1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hp4 zur 133 polini Vespa umbauen?

  • Blackout
  • May 9, 2009 at 00:41
  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 9, 2009 at 00:41
    • #1

    Hab noch einen 133ccm polini und ein zirre rennauspuff, 25 Vergaser und 125 Kurbelwelle daheim.
    Wollte mal fragen ob das alles in meine Hp4 (PkXL2) rein zu machen ist?

    geht das ohne zu fräsen?
    Hat es platzt?

    Was muss man alles umbauen bzw. verstärken?

    lg

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2009 at 07:32
    • #2

    ja, das geht,

    1. ich will deinen hp4 zylinder haben
    2. alles reinbauen (muss der motor KOMPLETT für zerlegt werden)
    3. fräsen der überströmer wäre nicht verkehrt, aber nicht zwingend
    4. längere übersetzung nicht vergessen (2,54)
    5. passenden ansaugstutzen für den gaser
    6. zylinderhaube nicht vergessen
    7. kupplung verstärken

    8. mehr geht immer, mit knowhow und bisschen spielen gehen mit den teilen auch so 16 ps, ohne großartiges bearbeiten und drehschieberfahren werden so etwa 8-10 rauskommen, was auch schon ganz schön spaß macht :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 9, 2009 at 07:34
    • #3

    Alles machbar, aber wenn du dir die Mühe schon machst dann sollte es auch richtig werden, oder? Zumindest würde ich die Überströmer anpassen (das kann man auch als Leihe gut) und auf Membran umrüsten. Weitere Fräsarbeiten können, aber müssen nicht sein

    Beste Grüße
    Paichi

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2009 at 08:10
    • #4

    du leihst dir nix, daher Laie.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 9, 2009 at 08:44
    • #5

    http://www.vespa-hamburg.de/pages/projekt.php

    Daran habe ich mich ungefähr gehalten. Kannst auch in meinem Thread bei Optik nachschauen.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 11, 2009 at 10:42
    • #6

    ich würd aber keine 2.54 nehmen sondern eine 2.86 ...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 11, 2009 at 12:30
    • #7

    die frage der übersetzung ist nicht pauschal zu beantworten: resonanz-drehzahlpuff-polini höher gelegt ect ect macht de 2,86er sicher sinn, wenn das ganze human bleibt, dann 2,54 oder sogar 2,34

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 11, 2009 at 14:51
    • #8
    Zitat von chup4

    du leihst dir nix, daher Laie.


    Danke vielmals 2-)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 11, 2009 at 16:57
    • #9
    Zitat von chup4

    die frage der übersetzung ist nicht pauschal zu beantworten: resonanz-drehzahlpuff-polini höher gelegt ect ect macht de 2,86er sicher sinn, wenn das ganze human bleibt, dann 2,54 oder sogar 2,34

    2.86er macht voll spass mit dem Setup :thumbup:

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 11, 2009 at 20:53
    • #10

    Welcher Auspuff hamoniert den mit nem 133ccm polini ?
    2.86 ist das eher auf abzug oder?
    sicher geil werde ich diesen Winter warscheinlich ausproberien da ich sie im Winter kaufe xD

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 11, 2009 at 23:11
    • #11

    Ja ist eher auf Abzug.

    hier Auspufftests:

    http://www.down-and-forward.de/auspufftest.html

    http://www.down-and-forward.de/auspufftest_1.html

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • May 12, 2009 at 19:32
    • #12

    ich hab den zirri silent typ 1 rumliegen ! glaub ich mal er sieht so aus und ist auch von zirri!

    jaja hab sicher spaß im winter xD vorfreude ist die geilste freude . xD

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™