1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • March 27, 2009 at 18:51
    • #1,321

    soweit ich hier im Forum gelesen habe hat die 80er schon nen Langhub... heißt das ich könnte die aufarbeiten wenn sie noch gut aussieht?...
    bzw muss ich die dann überhaupt aufarbeiten?

    Mfg LANy

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 27, 2009 at 20:19
    • #1,322

    nein, musst du nicht. du kannst den 133er auch mit deiner welle fahren wie sie im moment ist.
    allerdings hat eine überabeitete oder eine rennwelle bessere steuerzeiten, sprich sie öffnet und schließt den einlass früher bzw später, wodurch ein besseres ansprechverhalten des motors erreicht wird.

    am besten du liest dir erstmal das hier durch: dittmars 133er polini projekt
    da wird einiges erklärt.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • March 28, 2009 at 09:28
    • #1,323

    Danke Pola =)
    hatte schonmal reingeschaut gestern Mittag, hat mir auch viel geholfen.
    Noch ne Frage, standartmäßige Kupplung in meiner Vespa ist diese Classic Kupplung oder XL2?
    Wenn ich das richtig verstanden hab, kann man auch einfach ne XL2 einbauen.
    Mit 3 oder 4 scheiben?
    Spielt das ne rolle ob jetzt 3-Scheibenkupplung drinn ist und ich 4er kauf?!
    Hoffe meine Fragen sind kurz genug für diesen Thread.

    viele liebe Grüße
    LANy

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • Monster
    Gast
    • March 28, 2009 at 13:52
    • #1,324

    sind dass die langen stehbolzen für den alu zylinder von polini?

    steh grad etwas neben mir. :wacko:

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 28, 2009 at 14:01
    • #1,325
    Zitat von Monster

    sind dass die langen stehbolzen für den alu zylinder von polini?

    steh grad etwas neben mir. :wacko:

    ich glaub genau die hab ich für mein 133er auch gekauft.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • March 28, 2009 at 15:41
    • #1,326

    hey habe gerade die fehlerquelle (im wahrsten sinne des wortes) für den komplett mit öl verschmierten motor gefunden! die ölablassschraube, ich glaube zumindest das sie das ist, weil "olio" drauf steht, dreht einfach durch! das gewinde an der schraube ist meines erachtens noch gut, denke das gewinde spielt nicht mehr mit... was kann man da machen?

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 28, 2009 at 16:17
    • #1,327

    ESC # 582

  • campari
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    Wohnort
    hannover
    Vespa Typ
    px200 alt & lusso
    • March 28, 2009 at 17:37
    • #1,328

    hatte das gleiche problem mit der ölschraube auch, eine schnelle provisorische lösung ist auch das umwickeln der schraube mit teflonband (gibts im ssanitärhandel oder baumarkt)
    ...nichts hält länger als ein provisorium ;) !!!

  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • March 28, 2009 at 18:18
    • #1,329

    Wo müssen die Kabel rein?

    Gehen die Gabel durch die Gabelstange? Habe im Moment nur den Rahmen (ohne Gabel) da und wollte jetzt die Kabel und Züge durch ziehen.

    Wäre sehr dringend.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 28, 2009 at 18:38
    • #1,330
    Zitat von campari

    hatte das gleiche problem mit der ölschraube auch, eine schnelle provisorische lösung ist auch das umwickeln der schraube mit teflonband (gibts im ssanitärhandel oder baumarkt)
    ...nichts hält länger als ein provisorium ;) !!!

    auch ich habs so gemacht!


    Liegts an Falschluft wenn der Roller in warmgelaufenem Zustand nicht sauber anspringt? Meine Vergaserklemme ist etwas gebrochen...(Ich weiss, dass er am Vergaser falschluft zieht)

    Gruß Mo

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 28, 2009 at 19:23
    • #1,331
    Zitat von Seimän

    Wo müssen die Kabel rein?

    Gehen die Gabel durch die Gabelstange? Habe im Moment nur den Rahmen (ohne Gabel) da und wollte jetzt die Kabel und Züge durch ziehen.

    Wäre sehr dringend.

    Nur Vorderradbremse und Tachowelle gehen direkt durch die Gabel. Der rest nebendran

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • posti
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    60
    Bilder
    8
    Wohnort
    Simonswolde
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • March 28, 2009 at 20:30
    • #1,332

    Hallo ,
    finde das schutzblech der pk 50 xl 1 viel zu groß.
    Habe schon mal gesehen das an einer pk ein schutzblech
    einer v 50 verbaut wurde passt das schutzblech einer v 50
    so oder muss ich dann irgendwelche veränderungen vornehmen
    und wenn welche.???

    mfg posti

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 28, 2009 at 21:15
    • #1,333

    du musst die aufnahme oben verändern, einiges an material an der stoßdämpferaufnahme abnehmen und mit bissl geschick sitzt er dann ziemlich gerade.

    edith hat dir noch n bildchen angehängt:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • March 29, 2009 at 20:17
    • #1,334

    ----

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

    Einmal editiert, zuletzt von bolllek (March 29, 2009 at 21:24)

  • posti
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    60
    Bilder
    8
    Wohnort
    Simonswolde
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • March 30, 2009 at 11:30
    • #1,335

    passt die kaskade auf meine pk 50 xl 1 ???

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 30, 2009 at 11:34
    • #1,336

    Ja

    ESC # 582

  • posti
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    60
    Bilder
    8
    Wohnort
    Simonswolde
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • March 30, 2009 at 11:34
    • #1,337

    okay danke

  • mario89
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    801
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Freiburg BW
    Vespa Typ
    Vespa 50 N special
    • April 1, 2009 at 20:22
    • #1,338

    Problem: Mein Gaszug ist mir aus dem Vergaser "rausgeschprungen", nicht gerissen! Wie hänge ich ihn wieder richtig ein, damit ich das Komplett gas richtig nutzen kann? Wohin mit der feder? Habt ihr mir eventuell ein Bild?

    Suche: -Ersatzradhalterung V50
    -Vespa Pk50 "Südbaden"(Freiburg/Lörrach)

  • Dikky
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Freinsheim (Pfalz); Darmstadt (Hessen)
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 ('94)
    • April 1, 2009 at 21:27
    • #1,339

    Hallo,
    mal zwei Fragen von einem Neuling, der seine erste längere Tour machen will.
    Am Wochenende soll es ca. 200km weit nach Frankreich und wieder zurück gehen, zusammen mit einem Freund und seiner Vespa 50S.
    Leider habe ich keine Erfahrung was die Reichweite der Vespa angeht. Ich denke allerdings, dass 200km mit einem Tank eher unrealistisch sind. Daher wollte ich fragen, wie Ihr das mit dem Tanken macht. Wie nehmt Ihr Eure Ölportion mit?
    Und dann die Frage: Erst Öl Rein, dann drauftanken (Risiko: Es geht nicht genug Sprit rein, gemisch zu Fett), oder erst Tanken und dann Öl rein (Risiko: Gemisch nicht gut vermischt).
    Über Tipps freue ich mich sehr!
    Gruß
    Dirk

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 1, 2009 at 21:47
    • #1,340

    also über die reihenfolge beim tanken würd ich mir keine gedanken machen-geht beides.
    öl ins handshufach, wenns nicht passt halt in'n rucksack oder in ne kleine flasche umfüllen...
    vl bisschen werkzeug,
    fahren

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™