1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Wieviel Ahnung hat unser Freund & Helfer von unseren Vespas?

  • derTec
  • April 19, 2009 at 19:03
  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 12, 2009 at 10:18
    • #21
    Zitat von Diabolo

    Und da die angesprochenen Herrschaften hier auch mitlesen, werden sie immer mehr Ahnung von altem Blech haben.


    ...weil sie nichts anderes zu tun haben als sich wärend ihrer arbeitszeit oder gar in ihrer freizeit weiterzubilden, was man denn an einem eher seltenen roller so alles verändern kann, für dessen verwertbaren nachweis man sowieso ein gutachten braucht.
    ist klar.
    entweder kommt denen dein gefährt spanisch vor, oder nicht. aber das sich hier heerscharen von polizeibeamten "fortbilden" halte ich für doch sehr abwegig.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • June 12, 2009 at 18:06
    • #22

    Vor ~ 24 Jahren bin ich mit einem Kumpel mit unseren Zündapps in die Stadt gefahren und wurden von der Polizeistreife angehalten. Im auto saßen zwei Polizisten, ein junger und ein alter.

    Der Jüngere stieg aus und machte eine Verkehrskontrolle bei uns, war aber alles in Ordnung. Als wir gerade weiterfahren wollten, kurbelt der Ältere die Scheibe runter: "Wo kommt ihr eigentlich her?"

    Wir: "Aus Gr. Kummerfeld"

    Ältere Polizist steigt aus und sagt: "Na dann bleibt mal schön hier, die Jungs aus Gr.K. haben immer frisierte Kisten...."

    Ergebnis: 10 Arbeitsstunden ;(

    Es kommt alao nicht immer drauf an, was man fährt, sondern auch, wo man herkommt :D

    Go Go Gadget signature!

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • June 13, 2009 at 20:43
    • #23

    ....vor allem, wenn ich mir mein Frauchen anschaue... die ist nämlich bei dem Verein und weiß natürlich, was ne Vespa ist und was sie kann...

    By the way: Wer hier im Südsauerland auf dem Run der Hidden Power `s war, wird ne Smallframe vor der Wache Meinerzhagen stehen gesehen haben... das war dann meine Frau, welche ihn auch für den Arbeitsweg nutzt..

    UNU IST IRGENDJEMAND DER RUN-TEILNEHMER ANGEHALTEN UND GEÄRGERT WORDEN?!? Kann ich mir nicht vorstellen...

    So long, schmeißt nun ruhig Steine in meine Richtung (ich bin aber béi der BF... :-)) und straft mich mit Mißachtung...

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 13, 2009 at 20:52
    • #24
    Zitat von wikingor

    ich bin aber béi der BF...

    Was heißt denn GF??

    Und hab ich richtig gelesen das deine Frau den ganzen tag blau ist??? Was ein Alki... :whistling::whistling::D

    Gruß Maximilian

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • June 13, 2009 at 21:04
    • #25

    ng

    Zitat von Maxi66

    Was heißt denn GF??

    Und hab ich richtig gelesen das deine Frau den ganzen tag blau ist??? Was ein Alki... :whistling::whistling::D

    Gruß Maximilian


    BF => hier gängige Bezeichnung für Berufsfeuerwehr.... bin also Blaurock... yohman-)

    Und mein Frauchen hat leider das Pech, nicht den ganzen blau zu sein... die haben noch die grün-beige-braune Uniform... das dauert hier wohl noch, bis die alle blau anlaufen... :thumbup:

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • June 13, 2009 at 21:12
    • #26

    Angehalten wurde ich zum Glück noch nie, trotz Simonini. Bis jetzt haben sie nur hinterher geschaut, hoffentlich bleibt das auch so, aber momentan ist meine Vespa ja eh noch nicht fertig. Eintragen will ich mir auch alles lassen, das Risiko ist einfach zu groß, trotz großem Kennzeichen. Glaube aber kaum, dass die Blauen hier Ahnung von Vespas haben, die schauen mir nur gern hinterher, weil ich so laut bin :D

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 13, 2009 at 23:00
    • #27

    mal so ganz nebenbei wenn die ne Vespa auf den Prüfstand stellen sind wir im Prinzip doch immer die Dummen oder? Ohne Last und Wind drehen die Vespamotoren doch bis ins Jehnseits oder? Ich denke halt nur darran das bei mir alles orginal ohne Probleme bei leichtem Gefälle 60 auf dem Tacho stehen und da habe ich ja Wind und mich. Auf ner Rolle ohne das alles ist doch dann alles gelaufen oder? Wie wird das denn verrechnet? Und was passiert wenn sie sagen jo ist frisiert? Dann wird ja denke ich mal ein Sachverständiger kommen, der pflückt die dann auseinader sagt mir dann alles okay. Aber was ist dann mit den Arbeitskosten usw.?

