1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • 1
  • 88
  • 89
  • 90
  • 674
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 9, 2009 at 21:11
    • #1,761

    rost im tank? siebe zu? der im tank un der im vergaser!? hört sich für mich an als würde kein sprit nachlaufen?

    hast du nen benzinfilter dazwischengeschaltet? wenn ja raus damit.


    gruß

    und jetzt holt einer den zollstock und misst den abstand *fg*


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • June 10, 2009 at 00:59
    • #1,762

    Hallo

    Meine Vespa läuft nur 49 kmh. Normal?

    SHB 16.16
    67 HD
    ND ?
    Sito auspuff
    50 DR
    Kerze Rehbraun

    Gruß

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • June 10, 2009 at 09:59
    • #1,763

    müsste eigentlich normal sein.

    FRAGE: Musste bei meiner Motorrevision jetzt ne längere Pause einlegen und nun ist im Motor so ein getrockneter Ölfilm. Ist das schlimm? Es stört ja kein sich bewegendes Teil und der müsste doch verschwinden, wenn ich neues Öl rein kippe!?

    Danke :-7

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 10, 2009 at 10:34
    • #1,764

    Wie meinst du das genau mit dem Ölfilm - Wo ist der?
    Wenn du den Motor auseinander hast, dann ist es doch eigentlich kein Problem, den Ölfilm eben mit Bremsenreiniger wegzuwischen, oder?

    Cheers,
    Fred

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 10, 2009 at 10:35
    • #1,765
    Zitat von Dackeldog

    müsste so eigentlich passen. Könnte aber auch sein, dass dir bei der xl2 das plastikheck im weg ist.

    Oh, entschuldigiung, ich hatte vergessen zu sagen, dass das ganze Plastikgeraffel nicht mehr dran ist - sieht ja furchtbar aus! :-4

    Cheers,
    Fred

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • June 10, 2009 at 10:36
    • #1,766

    der Ölfilm ist Innen, also überall da wo im Motor normalerweise auch Öl vorzufinden ist. Meine Überlegung ist jetzt halt das ich mich gar nicht darum kümmere, da sich dieser getrocknete Film eigentlich auflösen müsste wenn ich neues Öl nach dem Zusammenbau wieder reinkippe.

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 10, 2009 at 11:07
    • #1,767

    Nunja, besser ist vielleicht schon, den Schmodder einfach eben abzuwischen.

    Cheers,
    Fred

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • June 11, 2009 at 08:04
    • #1,768

    kann mir jemand mal bitte verraten ob der Vergaser selber dichtungen hat und wenn wo (bild wäre gut)


    Hat sich erledigt kann gelöscht werden dank sip Explo zeichnung klatschen-)

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

    Einmal editiert, zuletzt von FlyingHornit (June 11, 2009 at 10:50)

  • vespass50
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    60
    Bilder
    5
    Wohnort
    Baar-Ebenhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL2
    • June 11, 2009 at 12:09
    • #1,769

    gibt es eine beinschildumrandung der sich gut zum lackieren eignet ?

    also in vespa-farbe ;)

    Wir kommen aus dem Nichts,
    wir werden zu Nichts,
    Also was haben wir zu verlieren?
    Nichts.

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • June 11, 2009 at 15:57
    • #1,770

    Passt dieser Puff auch an eine PK 50 XL2 ?

    --> PK 80 Bj. 5.7.1985 Nummer VA81T

    Cheers,
    Fred

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • June 11, 2009 at 21:09
    • #1,771

    ist das normal das der originale tacho einer v50 eine riesige abweichung hat autotacho eines seat ibizas und mein roller tacho unterscheiden sich um 10kmh jedoch zeigt die vespa weniger an als das auto. Vesoa zeigt 40 an auto 50 ist das normal?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • June 11, 2009 at 21:12
    • #1,772

    oder kann es daran liegen das ursprüglich auf der Vespa 50R 9zoll reifen drauf waren und jetzt 10Zoll? Gabs da unterschiedliche Tachos bzw Ritzel?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • June 11, 2009 at 21:27
    • #1,773

    Es sind eig. alle Tachos Vorgeeicht .. damit man weniger zu schnell fährt xD .. hat ja psychologische gründe ^^.. das war früher vllt. noch nich soo .. ka ..
    oder es liegt bestimmt dadran das das auto hinter einem ja nie die gleiche geschwindigkeit fährt wie man selber .. aber so groß dürfte die abweichung nich sein .. ^^

    iuuund weiß jmd. von euch ob es noch chrom-beinschildumrandungen für ne 50n gibt ´?

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • June 11, 2009 at 21:36
    • #1,774

    Kurze Frage: Wie bekomme ich das Kurbelwellenlager von der Kurbelwelle herunter?

    Bilder

    • Kurbelwelle_mit_Lager_2.JPG
      • 303.33 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • June 11, 2009 at 21:40
    • #1,775

    ja müsste es geben schau bei mir in der gallerie da ist meine 50N mit chrom umrandung. Ka wo es die gibt war schon beim kauf montiert

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • June 11, 2009 at 21:48
    • #1,776
    Zitat

    Kurze Frage: Wie bekomme ich das Kurbelwellenlager von der Kurbelwelle herunter?

    ich würd das lager versuchen irgentwie mit dem heißluftföhn zu erhitzen und dann mit einem eisspray die welle abkühlen und dann einfach paar mal gegen ein Holzbrett schlagen und das Lager müsste dir entgegenkommen. :thumbup:

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • June 11, 2009 at 21:54
    • #1,777

    Schädigt das die Welle nicht? ?(

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 11, 2009 at 23:01
    • #1,778

    Nein, wird ja auch im Fahrbetrieb heiß und danach wieder kalt.
    Das Stichwort ist "HOLZbrett". Wenn möglich keinen Hammer mit Metallkopf nehmen. ;)

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • June 11, 2009 at 23:20
    • #1,779

    Ok Danke! Geht Flüssiger Stickstoff auch?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 12, 2009 at 01:00
    • #1,780

    ist der nicht unheimlich kalt ^^ ?

    Gruß Mo

    • 1
    • 88
    • 89
    • 90
    • 674
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche