1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ohne neuen Motor keinen größeren Zylinder?

  • phil09
  • March 20, 2009 at 18:16
  • phil09
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 bj86 4 gang
    • March 20, 2009 at 18:16
    • #1

    stimmt es dass ich bei einer pk50 bj 92 4 gang mit kat ohne neuen motor keinen größeren Zylinder einbauen kann????


    bitte um rasche meldung lg phil09

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 20, 2009 at 18:20
    • #2

    hab zwar keine kat, aber soviel kann ich dir sagen:
    da du den direktgesaugten hast ist dein einlass verschlossen und du kannst nicht über drehschieber fahren. auch hast du ne vollwangenkurbelwelle mit mehr hub verbaut.
    also bleibt nur n direktgesaugter (malossi) zylinder mit entsprechender fußdichtung oder einlass aufmachen und kurbelwelle tauschen.

    aber lass dir das ganze, speziell den letzen punkt, nochmal von nem katmoppederfahrenen bestätigen (hansolo, gandisgarage, ...)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 20, 2009 at 18:20
    • #3

    Bei dir müßte der Einlaß bereich verschlossen sein , das heißt entweder Einlaß bohren und Bolzen für Ansaugstutzen einbauen , dann müßte es gehen . Ist allerdings viel Arbeit. Oder gleich nen Direktgesaugten Zylinder kaufen , allerdings brauchste dann ggf ne neue Kurbelwelle und Vergaser ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • phil09
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 bj86 4 gang
    • March 20, 2009 at 18:36
    • #4

    seid ihr sicher dass es so geht??

    weil momentan ist noch ein indirektansauger drinnen!!!

    geht das mit einenm direktansauger dann auch????

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 20, 2009 at 18:39
    • #5

    der ansaugstutzen ist doch direkt am zylinder angebracht und nicht am motorgehäuse, oder?!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 21, 2009 at 02:35
    • #6

    nebenbei ist der hub der gleiche (43mm) langhub und 50 kubik ist aus mechanischen gründen nicht möglich.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 21, 2009 at 08:24
    • #7

    @ chup nein die Kat welle hat einen anderen Hub als die normale xl2 ca 3mm mehr

    Weil meine normale KuWe hinüber is, arme Kabaschoko Welle ;( , bau ich jetzt eine bearbeitete Kat welle ein und muss deshalb eine 3mm FuDi einbauen damit der Kolben ohen am Kopf nicht ansteht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • phil09
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 bj86 4 gang
    • March 21, 2009 at 11:34
    • #8

    d.h. es geht nicht???

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 21, 2009 at 12:04
    • #9

    Ohne grössere Umbauen, nein

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • phil09
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 bj86 4 gang
    • March 21, 2009 at 15:46
    • #10

    was heißt ohne größeren Umbauten nicht???

    Was müßt ich machen??

  • phil09
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 bj86 4 gang
    • March 24, 2009 at 16:55
    • #11

    könnte mir bitte jmd bescheid geben???


    lg. phil09

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 24, 2009 at 20:54
    • #12
    Zitat von pola

    also bleibt nur n direktgesaugter (malossi) zylinder mit entsprechender fußdichtung oder einlass aufmachen und kurbelwelle tauschen.

    :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 24, 2009 at 21:49
    • #13

    zum malossi umbau (der 136er) kann dir der hans olo was erzählen, der macht grad die selbe chose durch...
    du könntest auch einfach einen Dellorto SHBC 19.19 E oder nen 20.20 E draufschrauben, der passt ohne irgendwelche umbauten direkt auf den ansaugstutzen, vielleicht ist dir mal aufgefallen, dass du nen Bing vergaser und nen puch lufi drin hast...
    ein weiteres ding wär hald am auslass noch etwas material abzunehmen..von hans hab ich mir sagen lassen, dass die überströmer original bei der kat relativ popelig sind..da könnte man auch nochmal etwas leistung rauszupfen. Achja mit größerem vergaser sollte auch das pinasco ritzel fahrbar sein...16 statt 14 zähne

    Gruß Mo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 25, 2009 at 07:30
    • #14
    Zitat von gandisgarage

    @ chup nein die Kat welle hat einen anderen Hub als die normale xl2 ca 3mm mehr

    Weil meine normale KuWe hinüber is, arme Kabaschoko Welle ;( , bau ich jetzt eine bearbeitete Kat welle ein und muss deshalb eine 3mm FuDi einbauen damit der Kolben ohen am Kopf nicht ansteht


    wenn der HUB anders ist, müsste der durchmesser des zylinders kleiner sein. ich tippe drauf, dass lediglich das pleul länger ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 25, 2009 at 14:18
    • #15

    Das pleuel ist etwas länger, dafür ist aber der kolben auch geringfügig kleiner, gibt alles den selben hub..

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 27, 2009 at 12:51
    • #16

    so... hab jetzt schon paarmal text gelassen... und immer wieder hat mich das sys abgemeldet....
    sollt sowas halt auch nicht in der arbeit machen...

    vorneweg... am lechtesten und günstigsten kommst weg, wennst dir nen gebrauchten motor von ner normalen pk xl2 holst...

    der malle mit dem ganzen stuff den du dazu brauchst wird etwas teuer.... zwischen 600 - 1000 € bist da locker dabei..

    wenns dich trotzdem interessiert schreib ichs dir auf...


    ABER KLÄR UNS DOCH BITTE ERST MAL AUF, OB DU JETZT DIREKT GESAUGT FÄHRST ODER KURBELGEHÄUSE!!!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von HansOlo (March 27, 2009 at 13:15)

  • phil09
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk 50 bj86 4 gang
    • March 27, 2009 at 15:59
    • #17

    ich fahre nicht direktgesaugt sondern kurbelgehäuse!!!

    also brauch ich einen neuen motor?? anders geht nichts???

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 27, 2009 at 16:22
    • #18

    Edith: Beitrag war gefüllt mit unwissenheit

    Gruß Mo

    Einmal editiert, zuletzt von Dackeldog (March 27, 2009 at 20:14)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 27, 2009 at 19:51
    • #19

    dann wurde der motor (wenn der mal kat war) schon umgebaut
    das heisst du kannst jeden zylinder nehmen der auf eine standard xl2 passt...

    also dr 75 oder sonstiges.. du glückspilz ;)

    nr für die größeren langhüber brauchst du ne andere kurbelwelle (wobei natürlich mit einer rennwelle oder ähnlichem noch mal mehr rauszuholen wäre auch schon bei z.b. 75 ccm)

    noch ne frage:
    ist da auch ne membran drin?

    grüße
    der olo

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™