1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bekomme ich TÜV für meine Vespa

  • Charta665
  • March 25, 2009 at 09:35
  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • March 25, 2009 at 09:35
    • #1

    Hi,
    also ich hab ne px 125 baujahr 99. Verbaut habe ich den DR 177ccm(hat TÜV)
    mein Vorgänger hat allerdings noch den 24si Vergaser verbaut(aber nur der 20si ist eingetragen) und den Sito+(da ist auch etwas eingetragen mit EF 1 irgendwas, leider weiß ich nicht was das bedeutet).
    Nun meine Fragen:

    1. bekomme ich beide so beim Tüv eingetragen oder brauche ich dafür ein Gutachten ? (soll nämlich nicht zu teuer werden#9
    Frage 2 und 3 nur für den fall, dass antwort 1 NEIN ist.

    2. Soll ich den 20er vergaser wieder einbauen ?
    3. der Sito+ plus ist mir etwas zu laut und auch etwas zu auffällig von der lautstärke , gibt es eine leiser aber dennoch (gleich) leistungstarke alternative
    hier ein paar vorschläge und bitte eure meinung dazu:


    Danke

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • March 25, 2009 at 10:10
    • #2

    Hallo,
    das einfachste in so einem Fall ist immer vorher mal beim zuständigen TÜV Prüfer nachzufragen - er entscheidet schlußendlich was er einträgt oder nicht. Du kannst schlecht zum TÜV laufen und sagen "...aber im Vespa Forum haben die gesagt das geht...". Wenn es der erste TÜV Prüfer nicht macht versuch es halt im Nachbarort bei einem anderen - es gibt da durchaus eintragungswillige Prüfer.

    Wenn ein Zylinderkit ein TÜV Gutachten hat ist das meist schon einmal ein Vorteil - aber nicht alle Prüf-Gutachten haben heute noch Gültigkeit, das ist leider nun mal so. Bei EZ 99 muss mit Sicherheit auch noch ein Abgasgutachten vorliegen um den Zylinder eingetragen zu bekommen. Im Gutachten steht auch immer welcher Vergaser und meist auch welche Hauptdüse dazu verbaut werden muss! D.h. anderer Vergaser, Gutachten nicht mehr gültig...

    Manche TÜV Prüfer nehmen das sehr genau, anderen reicht eine Briefkopie vom gleichen Setup usw.. Bei mir hat er nur nachgesehen ob auf dem Zylinderfuss die Einprägung vorhanden ist und dann hat er noch eine Runde damit gedreht und fertig. Allerdings war ich vorher bei ihm hab ihm mein Vorhaben erklärt und ihm das Gutachten für den Zylinder gezeigt und ich hab den ori Auspuff & Vergaser drauf.

    Aber zu Deiner Beruhigung - es gibt ettliche Tuning Firmen die sich um solche speziellen Eintragungen kümmern und as auch (meist legal) hinbekommen. Das kostet natürlich und lohnt sich bei Deinem Setup aus meiner Sicht nicht. Also würde ich einmal unverbindlich beim TÜV vorbeischauen und erstmal erklären was Du vorhast und dann sagt er Dir schon was geht und was nicht. Oftmals kann der Prüfer einen 125er von einem 177er Zylinder sowieso nicht unterscheiden.

    So, jetzt bin mal gespannt was die anderen "Tuningspezies" noch so für Meinungen dazu haben :)

    Gruss, Harald

    "Earth is full - go home!"

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • March 25, 2009 at 11:30
    • #3

    ich habe das TÜV-Gutachten erst vor einer woche machen lassen. ich war einem sehr gutwilligen Prüfer und der hat mir dann halt ein Gutachten gegeben speziell für meine Fahrgestellnummer.

    und ich habe bereits bei eine dieser tuningfirmen angerufen. Es würde mich ca 400-500 € kosten haben sie dort gemeint. und warum würde sich dass bei meinem setup nicht lohnen ?

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 25, 2009 at 14:00
    • #4

    400-500 € sind ne ganze Menge für Sito und 24er Si :D

    Annahme: du verkaufst deine Mühle, packst 400 EUR drauf, und schon hast du ne 200er.


    Deswegen lohnt sich das nicht :P

    • Primavera 125
  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 25, 2009 at 14:17
    • #5

    Na ich würde den willigen Prüfer mal fragen was es kostet das nachtragen zu lassen....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • March 25, 2009 at 16:04
    • #6
    Zitat von Charta665

    ich habe das TÜV-Gutachten erst vor einer woche machen lassen. ich war einem sehr gutwilligen Prüfer und der hat mir dann halt ein Gutachten gegeben speziell für meine Fahrgestellnummer.

    und ich habe bereits bei eine dieser tuningfirmen angerufen. Es würde mich ca 400-500 € kosten haben sie dort gemeint. und warum würde sich dass bei meinem setup nicht lohnen ?

    Das verstehe ich jetzt nicht ganz - wenn Du ein Gutachten vom TÜV für Deine PX hast, dann hast Du doch quasi den TÜV Siegel bekommen? Oder was hat der Prüfer im Gutachten sonst aufgeführt? Mein Hinweis zum TÜV Gutachten bezog sich auf den Zylinderkit des 177ers...

    Für größere Vergaser / Auspufftypen usw. gibt es meines Wissens meist keine allg. Gutachten für eine Eintragung, das muss alles über Einzelabnahmen gemacht werden. Die wiederum sind recht kostspielig. Bei einer 125/177er wie in Deinem Fall lohnt so ein Gesamtaufwand von 400-500 Euro aus meiner Sicht halt nicht da Du dann schon fast eine org. 200er PX bekommst.

