1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

  • dark_vespa
  • July 19, 2008 at 19:34
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 1, 2009 at 21:45
    • #61

    2 dreckige weißwandreifen in ner waschmaschine. was hab ich gewonnen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 1, 2009 at 22:47
    • #62

    Gratuliere du bekommst eine Flasche von feinstem Weißwandreifenwaschmaschienenspülwasser.

    Puh was ein Wort :D . Drehen übrigens grad die 2. Runde, is schon ordentlich Dreck abgegangen :thumbup:

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 3, 2009 at 22:45
    • #63

    So, da das Chassis beim Karosseriebauer, die Gabel beim Schweißer und seit heute auch Felgen, Trommel, Felgenstern und Hauptständer beim Pulvern sind, hab ich heut mal am Motor weitergemacht.

    Neu gelagert und abgedichtet, die DRT Klaue und die Newfren Carbonkupplung verbaut.
    Allen Lippenwellenfahrern kann ich nur das NU204 ans Herz legen, beim Zusammenbau flutscht das wie ne Eins.

    Morgen wird dann noch der ASS aufgefrässt, Parmakit, Polini Evo und der Zylinder druffgebaut.

    An dieser Stelle möchte ich einmal den unglaublich guten Service bei Sip hervorheben, gestern morgen um 11 telefonisch bestellt (Seite war down)
    Heute morgen um 9 hatte ich meine Teile in der Hand, obwohl die noch keinen Cent von meinem Konto haben.
    Die Jungs bekomm so oft was auf die Fresse, da muss man auch mal solche wirklich guten Abwicklungen erwähnen. Dafür: :thumbup:

    So zum Schluss noch Bildchen:

    Bilder

    • CIMG1963.JPG
      • 161.58 kB
      • 900 × 1,200
      • 242
    • CIMG1964.JPG
      • 367.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 200
    • CIMG1965.JPG
      • 101.49 kB
      • 900 × 1,200
      • 257

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 3, 2009 at 22:50
    • #64

    fährst du auf drehschibääär?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 3, 2009 at 22:58
    • #65

    Ja, is auch deutlich zu sehen, wenn du dir 2 Seiten vorher meine Kabawelle anschaust.

    Ich weiß,dass ich dadurch Leistung verlier ;)

    Ich hoff mal, dass ich irgendwo um die 9-10 Pferdchen rauskomm.

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 3, 2009 at 23:02
    • #66

    hab die welle schomal gesehen, aber konnte mich nichtmehr erinnern ob die jetzt für membran oder ds war. :whistling:
    und fragen is einfacher als suchen :D:D

    hab nur den schmalen einlass gesehen und hab mich gewundert...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 3, 2009 at 23:07
    • #67

    Also vorne hab ich da schon ordentlich aufgemacht, aber hinten nur sehr zaghaft. Ich hoff einfach, dass die lange Einlasszeit das wieder wettmacht.

    Morgen rück ich noch dem 24er Polini Ass zu leibe, der is nämlich auch noch etwas eng.

    ESC # 582

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • April 4, 2009 at 14:34
    • #68

    haste dein gehäuse denn aufschweisen lassen?
    weil ich bin auch kurz davor, meine überströmer vom 112er malle an den block anzupassen und wollte eigentlich nicht aufschweißen lassen.

    und noch was: hast du den "dritten überströmer" auch ans gehäuse angepasst? - siehe bild.

    gruß

    Bilder

    • 02050001.JPG
      • 143.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 256
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2009 at 15:35
    • #69

    Hab weder den 3. Überströmer reingefräst, noch aufschweißen lassen, wird deswegen auch nicht die Mörder PS Kiste.

    Hab mich auch schon mal am 3. Überströmer (bei nem anderen Motor) versucht, das Ergebniss war aber eher Semigut.

    ESC # 582

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • April 4, 2009 at 16:04
    • #70

    was meinst mit semigut? schon leistungssteigernd aber den aufwand nich ganz wert?
    wobei ich eigentlich nich denk, dass das so viel arbeit is, aber hab leider noch keinerlei erfahrungen. deshalb frag ich ja :)
    gruß

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 4, 2009 at 17:31
    • #71

    mit semigut, mein ich semidicht ;) nach 2 mal Aufschweißen (am dritten Überströmer) hab ich dann aufgeben und musste mir eingestehen, dass mir für solche Arbeiten einfach noch das Werkzeug fehlt.

