Tagesplan war Gummis reinmachen und gehäuse lacken. Morgen frei genommen um den motor zusammenzubauen. Ich hab 4 Std. gebraucht um das kleine Gummi auf der KuLu-Seite raus zu bekommen. ;(

    das kleine ging dann auch gut wieder rein. Das große hat 48 mm, genau wie bei SIP beschrieben und geht nicht rein :cursing: habs am ende sogar angeschrägt nichts zu machen. werde mir wohl morgen die teure variante für 23 EUR besorgen, die gleich mit führungsrohr sind. da hat das große nur 40 mm???

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Basti_MRC
    Gast
    • February 8, 2009 at 15:57
    • #110

    eijeijei!! ja das wirklich nen rotz ich mach das nie wieder lass die eher für teuer geld einpressen oder sonstiges!


    sach mal schraubste in der küche oder hast du immer obst in der werkstatt? 2-)

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 8, 2009 at 17:02
    • #111

    immer obst in der werkstatt, ne is die küche.

    komisch ist nur, das das einzelne gummi 48mm hat, und mit führungsbuchse hat es 40mm???? die traverse hat ca. 38mm. das gummi um 1cm zu verkleinern scheint da aussichtslos? vielleicht ein fehler im katalog

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 9, 2009 at 11:23
    • #112

    Hab grade meine Steuerzeiten mit 0,8 FuDi gemessen. Wenn die Quetschspalte paßt will ich ohne die Malle Kupfer-Kopfdichtung fahren.

    Auslaßzeit 176°
    Übestrom 117°
    Vorauslaß 29,5

    Welle
    Öffnet bei 108 v.OT und schließt bei 65 n. OT

    Denke im Großen und ganzen ist das schon IO, oder was meint ihr?? Um Hilfe wird gebeten

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 9, 2009 at 12:08
    • #113

    Überstrom Auslass Vorauslass Charakteristik

    129° 185° 28° Druck von unten, breites Drehzahlband, relativ Drehunwillig, etwas weniger Spitzenleistung als die anderen Kombinationen optimal für Tourer!


    129° 190° 30.5° Etwas sportlicher, relativ breites Band, drehwilliger aber dennoch genügend Druck von unten

    129° 195° 33° Spitzeres Band, mehr Spitzenleistung, höhere Drehzahlen, Leistung setzt schlagartiger als bei anderen Kombinationen ein,


    Zitat: minderleistung.de
    Kennste vermutlich schon...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 9, 2009 at 16:43
    • #114

    So der Auslaß wurde erweitert und die finalen Zeiten sind mit 0,8 mm Fudi:

    117° 182° 32,5°

    die QS beträgt 1,8mm damit bin ich fertig mit fräsen und hab die Schnauze auch langsam voll. Meine Freundin übrigends auch :love:

    Der Malle-Kopf hat einen Gummi O-Ring, die Kupfer-Kopfdichtung wird nicht verbaut. Langsam muß die Karre auch wieder zusammen, da wohl sehr kurzfristig ein Umzug über 650 km ansteht und wir vor Ort 2 Gefährte brauchen.

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 9, 2009 at 17:00
    • #115

    Was erhoffst du dir von deinen neuen Steuerzeiten?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 9, 2009 at 17:30
    • #116

    Mit der Fudi wollte ich eine vernünftige QS bekommen und den Auslaß anheben. Das ist mir mit 1,8mm und 183° denke ich einigermaßen gelungen. (Gibt ja bestimmt auch 1-3° Meßtolleranz)

    An den Überströmen kann man ja nicht viel machen, außer dickere Fudi und den Kopf planen. das wollte ich nicht.


    Der Auslaß sollte in den Bereich von 185°, also deutlich besser als Original, ohne eine reine Rennsemmel zu werden. Könnte zwar noch 1mm mehr um auf 188-190° zu kommen, aber zum Wochenende bekomme ich bescheid wg. Umzug. Dh ich hab nur noch 5 Tage nach Feierabend um alles fertig zu bekommen.

    Wenn ich keinen großen Denkfehler gemacht habe, paßt das ganze für mich und ich bin fertig. Soll ja kein Quartemiler werden, sondern nur eine optimierung des vorhandenen 166ers. Mit Kaba-Welle, 1578g Lüfterrad, 28er Mikuni SS, Motor gefräßt und angepaßt und der QS + die erreichten Steuerzeiten ist es mir hoffentlich gelungen.

    Nach oben geht sicher noch einiges, aber soll ja nicht die 25 oder 30 PS knacken. Je nach Puff 15-20 wären fein.

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 9, 2009 at 20:12
    • #117

    Qs ist zu hoch,1,3 sollte richtig Druck machen,Vorauslaß ist zu hoch sollte so bei 30° sein

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 9, 2009 at 21:07
    • #118
    Zitat von nachbrenner

    Qs ist zu hoch,1,3 sollte richtig Druck machen,Vorauslaß ist zu hoch sollte so bei 30° sein

    QS wäre optimal mit 0,5 Fudi, den Vorauslaß bekomme ich nicht niedriger, da ich dafür die Ü-Ströme im Zylinder machen müßte, von denen ich die Finger lassen will. Ne 0,5 Fudi ist ne überlegung wert, da der Außlaß dadurch auf mind. 185-189° steigt was aber die die Performence der Ü-Ströme und damit des Vorauslaß eher verschlimmbessern würde. Ein Dilemmer, es sei denn ich hab wieder einen Denkfehler? Deshalb wäre ich für klarstellung dankbar 2-)

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 9, 2009 at 21:31
    • #119

    Mit dem Vorauslaß haust du Benzin und Leistung zum Töff raus.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 9, 2009 at 21:35
    • #120
    Zitat von nachbrenner

    Mit dem Vorauslaß haust du Benzin und Leistung zum Töff raus.

    OK, danke für die hilfe, aber wo soll ich was verändern/besser machen um auf ein besseres ergebnis zu kommen??? Sprit ist egal, mein Benz braucht beim starten mehr als der Malle auf 10 km, aber verlorene Ponnys tun mir weh ;(

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

Tags

  • Vespa Motor
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™