    "Earth is full - go home!"

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 25, 2009 at 16:12
    • #7

    schau doch mal bei briefkopien.de.vu da ist ne Menge von 177ern eingetragen, weiter unten sogar eine mit 24er Gaser SI
    Wenn dein Prüfer so kulant ist übernimmt der das eventuell einfach so.

    Falls der das übernimmt, stelle deinen Brief auch da online, je mehr desto besser.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • March 25, 2009 at 20:43
    • #8
    Zitat von harple

    Wenn ein Zylinderkit ein TÜV Gutachten hat ist das meist schon einmal ein Vorteil - aber nicht alle Prüf-Gutachten haben heute noch Gültigkeit, das ist leider nun mal so. Bei EZ 99 muss mit Sicherheit auch noch ein Abgasgutachten vorliegen um den Zylinder eingetragen zu bekommen. Im Gutachten steht auch immer welcher Vergaser und meist auch welche Hauptdüse dazu verbaut werden muss! D.h. anderer Vergaser, Gutachten nicht mehr gültig...

    Es lief ungefähr so ab:

    Ich ging zum Mechaniker meines vertrauens und sagte ich will den DR 177 eingetragen. Also dann ist der TÜV Prüfer gekommen. ICh sagte ich will den DR haben. Der Prüfer fragte ob mich ob die Vespa höher drehe, ich sage ein wenig. Er fragt wie viel KW ich sage so ungefähr 9kw. Dann will er wissen wie schnell sie läuft, da springt mein Mechaniker ein und sagt so ca 95km/h.
    Das wars er druckt mir das Gutachten aus sagt ich soll am Montag ummelden lassen und vorsichtig fahren.
    Er hat die Vespa nicht mal angeguckt.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • March 25, 2009 at 20:45
    • #9
    Zitat von Charta665


    Der Sito Plus ist so lautund auffalig ich es gern etwas dezenter, aber der sound darf trotzdem kernig sein. habe mir da mal 2 potts ausgesucht kann mir einer aus eigener erfahrung was zu denen sagen?

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • March 25, 2009 at 21:04
    • #10

    Also du sagst der Sito Plus ist auffällig und laut. Naja, also ich bin damit über 8 Jahre hinweg mit meinem 177er DR durch den TÜV/Dekra gekommen und es hat keinen Prüfer auch nur im geringsten interessiert. Solange du nicht mit einem Gerät wie dem LeoVinci (<= nein das ist kein Schreibfehler) unterwegs bist, wird da so schnell nix passieren. Das ist zumindest meine Erfahrung. <In Erinnerung schwelg: an> Man der Auspuff war geil! Ein richtiger Drehzahlgeier und ein echt geiler Sound <In Erinnerung schwelg: aus>

    Bei meiner 200er fahr ich ebenfalls wieder den Sito Plus, wobei der von der Geräuschkulisse fast so klingt wie der Originale. Und mit "fast" meine ich fast. Die Leistung ist auch prima. Der Sito hat von unten rauf einfach mehr Bumms als der Originale.

    Edith meint noch sie würde keinen der beiden nehmen.
    Der Sito ist für mich der gleiche wie der Originale. Das kannst du dir sparen. Der SIP T5 ist dann doch etwas teuer geraten und dann sind wir wieder bei meinem ersten Satz dieses Posts weil der T5 Auspuff optisch fast identisch mit dem Sito Plus ist.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

    2 Mal editiert, zuletzt von Schanzer (March 25, 2009 at 21:16)

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • March 25, 2009 at 21:49
    • #11

    ja gut danke dann bleibts beim sito+, ich meint nicht er sei auffällig und laut sondern auffällig laut. Jetzt kommt nur der gaser dran. also ich hab mal ein paar von briefkopien geholt und werd mal fragen was der spaß kosten soll und ob se mirs wieder so unter der hand machen wie beim zylinder.

    edith sagt: ich den kulanten TÜV mann nochmal gefragt( ein sehr netter man) ja briefkopien würden im reichen für, 24 si und sito+. am Mi den 1 April kommt er und dann meld ich mich nochmal ob es geklappt hat.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

    Einmal editiert, zuletzt von Charta665 (March 26, 2009 at 16:50)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 26, 2009 at 18:04
    • #12
    Zitat von Charta665

    am Mi den 1 April kommt er


    Na hoffentlich!^^

    Hauptsache, du stellst das Gutachten, wenn du es bekommst, hinterher auch online zur Verfügung.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • April 1, 2009 at 15:18
    • #13

    hat nicht geklappt, der TÜV Prüfer ist so ein #?!+*+#'?!#. Guckt meine Vespa an und sagt das ist nicht eingetragen(zeigt auf die bitubos) ich sage dem doch. DAnn gings so weiter und dann meinte er ich soll verschwinden und dass es sowieso keinen wert hat.

    Ich warte bis der Chef wieder aus Urlaub kommt denn der hat mit versichert, dass ich TÜV bekomme. Der Kommt Morgen wieder und dann sieht man weiter.)

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

Ähnliche Themen

  • Import aus Italien durch die Schweiz

    • emanuele83
    • July 27, 2017 at 15:46
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VBB2T aus den 60igern

    • ejwen75
    • June 15, 2017 at 19:15
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™