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • June 14, 2009 at 00:47
    • #28

    Daran habe ich auch schonmal gedacht. Aber die haben ja auf dem Prüfstand auch immer Toleranz.

    Oder einfach bei der PX die Zahl vom 4. Gang zuspachteln und überlackieren und sagen, die hat bloß 3 Gänge. :-4

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 14, 2009 at 01:35
    • #29

    Ich habe bis dato die Erfahrung gemacht das es eher nicht die Ahnung ist die die blauen/grünen davon abhält Vespas anzuhalten. Die meisten Vespas werden doch von einer ganz anderen Gruppe Menschen gefahren als andere Roller. Klar gibt's auch ältere Rollerfahrer die mit ihrem Tuppeteil nur zur Arbeit fahren, aber bei Vespen ist der Anteil an reiferen Fahrern die auf ihr Gefährt acht geben deutlich höher. Und drauf achten heisst nun mal auch für andere Mitdenken!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • AnTRaX04
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    35
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 14, 2009 at 01:41
    • #30
    Zitat

    Wie wird das denn verrechnet? Und was passiert wenn sie sagen jo ist frisiert? Dann wird ja denke ich mal ein Sachverständiger kommen, der pflückt die dann auseinader sagt mir dann alles okay. Aber was ist dann mit den Arbeitskosten usw.?

    Ich hab leider ach noch keine Erfahrung mit den Jungs, und ich bin jetzt meine dritte Saison unterwegs.

    Ich denk aber wegen den Kosten is es so, wenn sich der Verdacht bestätigt musst du alles zahlen, wie vor Gericht! Wenn aber nicht, dann zahlt der Staat, deshalb glaub ich gehen se des Risiko nur ein wo se sehr große Chancen zum Punkten haben. Und ich glaub nicht, dass se auch die Cracks am start haben um unsere Damen wieder zusammen zu schrauben.

    Oder hat da jemand schon Erfahrung mit so nem Mist?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "Straight outta HawiscH"

    HoarnetZ for live!!!

  • Monster
    Gast
    • June 14, 2009 at 02:15
    • #31

    zu dem thema rollenprüfstand:
    die fahren unter last. da setzt sich ein herr von der rennleitung drauf und jubelt ihn dann hoch. der abgezogene toleranzwert ist hier 6km/h. hast du hier bereits den highscoore geknackt is dass spiel sowieso aus. die anzeige is dir sicher.

    solltest du durch irgendwelche einrichtungen die immer öfters bei der plastefraktion zum einsatzkommen (versteckter schalter, bremscode, gameboydrossel und was es da nicht so alles gibt) hier unterhalb des wertes bleiben haste entweder glück und du darfst weiterfahren da die rennleitung keinen bock mehr hat.

    oder

    sie fragen dich höflich ob sie dein roller bei einem sachverständigen vorzeigen dürfen.
    MEIN TIPP: gestehe am besten nach dieser frage alles was du mit dem roller gemacht hast. du sparst dir einen ganzen batzen schotter.


    zum thema sachverständigen:
    der sachverständige (meistens fachwerkstatt) zerlegt die karre und überprüft ob die verbauten teile mit dem serienmäsigen oder EINGETRAGENEN teilen übereinstimmen.

    sollten sie übereinstimmen => setzt er ihn wieder zusammen. wie heißt es so schön zu lasten der staatskasse.

    stimmen sie nicht über ein => bist du der arsch und zahlst den ganzen spaß. und dass ist nicht billig.


    woher ich dass weiß? :whistling: braucht ihr nicht wissen :P


    anbei noch ein video wo man den rollenprüfstand der polizei gut in aktion zu sehen bekommt.

    VIDEO

    gruß monster

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • June 14, 2009 at 10:37
    • #32

    Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die mit ner LF auf den Prüfstand gehen. Das hab ich auch bei Moppeds noch nie gehört. Das hält so ein kleiner transportabler Prüfstand doch garnicht aus, wenn an der Vespa einiges verändert wurde (und es auch eingetragen ist).
    Ich bin jedenfalls dafür alles einzutragen, warum auch nicht, gibt ja nur unnötig ärger. Wer mit seinem Fuffi was macht und keinen A Lappen hat, der hat halt Pech gehabt, wenn er erwischt wird.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 14, 2009 at 11:05
    • #33
    Zitat von the-dude

    Wer mit seinem Fuffi was macht und keinen A Lappen hat, der hat halt Pech gehabt, wenn er erwischt wird.

    ....und dann der roller 180 km/h so wie hierfährt.....