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 4, 2009 at 18:07
    • #72
    Zitat von Jojo pk50

    haste dein gehäuse denn aufschweisen lassen?
    weil ich bin auch kurz davor, meine überströmer vom 112er malle an den block anzupassen und wollte eigentlich nicht aufschweißen lassen.

    für die überströmer musst du definitv nicht aufschweißen lassen. da gehen noch größere :D
    halt immer schön die wandstärke überprüfen.

    und beim "dritten üs" kannste das ganze ja bissl strömungsgünstig gestalten, der boostport wird eh überbewertet.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Jojo pk50
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Friedrichshafen
    Vespa Typ
    pk 50 xl und 50r
    • April 4, 2009 at 18:32
    • #73
    Zitat von dark_vespa

    mit semigut, mein ich semidicht ;) nach 2 mal Aufschweißen (am dritten Überströmer) hab ich dann aufgeben und musste mir eingestehen, dass mir für solche Arbeiten einfach noch das Werkzeug fehlt.

    semidicht dort wo die dichtfläche der beiden motorhälften sind?
    und was für'n werkzeug würde man denn benötigen? :P

    also rein mathematisch siehts für mich bis jetz nämlich einfach so aus, dass ohne boostport 1/3 der üs ihren sinn verlieren würden. klar der boostport is kleiner als die andren beiden üs aber immerhin etwas. aber ich glaub euch gern wenn ihr damit mehr erfahrung habt.
    also nur her mit den posts :thumbup:
    gruß

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 4, 2009 at 19:23
    • #74
    Zitat von dark_vespa

    Also vorne hab ich da schon ordentlich aufgemacht, aber hinten nur sehr zaghaft. Ich hoff einfach, dass die lange Einlasszeit das wieder wettmacht.

    Morgen rück ich noch dem 24er Polini Ass zu leibe, der is nämlich auch noch etwas eng.

    Geht locker auf 26mm...

    Bilder

    • DSC00399.jpg
      • 54.04 kB
      • 856 × 642
      • 234
    • DSC00407.jpg
      • 72.16 kB
      • 856 × 642
      • 247

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 19, 2009 at 02:45
    • #75

    Chassis is seit Samstag wieder da und was soll ich sagen ? Einfach nur GEIL 2-)

    Leider is meine Kamera nicht die Beste , hab versucht die Farbe und den Glanz einzufangen, leider vergeblich wie ich finden

    Schauts euch einfach an:

    Bilder

    • CIMG2180.JPG
      • 194.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 279
    • CIMG2184.JPG
      • 112.3 kB
      • 900 × 1,200
      • 254
    • CIMG2185.JPG
      • 117.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 230
    • CIMG2187.JPG
      • 145.47 kB
      • 900 × 1,200
      • 250
    • CIMG2189.JPG
      • 316.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • CIMG2190.JPG
      • 354.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • CIMG2191.JPG
      • 314.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 238
    • CIMG2192.JPG
      • 136.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 203
    • CIMG2193.JPG
      • 149.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
    • CIMG2194.JPG
      • 324.24 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212
    • CIMG2195.JPG
      • 137.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 225
    • CIMG2196.JPG
      • 140 kB
      • 900 × 1,200
      • 220
    • CIMG2198.JPG
      • 345.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • May 19, 2009 at 08:10
    • #76

    klatschen-):-22-)

    schaut wirklich richtig gut aus!
    bei dem koti hat dein schweißer saubere arbeit geleistet.

    hat sich zwecks bremspumpenhalter schon was getan?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 19, 2009 at 10:01
    • #77

    Nicht dass ich wüsste, werde mir wohl selber was brutzeln müssen. Der Zusammenbau klappt aber wahrscheinlich eh erst in 3-4 Wochen. Vorher hab ich keine Zeit :cursing:

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 26, 2009 at 20:20
    • #78

    So heut die Kabel für den Kabelbaum bestellt, sind Montag da.

    Jetzt hab ich nur noch ein kleines Gleichstromproblem, wie funktioniert das eigentlich bei der Pk wie wird die Batterie geladen?

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 30, 2009 at 10:09
    • #79

    So gestern angefangen den Kabelbaum zu stricken heute wird dann hoffentlich der Kantenschutz gebördelt und der Baum geschrumpfschlaucht und gekabelschuht :thumbup:

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 4, 2009 at 00:29
    • #80

    so hier fürs Polalein die neusten Bilder.

    Sorry hatte nur das Handy dabei, aber jetzt passt, 100% mittig sitzt der zwar nicht ( 9mm aus der Flucht) aber ich finds mehr als nur gut, nämlich total geil 2-) , wenn ich mich mal selbst loben darf ;)



    besonders erwähnt sei hier, dass der firs nach 10 Stunden Maloche mir heute noch zur Hilfe gekommen ist, nachdem ich heute Nachmittag kurz davor war das ganze Ding in die nächste Schrottpresse zu werfen ! froehlich-)

    Edit schickt noch ne kurze Erklärung hinterher:

    Das halteBlech befindet sich einmal unterhalb des oberen Gabelendes ist zwischen Stoßdaämpfer und Gabel geschraubt und zustzlich mit 2 M6 Schrauben an die Gabel geschraubt. Das Blech selbst ist 2mm stark und Feuerverzinkt. Hinter dem Blech befinden sich senkrecht zwei Stahlrohre (Innenurchmesser M6) auf welchen der Kotflügel aufliegt. Zwischen Rohr und Koti befindet sich jeweils noch ein kleiner Gummi. :D

    ESC # 582

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™