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • June 14, 2009 at 11:15
    • #34
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ....und dann der roller 180 km/h so wie hierfährt.....

    Das ist ganz klar ein Fake. Oder glaubst du wirklich, dass so ein Roller schneller ist als eine CBR 1000? Die CBR braucht nämlich 3,3 Sekunden um auf 100 zu kommen, hat aber 180 PS, der Roller aber schaft das ganze in weniger als 2 Sekunden. Wenn die angaben doch richtig sind, Respekt an die Tuner :D. Mit diesem Roller würde man jedes Rennen gewinnen.

  • tomt
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Iserlohn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • June 14, 2009 at 13:10
    • #35

    Ein Kumpel von mir hatte mal einen Piaggio Typhon mit Originalem Zylinder 50ccm, Polini Vario und nem 24iger Gaser. Und das dingen lief 120km/h und wenn man an der Rolle gedreht hat mußte man sich auf den Lenker stützen damit er nicht hochging. Also denke ich das es gar kein Problem ist mit Plastik 180km/h zu schaffen, ist halt nur die Frage wie lange, der von meinem Kumpel lief eine Woche und der Motor war plat. Ne Vespa hält da länger :D

  • Monster
    Gast
    • June 14, 2009 at 13:46
    • #36
    Zitat von tomt

    Ein Kumpel von mir hatte mal einen Piaggio Typhon mit Originalem Zylinder 50ccm, Polini Vario und nem 24iger Gaser. Und das dingen lief 120km/h und wenn man an der Rolle gedreht hat mußte man sich auf den Lenker stützen damit er nicht hochging.

    ich glaube KEIN wort. ;)

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 14, 2009 at 18:18
    • #37

    Ich glaube Tomt...ihr wisst ganicht wieviel Potential in so Scheiß Plastikreusen steckt....

    Wenn man weiß wie ist es garkein Problem bei so Dingern über 28 PS!! aus 75 ccm!! zu holen....Wie lange die dann halten ist ne andere Frage...

    Selbst bei Plug&Play kriegt man schon 18 PS aus 75ccm...

    Und dann haben schon viele ältere Motorräderer (ich meine hier nicht Die ganzen Reiskocher wie Yamaha R6, Suzuki Hayjabusa..... oder Ducati 1198S) keine Chance beim Spurt oder in der Stadt mitzukommen....vorrausgesetzt der Rollerfahrer kann fahren, was aber die wenigsten Plastikspacken können....zum Glück

    Und so ein Ding mit kleinem Geld und originalem zylinder über die 100 km/h zu bringen ist ein Kinderspiel das sich jede Göre ganz leicht hinkriegt....der Kostenaufwand dürfte dabei soger um einiges geringer sein als unsere Vespen mit nem 75 Dr auszustatten damit man gerade so im Verkehr mitschwimmen kann....

    Das einzig gute an der Sache ist das die meißten Plastefahrer schlicht zu dumm sind, oder sich nur Kindergartentuning leisten können, denn gegen eine gut
    gemachte Automatik hat keine Vespa ne Chance!!

    Ich weiß das ihr das nicht gerne hört, aber der Fortschritt ist halt nicht aufzuhalten..und ja, ich höre das auch nicht gerne!

    Maximilian

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (June 14, 2009 at 19:08)

  • tomt
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Iserlohn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • June 14, 2009 at 19:05
    • #38

    Wenn ich den Roller nicht selber gefahren hätte, würde ich es auch nicht glauben. Selbst einen standard Baumarktroller bekommt man ohne Teile zu kaufen auf 70km/h. Schrauben an der Vario machts möglich und dauert wenn man weis wie zehn Minuten.

  • Monster
    Gast
    • June 14, 2009 at 21:48
    • #39
    Zitat von Maxi66

    Ich weiß das ihr das nicht gerne hört, aber der Fortschritt ist halt nicht aufzuhalten..und ja, ich höre das auch nicht gerne!

    lalalalala... ich hör nichts lalalalalalalalala....

    zerstör hier nicht meine heile welt maxi ;(

    spaß beiseite. ich weiß dass diese plastikreusen (wenn sie gut gemacht sind) gehen wie die hölle. nur wie du schon gesagt hast haben die fahrer solcher scooter meist nicht das nötige kleingeld um sie zu solchen geschossen aufzumöbeln. GOTT SEI DANK!

    gruß monster

  • the-dude
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    73
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    P 125 X Lusso Bj 84
    • June 14, 2009 at 22:05
    • #40

    Wir fahren zwar die alten Mühlen, können aber wenigstens viel mehr eintragen lassen. Auf nem Plastikroller kann man zwar viel anbauen, aber nichts eintragen, also haben die Kiddys auch rein garnichts davon, außer vielleicht Sozialstunden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™